Wird langsam mal Zeit, auf die sich langsam herauskristallisierenden (was für ein Wort!) Favoriten für die OSCAR-Verleihung 2007 einzugehen - gleichbedeutend mit einem Ausblick auf die zu erwartenden Kinohighlights in den nächsten Monaten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Witzigerweise galten lange Zeit zwei Filme als absolute Topfavoriten, die noch kein Mensch komplett gesehen hatte: Clint Eastwoods WWII-Drama "Flags of our Fathers" und Bill Condons Musicaldrama "Dreamgirls" mit Beyoncé Knowles, Eddie Murphy und Jamie Foxx.
Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, WARUM jeder Kritiker zu glauben scheint, daß "Dreamgirls" toll wird. Gut, Musicals haben bei Academy oft einen Stein im Brett, aber andererseits handelt es sich um die Verfilmung eines Broadway-Stücks und sowas kommt häufig weniger gut an. Rein aufgrund der Bühnenvorlage, eines guten Casts und einiger vorab gezeigter Ausschnitte aus dem Film ihn als Topfavoriten für den OSCAR zu werten halte ich jedenfalls für ziemlich gewagt. Aber was weiß ich schon? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Inzwischen gibt es jedenfalls erste seriöse Kritiken zu "Flags of our Fathers" und die sind ausgesprochen positiv, um nicht zu sagen: enthusiastisch! Somit scheint Eastwood ein weiteres Mal einen absoluten OSCAR-Favoriten geschaffen zu haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Zu den weiteren Favoriten zählen:
- "Departed - Unter Feinden", gerade in den USA gestartet. Martin Scorseses Remake des Hongkong-Thrillers "Infernal Affairs" glänzt nicht nur mit einem Staraufgebot (Jack Nicholson, Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Mark Wahlberg, Martin Sheen, Alec Baldwin), sondern wird auch von den Kritikern gefeiert als Scorseses bester Film seit vielen Jahren. Und prompt hat "Departed" Scorsese den besten Kinostart seiner langen Karriere beschert.
Von den Darstellern werden sicherlich einige nominiert werden, ob die Academy sich jedoch dazu durchringen kann, einen Film, der erstens ein (wenn auch loses) Remake und zweitens ein Action-Thriller (nicht gerade DAS OSCAR-Genre schlechthin ...) ist, für die Hauptkategorien zu nominieren, wird sich zeigen.
- "Babel" - ein neuer Episodenfilm des Kritikerlieblings Alejandro Gonzalez Inarritu ("21 Gramm", "Amores Perros") mit Brad Pitt, Cate Blanchett und Gael Garcia Bernal. Sicherlich zu anspruchsvoll, um ein großer Publikumshit zu werden, aber auf jeden Fall interessant.
- "The Queen" - bislang bestrezensierter Film des Jahres. Selbst die amerikanischen Zuschauer scheinen sich für Stephen Frears´ ernsthaftes, aber nicht gänzlich humorloses Drama über Queen Elizabeth II. (Helen Mirren) in der Zeit nach Lady Dianas tragischem Tod zu begeistern. Die Kritiker sowieso.
- "Flug 93" und "World Trade Center" - beide Filme über den 11. September 2001 haben Chancen, ohne zu den Topfavoriten zu zählen. "Flug 93" kam bei den Kritikern super an, war aber an der Kasse zu erfolglos und ist vor allem schon vor mehreren Monaten gestartet. Da ist es sehr zweifelhaft, ob sich die Academy noch genügend an ihn erinnert ...
Oliver Stones "World Trade Center" hingegen war relativ erfolgreich, hat die Kritiker aber gespalten und ist die traditionell liberal denkende Academy möglicherweise zu konservativ und pathetisch.
- "The Good German" - Steven Soderbergh hat einen hochinteressant aussehenden Mystery-Thriller gedreht, der kurz nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland spielt - und zwar in Schwarz-Weiß! George Clooney und Cate Blanchett spielen die Hauptrollen.
- "Little Miss Sunshine" - ein kleines, amüsantes Roadmovie, das bei Kritikern und US-Publikum ausgesprochen gut ankam. Könnte aber der diesjährige "Sideways" werden: Lange klar favorisiert, am Ende aber von prestigeträchtigeren Filmen verdrängt ...
- "Last King of Scotland" - Forest Whitaker dürfte für seine Rolle als Idi Amin in Kevin Macdonalds Politthriller eine OSCAR-Nominierung sicher sein.
- "The Blood Diamond" - Leonardo DiCaprios zweites heißen Eisen im Feuer ist dieser Abenteuerthriller von Ed Zwick ("Last Samurai") um die "Blutdiamanten" in Afrika. Jennifer Connelly und Djimon Hounsou komplettieren den Haupt-Cast.
- "Bobby" - Emilio Estevez´ stargespicktes Episodenfilm rund um die Ermordung von Robert F. Kennedy erhielt sowohl euphorische als auch eher negative Kritiken, ist aber noch ein ernstzunehmender Kandidat.
- "The Good Shepherd" - Robert DeNiros zweiter Film als Regisseur handelt von den Gründungstagen der CIA - klassischer OSCAR-Stoff? Ich hoffe zumindest auf eine Rückkehr von DeNiro zu alter Form!

So, das wären nach aktuellem Stand die Favoriten.
Da kommt also einiges auf uns zu ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 10/10/06 04:43 PM.