Die Nominierungen für den Golden Globe, den zweitwichtigsten Filmpreis weltweit (vergeben von der Vereinigung der - aus amerikanischer Sicht - Auslandspresse) sind da:

Bester Film - Drama:
- Brokeback Mountain
- Der ewige Gärtner
- Good Night, and, Good Luck.
- A History of Violence
- Match Point (yeah, Woody Allen! Und das auch noch in der Drama-Kategorie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />)

Bester Film - Musical/Komödie:
- Mrs. Henderson Presents
- Stolz und Vorurteil
- The Producers
- The Squid and the Whale
- Walk the Line

Bester Hauptdarsteller - Drama:
- Russell Crowe, "Das Comeback"
- Philip Seymour Hoffman, "Capote"
- Terrence Howard, "Hustle & Flow"
- Heath Ledger, "Brokeback Mountain"
- David Strathairn, "Good Night, and, Good Luck."

Beste Hauptdarstellerin - Drama:
- Felicity Huffman, "Transamerica"
- Gwyneth Paltrow, "Proof"
- Charlize Theron, "North Country"
- Zhang Ziyi, "Die Geisha"
- Maria Bello, "A History of Violence"

Bester Hauptdarsteller - Musical/Komödie:
- Jeff Daniels, "The Squid and the Whale"
- Johnny Depp, "Charlie und die Schokoladenfabrik"
- Nathan Lane, "The Producers"
- Cillian Murphy, "Breakfast on Pluto"
- Joaquin Phoenix, "Walk the Line"
- Pierce Brosnan, "The Matador" (DAS ist die erste echte Überraschung!)

Beste Hauptdarstellerin - Musical/Komödie:
- Dame Judi Dench, "Mrs. Henderson Presents"
- Keira Knightley, "Stolz und Vorurteil"
- Laura Linney, "The Squid and the Whale"
- Sarah Jessica Parker, "The Family Stone"
- Reese Witherspoon, "Walk the Line"

Bester Nebendarsteller:
- George Clooney, "Syriana"
- Matt Dillon, "L.A. Crash" (sehr verdient!)
- Paul Giamatti, "Das Comeback"
- Bob Hoskins, "Mrs. Henderson Presents"
- Will Ferrell, "The Producers"

Beste Nebendarstellerin:
- Scarlett Johansson, "Match Point" (ihre vierte Golden Globe-Nominierung in den letzten drei Jahren - ob es wohl auch endlich für die erste OSCAR-Nominierung reichen wird?)
- Shirley MacLaine, "In den Schuhen meiner Schwester"
- Rachel Weisz, "Der ewige Gärtner"
- Michelle Williams, "Brokeback Mountain" (wer hätte erwartet, daß sie als erste aus der "Dawson´s Creek"-Besetzung für eine bedeutende Auszeichnung nominiert werden würde?)
- Frances McDormand, "North Country"

Beste Regie:
- Woody Allen, "Match Point" (yeah!)
- George Clooney, "Good Night, and, Good Luck."
- Peter Jackson, "King Kong" (immerhin ...)
- Ang Lee, "Brokeback Mountain"
- Steven Spielberg, "München" (siehe Jackson ...)
- Fernando Meirelles, "Der ewige Gärtner"

Bestes Drehbuch:
- Brokeback Mountain
- L.A. Crash
- Good Night, and, Good Luck.
- Match Point
- München

Bester Filmsong:
- "A love that will never grow old" aus "Brokeback Mountain"
- "There´s nothing like a show on Broadway", "The Producers"
- "Travelin´ Thru" aus "Transamerica"
- "Wunderkind" aus "Die Chroniken von Narnia"
- "Christmas in Love" aus "Christmas in Love"

Beste Filmmusik:
- Gustavo Santaolalla (was für ein Name! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), "Brokeback Mountain"
- Harry Gregson-Williams, "Die Chroniken von Narnia"
- James Newton Howard, "King Kong"
- John Williams, "Die Geisha"
- Alexandre Desplat, "Syriana"

Bester fremdsprachiger Film:
- Merry Christmas (offiziell Frankreich, aber u.a. eine deutsche Co-Produktion)
- Kung Fu (Hongkong)
- Paradise Now (Palästina)
- Tsotsi (Südafrika)
- Mo gik (China)

Beste TV-Serie - Drama:
- Lost
- Grey´s Anatomy (eine neue Krankenhaus-Serie, die ab Januar bei Pro7 läuft)
- Commander in Chief (neue Polit-Serie mit Geena Davis und Donald Sutherland!)
- Prison Break (eine neue Echtzeit-Serie á la "24" um einen Gefängnisausbruch)
- Rome (ebenfalls eine neue, hochgelobte Serie über das antike Rom)

Beste TV-Serie - Comedy:
- Desperate Housewives
- Entourage
- My Name is Earl
- Curb your Enthusiasm
- Everybody hates Chris
- Weeds

Beste Mini-Serie oder TV-Film:
- Empire Falls
- Into the West
- Warm Springs
- Sleeper Cell
- Blackpool

Bester Darsteller - Mini-Serie oder TV-Film:
- Kenneth Branagh, "Warm Springs"
- Ed Harris, "Empire Falls"
- Jonathan Rhys-Meyers, "Elvis"
- Bill Nighy, "The Girl in the Café"
- Donald Sutherland, "Human Trafficking"

Beste Darstellerin - Mini-Serie oder TV-Film:
- Halle Berry, "Their eyes were watching God"
- S. Epatha Merkerson, "Lackawanna Blues"
- Cynthia Nixon, "Warm Springs"
- Susan Sarandon, "The Exonerated"
- Kelly Macdonald, "The Girl in the Café"

Bester TV-Darsteller - Comedy:
- Zach Braff, "Scrubs"
- Larry David, "Curb your Enthusiasm"
- Charlie Sheen, "Mein cooler Onkel Charlie"
- Jason Lee, "My name is Earl"
- Steve Carell, "The Office"

Beste TV-Darstellerin - Comedy:
- Marcia Cross, "Desperate Housewives"
- Teri Hatcher, "Desperate Housewives"
- Felicity Huffman, "Desperate Housewives"
- Eva Longoria, "Desperate Housewives"
- Mary-Louise Parker, "Weeds"

Bester TV-Darsteller - Drama:
- Hugh Laurie, "House"
- Matthew Fox, "Lost"
- Patrick Dempsey, "Grey´s Anatomy"
- Wentworth Miller, "Prison Break"
- Kiefer Sutherland, "24"

Beste TV-Darstellerin - Drama:
- Patricia Arquette, "Medium"
- Geena Davis, "Commander in Chief"
- Glenn Close, "The Shield"
- Kyra Sedgwick, "The Closer"
- Polly Walker, "Rome"

Bester TV-Nebendarsteller:
- Jeremy Piven, "Entourage"
- Paul Newman, "Empire Falls"
- Naveen Andrews, "Lost"
- Randy Quaid, "Elvis"
- Donald Sutherland, "Commander in Chief" (bereits seine zweite Nominierung in diesem Jahr!

Beste TV-Nebendarstellerin:
- Sandra Oh, "Grey´s Anatomy"
- Elizabeth Perkins, "Weeds"
- Joanne Woodward, "Empire Falls"
- Candice Bergen, "Boston Legal"
- Camryn Manheim, "Elvis"

So, das war´s!
Auffällig: Mit "King Kong", "Die Geisha" und Spielbergs "München" gehen gleich drei Favoriten fast leer aus. Dafür festigt Ang Lees "Brokeback Mountain" seine Topfavoriten-Stellung immer weiter, ebenso George Clooneys "Good Night, and, Good Luck."!
Bei den Nominierten im Komödie/Musical-Bereich muß man immer vorsichtig sein, was die Rückschlüsse auf die OSCARs angeht, bei denen Komödien nur selten viel zu lachen haben (welch Wortspiel! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) ...
Insgesamt läßt sich sagen: Die Nominierungen sind recht breit verteilt, es bleibt also alles sehr spannend - zumal bei den OSCARs ja noch die zahlreichen technischen Kategorien hinzukommen, von denen v.a. "King Kong" und "Die Geisha" (Kostüme, Ausstattung und Co.) profitieren dürften.

Die "echten" deutschen Beiträge sind leider allesamt leer ausgegangen, auch der OSCAR-Beitrag "Sophie Scholl" - dennoch ist Deutschland mittels "Merry Christmas" (mit Benno Fürmann, Diane Krüger und Daniel Brühl) doch noch vertreten. Erstaunlich aber, daß der österreichisch-französische Beitrag "Caché" von Michael Haneke nicht dabei ist, der neben "Tsotsi" eigentlich als Top-Favorit galt ...