|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich habe einige "Xanth" B�cher gelesen und muss sagen, sie sind wirklich nett geschrieben aber nicht unbedingt etwas, was ich unter hohe Fantasy-Literatur z�hlen w�rde. Die B�cher basieren sehr stark auf englischen "Puns", also Wortspielereien, die vermutlich schwer bis unm�glich sein werden, ins Deutsche zu �bersetzen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
[color:"orange"]die vermutlich schwer bis unm�glich sein werden, ins Deutsche zu �bersetzen[/color]
Wie schwer wird denn diese Passage sein, vom Patarivalischen ins Deutsche zu �bersetzen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Hast du in letzter Zeit vielleicht zu viel gearbeitet? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ist doch ganz eindeutig liechtenstein�sche Grammatik, Lurker! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe einige "Xanth" B�cher gelesen und muss sagen, sie sind wirklich nett geschrieben aber nicht unbedingt etwas, was ich unter hohe Fantasy-Literatur z�hlen w�rde. Die B�cher basieren sehr stark auf englischen "Puns", also Wortspielereien, die vermutlich schwer bis unm�glich sein werden, ins Deutsche zu �bersetzen. Das Problem hast du bei Terry Pratchett auch - insbesondere in seinen fr�hen Romanen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Huch, ja, da wollte ich wohl mitten im Satz auf einmal was ganz anderes schreiben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich bin im Moment tats�chlich ein bisschen �berarbeitet. Drei bis vier Stunden pro Nacht schlafen ist einfach etwas zu wenig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Falls euch mal eine Fernseh-Serie mit dem Titel "Zoff am Gartenzaun" (Arbeitstitel ?) �ber den Weg l�uft : Dazu wurde oder wird noch heute hier in einer Seitenstra�e gefilmt. Soll angeblich "m�glicherweise eine Comedy" werden.
Die Fahrzeuge wiesen keine Namen bekannter Fernsehanstalten oder Filmgesellschaften auf, an einem stand glaube ich "Filmbox". Sie hatten einen ziemlich bunten Bus aus Dortmund dabei, der scheinbar dazugeh�rte.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Soll angeblich "m�glicherweise eine Comedy" werden.
Na, das find� ich ja eine geniale Aussage. Im Klartext: Wenn die Zuschauer �ber die Gags lachen, ist es eine Comedy. Wenn nicht, ist es ein Drama. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ein sehr sch�ner TIME-Artikel �ber die gro�artige Kate Winslet (auf Englisch): Kate in The RawDer Artikel f�ngt gleich gut an: "Two things distinguish the career of Kate Winslet. First, she had four Oscar nominations before she turned 30, a feat no other actor has managed since Liz Taylor more than four decades ago. Second, she has got naked in more movies than any nonporn star of her generation." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 28/11/06 06:45 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Kein Kommentar.
[ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> ]
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
"Das Leben der Anderen" wurde gestern in Warschau mit dem Europ�ischen Filmpreis als Bester Europ�ischer Film des Jahres geehrt! Au�erdem wurde Florian Henckel von Donnersmarck als bester Regisseur ausgezeichnet und Ulrich M�he als bester Hauptdarsteller.
Zudem erhielt "Die gro�e Stille" eine Ehrung als bester Dokumentarfilm.
Der Erfolg von "Das Leben der Anderen" ist umso mehr von Bedeutung, als der amerikanische Verleih den Film momentan sogar f�r die Hauptkategorien bei der OSCAR-Verleihung zu pushen versucht! Da ist dieser prestigetr�chtige Sieg �ber Pedro Almod�vars "Volver", der in Hollywood als aussichtsreicher OSCAR-Kandidat gehandelt wird, ausgesprochen wichtig und wird die Aufmerksam der Academy hoffentlich st�rker auf "Das Leben der Anderen" lenken (der in den USA erst Ende des Monats in die Kinos kommt). "Volver" erhielt �brigens ebenfalls einige Auszeichnungen, u.a. f�r die Beste Regie und die Beste Musik.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der neue Film der Wallace & Gromit - Macher, "Flushed Away" ist ins Deutsche als "Flutsch und weg" �bersetzt worden.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Am Mittwoch hat das National Board of Review (NBR) die Gewinner des Jahres bekanntgegeben und damit traditionell die hei�e Phase der OSCAR-Saison eingel�utet. Hier die wichtigsten Gewinner:
Bester Film: 1. "Letters from Iwo Jima", Clint Eastwoods japanische Perspektive der ber�chtigten Schlacht im 2. Weltkrieg. 2. "Babel", der neue Episodenfilm von Alejandro Gonzalez Inarritu ("Amores Perros", "21 Gramm"), u.a. mit Brad Pitt und Cate Blanchett. 3. "Blood Diamond", ein Polit-Abenteuerfilm um den Handel mit "Blutdiamanten" aus Afrika. 4. "Departed - Unter Feinden", der neue Scorsese, gestern in Deutschland gestartet. 5. "Der Teufel tr�gt Prada", die Fashion-Kom�die mit Meryl Streep. 6. "Flags of our Fathers", Eastwoods amerikanische Perspektive der ber�chtigten Schlacht im 2. Weltkrieg. 7. "The History Boys", die Verfilmung eines Hit-Broadway-St�cks in der Tradition von "Der Club der toten Dichter". 8. "Little Miss Sunshine", schr�ge Independent-Tragi-Kom�die. 9. "Notes on a Scandal", ein Drama mit Cate Blanchett und Dame Judi Dench. 10. "The Painted Veil", ein dramatische Romanze mit Naomi Watts und Edward Norton.
"Letters from Iwo Jima" als Sieger ist eine genauso gro�e �berraschung wie das Fehlen DES OSCAR-Favoriten "Dreamgirls"! Allerdings mu� dazu gesagt werden, da� die Aussagekraft der NBR-Auszeichnungen sehr inkonsistent ist. In den vergangenen Jahren schwankte die Anzahl der Filme aus den NBR-Top5, die dann auch als Bester Film f�r den OSCAR nominiert wurden, zwischen einem und allen f�nf ... Jedenfalls bleibt "Dreamgirls" ein Favorit, w�hrend "Letters from Iwo Jima" vorerst chancenreicher Au�enseiter bleibt.
Beste Regie: Martin Scorsese, "Departed - Unter Feinden" Hauptdarsteller: Forest Whitaker, "The Last King of Scotland" Hauptdarstellerin: Helen Mirren, "Die Queen" (alles Favoritensiege!) Nebendarsteller: Djimon Hounsou, "Blood Diamond" Nebendarstellerin: Catherine O�Hara, "For your Consideration" (beides �berraschungen!) Dokumentation: "Eine unbequeme Wahrheit" Animationsfilm: "Cars" Ausl�ndischer Film: "Volver" von Pedro Almod�var, Spanien. "Das Leben der Anderen" ist �berraschenderweise nicht in den Top5 vertreten, allerdings scheint es so zu sein, da� der Film aufgrund logischerweise fr�heren "Deadline" als bei OSCARs (die Monate sp�ter stattfinden) gar nicht zur Auswahl stand ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Der 91-j�hrige - und immer noch aktive! - Schauspieler Eli Wallach (von "The Good, the Bad and the Ugly" alias "Zwei glorreiche Halunken" �ber "Der Pate - Teil III" bis "Mystic River" in vielen Klassikern vertreten) erhielt �brigens einen Ehrenpreis f�r sein Lebenswerk.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der neue (englische) Trailer zu einem der meisterwarteten Filme des Jahres 2007 (Starttermin: 22. M�rz): 300Wow!
Last edited by Ralf; 08/12/06 02:52 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... Bester Film: 1. "Letters from Iwo Jima", Clint Eastwoods japanische Perspektive der ber�chtigten Schlacht im 2. Weltkrieg. ... 6. "Flags of our Fathers", Eastwoods amerikanische Perspektive der ber�chtigten Schlacht im 2. Weltkrieg. ... MOMENT! Soll das hei�en, da� Clint Eastwood zu ein und demselben Thema gleich zwei (!!) Filme gedreht hat, dazu noch aus der jeweilig entgegengesetzten Perspektive!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> WOW! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> Der Kerl beeindruckt mich immer mehr. Wie er sich aus diesem prototypischen Darsteller zu diesem scharf beobachtenden, instinktsicheren Regisseur und Autoren gemausert hat - sehr bemerkenswert, diese Entwicklung! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ooo.gif) Wenn der so weiter macht, mu� man ihn bald in einem Atemzug mit den ganz gro�en Regisseuren - Scorcese, Coppola, Spielberg, Huston etc. - nennen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Ragon, der Beeindruckte
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, blo� da� er leider nicht mehr der allerj�ngste ist und daher nicht mehr ewig so weitermachen k�nnen wird ...
�brigens l��t dich dein Ged�chtnis wohl langsam in Stich, denn als ich irgendwann letztes Jahr schon mal Eastwoods Doppel-Film meldete, hast du fast genau das gleiche geschrieben! Solltest dir vielleicht mal einen kleinen Zaubertrank brauen, was? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Ich kann mich noch gut erinnern, da� dir besonders der damalige Titel der japanischen Version gefiel: "Lamps before the Wind". Der wurde sp�ter in "Red Sun, Black Sand" ge�ndert und schlie�lich in "Letters from Iwo Jima" ... Achja, und: Den Film hat Eastwood komplett auf japanisch gedreht (einziger internationel bekannter Darsteller ist Ken Watanabe, OSCAR-nominiert f�r "Last Samurai")! Umso bemerkenswerter die Auszeichnung vom NBR. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
HEY!
Ich kann mir ja nich� alles merken. Und da ich sowieso nicht mehr ins Kino gehe... und dann kommt noch so eine infame `Verwirrspiel-Taktik� mit dem Titel hinzu - also bitte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Ragon, der Ged�chtnismagier
P.S.: Ich kann so weitermachen - und wahrscheinlich werd� ich mit steigendem Alter darin noch die wahre Meisterschaft erlangen. Im Vergessen mein� ich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gestern haben die Filmkritiker-Vereinigungen von gleich vier St�dten ihre Jahres-Bestenlisten bekanntgegeben und dazu auch noch das American Film Institute (AFI). Eine Zusammenfassung der Ergebnisse: Am besten sieht es derzeit etwas �berraschend f�r Stephen Frears� "The Queen" aus: Bester Film und Beste Regie in New York, zweitbester Film in L.A., dazu hat Hauptdarstellerin Helen Mirren in allen vier St�dten gewonnen - das nennt man wohl einen "Clean sweep"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Martin Scorseses "Departed - Unter Feinden" konnte jedoch nicht so stark wie erwartet punkten: Zwar Bester Film in Boston, aber eben nur dort und zudem nicht mal in der Top10 des AFI enthalten (genau wie "The Queen" �brigens ...). Immerhin wurde Scorsese in Washington und in Boston als Bester Regisseur geehrt, w�hrend von den hochkar�tigen Darstellern (Nicholson, DiCaprio, Damon) lediglich Mark Wahlberg in Boston als Bester Nebendarsteller erw�hlt wurde. Gut im Rennen bleibt Clint Eastwood, dessen "Letters from Iwo Jima" in L.A. Bester Film wurde, ansonsten aber weitgehend leer ausging.
Positive �berraschungen der gestrigen Preisvergaben sind sicherlich Paul Greengrass� "Flug 93" und Guillermo del Toros "Pan�s Labyrinth". "Flug 93", den manche mangels kommerziellen Erfolgs und angesichts des Kinostarts fr�h im Jahr bereits abgeschrieben hatten, wurde Bester Film in Washington und zweitbester in Boston, w�hrend Greengrass in in L.A. als Bester Regisseur geehrt wurde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Konkurrent "World Trade Center" von Oliver Stone blieb �brigens ohne Erw�hnung.
Und der mexikanische Film "Pan�s Labyrinth" entwickelt sich zunehmend zum Mitfavoriten nicht nur in der Auslandskategorie: Es gab etliche Auszeichnungen in Nebenkategorien (z.B. Produktionsdesign, Kamera, Nebendarsteller) und eben als Bester Fremdsprachiger Film (Boston, Washington, New York). Lediglich in L.A. konnte sich erfreulicherweise "Das Leben der Anderen" durchsetzen, w�hrend Favorit "Volver" bestenfalls als zweitbester Film der Kategorie genannt wurde. Leider hat sich die Hoffnung auf Preis f�r "Das Leben der Anderen" in weiteren Kategorien bislang nicht best�tigt.
Als Bester Hauptdarsteller konnte Forest Whitaker seine Pole Position mit Siegen in allen vier St�dten (in L.A. allerdings punktgleich mit Sacha Baron Cohen alias "Borat"!) weiter ausbauen.
Verlierer des gestrigen Tages: Topfavorit "Dreamgirls", der lediglich in den Nebendarsteller-Kategorien gut punkten konnte.
Es bleibt also spannend und am Donnerstag werden die Nominierungen der Golden Globes bekanntgegeben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die diesj�hrigen Golden Globe-Nominierungen:
BESTER FILM - DRAMA: - Babel - Bobby - Departed - Unter Feinden - Little Children - Die Queen
BESTER FILM - MUSICAL/KOM�DIE: - Borat - Der Teufel tr�gt Prada - Dreamgirls - Little Miss Sunshine - Thank you for Smoking
BESTER FREMDSPRACHIGER FILM: - Apocalypto - Letters from Iwo Jima - Volver - Zur�ckkehren - Pan�s Labyrinth - Das Leben der Anderen
BESTER ANIMATIONSFILM: - Cars - Happy Feet - Monster House
REGISSEUR: - Clint Eastwood, "Flags of our Fathers" - Clint Eastwood, "Letters from Iwo Jima" - Stephen Frears, "Die Queen" - Alejandro Gonzaelz Inarritu, "Babel" - Martin Scorsese, "Departed - Unter Feinden"
DARSTELLER - DRAMA: - Leonardo DiCaprio, "Blood Diamond" - Leonardo DiCaprio, "Departed - Unter Feinden" - Peter O�Toole, "Venus" - Will Smith, "Das Streben nach Gl�ck" - Forest Whitaker, "The Last King of Scotland"
DARSTELLERIN - DRAMA: - Pen�lope Cruz, "Volver - Zur�ckkehren" - Dame Judi Dench, "Notes on a Scandal" - Maggie Gyllenhaal, "Sherrybaby" - Helen Mirren, "Die Queen" - Kate Winslet, "Little Children"
DARSTELLER - MUSICAL/KOM�DIE: - Sacha Baron Cohan, "Borat" - Johnny Depp, "Fluch der Karibik 2" - Aaron Eckhart, "Thank you for Smoking" - Chiwetel Ejiofor, "Kinky Boots" - Will Ferrell, "Schr�ger als Fiktion"
DARSTELLERIN - MUSICAL/KOM�DIE: - Annette Bening, "Running with Scissors" - Toni Collette, "Little Miss Sunshine" - Beyonc� Knowles, "Dreamgirls" - Meryl Streep, "Der Teufel tr�gt Prada" - Ren�e Zellweger, "Miss Potter"
NEBENDARSTELLER: - Ben Affleck, "Die Hollywood-Verschw�rung" - Eddie Murphy, "Dreamgirls" - Jack Nicholson, "Departed - Unter Feinden" - Brad Pitt, "Babel" - Mark Wahlberg, "Departed - Unter Feinden"
NEBENDARSTELLERIN: - Adriana Barraza, "Babel" - Cate Blanchett, "Notes on a Scandal" - Emily Blunt, "Der Teufel tr�gt Prada" - Jennifer Hudson, "Dreamgirls" - Rinko Kikuchi, "Babel"
DREHBUCH: - Babel - Little Children - Notes on a Scandal - Departed - Unter Feinden - Die Queen
MUSIK: - Alexandre Desplat, "The Painted Veil" - Clint Mansell, "The Fountain" - Gustavo Santaolalla, "Babel" - Carlo Siliotto, "Nomad" - Hans Zimmer, "Sakrileg"
FILMSONG: - "A Father�s Way" von Seal, "Das Streben nach Gl�ck" - "Listen" von Beyonc� Knowles, "Dreamgirls" - "Never gonna break my Faith" von Aretha Franklin und Mary J. Blige, "Bobby" - "The Song of the Heart" von Prince, "Happy Feet" - "Try not to remember" von Sheryl Crow, "Home of the Brave"
Deutschland also zweimal vertreten: Mit "Das Leben der Anderen" bei den fremdsprachigen Filmen (aber leider nicht - wie insgeheim erhofft - auch in weiteren Kategorien) und mal wieder Hans Zimmer als Komponist.
Entt�uschend: Das komplette Fehlen von "Children of Men" und auch von Djimon Hounsou als Bester Nebendarsteller f�r "Blood Diamond" sowie Alan Arkin f�r "Little Miss Sunshine". Daf�r "The Clint" und Leo DiCaprio gleich doppelt nominiert. "Babel" mit den meisten Nominierungen. Insgesamt keine wirklich gro�en �berraschungen. Leider, denn einige Filme h�tten es wirklich verdient gehabt, die �blichen Verd�chtigen durcheinanderzuwirbeln ("Children of Men", "Pan�s Labyrinth", "Das Leben der Anderen", warum nicht auch "Casino Royale"?)
Last edited by Ralf; 14/12/06 02:39 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der erste OSCAR-Gewinner 2007 steht �brigens auch bereits fest: Der legend�re Film-Komponist Ennio Morricone erh�lt den Ehrenpreis f�r sein Lebenswerk. Hochverdient! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
OH MEIN GOTT!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Keine Morricone-Soundtracks mehr?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> Das geht nicht! Ich bin daf�r, das RIP-Topic umgehend zu evakuieren... �hm, ich meine "notzuschliessen"! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/crazy.gif) Ragon
|
|
|
|
|