Die Ergebnisse der Golden Globe-Verleihung:

BESTES DRAMA: "Babel" - die beste Entscheidung des Abends!
BESTER FILM - MUSICAL/KOMÖDIE: "Dreamgirls" - ich habe zwar bisher nur den Trailer gesehen, aber irgendwie empfinde ich eine gewisse Antipathie gegen dieses Musical, das auf der Karriere von Donna Summer basiert. Vielleicht liegt es daran, daß der Trailer so sehr nach "Ray" aussieht, vielleicht auch einfach daran, daß ich diese Art von Musik eher durchschnittlich finde. Jedenfalls hoffe ich nicht, daß "Dreamgirls" bei den OSCARs eine große Rolle spielen wird ...
BESTER FREMDSPRACHIGER FILM: "Letters from Iwo Jima" von Clint Eastwood - leider keine Ehrung für "Das Leben der Anderen". Aber da bei den OSCARs "Letters" nicht in dieser Kategorie startberechtigt ist, steigen die Chancen dort.
BESTE REGIE: Martin Scorsese, "Departed - Unter Feinden" - wie es aussieht, soll Scorsese in dieser Awards-Season tatsächlich jeden Preis gewinnen, den es gibt. Angesichts der Tatsache, daß (zumindest meiner Meinung nach) fast jeder Film, den er in den letzten 30 Jahren gedreht hat, besser war als dieses etwas überkandidelte Remake einer grandiosen Vorlage, kann ich das nicht wirklich nachvollziehen ...
BESTER DARSTELLER - DRAMA: Forest Whitaker, "Der letzte König von Schottland" - der erwartete Favoritensieg
BESTE DARSTELLERIN - DRAMA: Helen Mirren, "Die Queen" - dito.
BESTER DARSTELLER - MUSICAL/KOMÖDIE: Sacha Baron Cohen, "Borat" - erneut dito.
BESTE DARSTELLERIN - MUSICAL/KOMÖDIE: Meryl Streep, "Der Teufel trägt Prada" - eigentlich wünsche ich einem so mittelmäßigen Film überhaupt keine Preise, aber wenn man bedenkt, daß der Film ohne Meryl Streep komplett belanglos gewesen wäre, ist diese Ehrung durchaus verdient. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
BESTER NEBENDARSTELLER: Eddie Murphy, "Dreamgirls"
BESTE NEBENDARSTELLERIN: Jennifer Hudson, "Dreamgirls" - ich hatte so auf Rinko Kikuchi ("Babel") gehofft ... *seufz*
BESTES DREHBUCH: Peter Morgan, "Die Queen"
BESTER FILMSONG: "The Song of the Heart" von Prince, "Happy Feet"
BESTE MUSIK: Alexandre Desplat, "The Painted Veil" - Hans Zimmer ("Sakrileg") ging erwartungsgemäß leer aus.
BESTER ANIMATIONSFILM: "Cars"

BESTE DRAMASERIE: "Grey´s Anatomy"
BESTE COMEDYSERIE: "Ugly Betty" - wer hätte gedacht, daß die amerikanische Version von "Verliebt nach Berlin" bei den Globes triumphieren würde ...
BESTE MINI-SERIE ODER TV-FILM: "Elizabeth I."
BESTER DARSTELLER - MINISERIE ODER TV-FILM: Bill Nighy, "Gideon´s Daughter"
BESTE DARSTELLERIN - MINISERIE ODER TV-FILM: Helen Mirren, "Elizabeth I." - ihr zweiter Golden Globe des Abends!
BESTER DARSTELLER - COMEDY-SERIE: Alec Baldwin, "30 Rock"
BESTE DARSTELLERIN - COMEDY-SERIE: America Ferrera, "Ugly Betty"
BESTER DARSTELLER - DRAMA-SERIE: Hugh Laurie, "Dr. House" - yeah!
BESTE DARSTELLERIN - DRAMA-SERIE: Kyra Sedgwick, "The Closer" - freut mich ebenfalls sehr!
BESTER TV-NEBENDARSTELLER: Jeremy Irons, "Elizabeth I."
BESTE TV-NEBENDARSTELLERIN: Emily Blunt, "Gideon´s Daughter"

CECIL B. DEMILLE AWARD: Warren Beatty für sein Lebenswerk, überreicht von Tom Hanks mit einer amüsanten Ansprache, die von Beattys Dankesrede noch übertroffen wurde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Bei den übrigen Dankesreden stachen v.a. die von Hugh Laurie und Meryl Streep positiv hervor.

Insgesamt ein Abend, der keinen Film in eine klare Favoriten-Position für die OSCARs brachte. Es bleibt also spannend. Heute in einer Woche werden die OSCAR-Nominierungen bekanntgegeben.