Am Dienstag werden die diesjährigen OSCAR-Nominierungen bekanntgegeben (übrigens von der bezaubernden Miss Salma Hayek <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />) und es verspricht die spannendste OSCAR-Saison seit vielen Jahren zu werden.

Gut, ein paar Gewinner stehen bereits zu mindestens 95% fest (Helen Mirren als beste Darstellerin, Forest Whitaker als bester Darsteller, dazu wahrscheinlich Jennifer Hudson als beste Nebendarstellerin und Martin Scorsese als bester Regisseur), aber vor allem das Rennen um die Hauptkategorie Bester Film ist so weit offen wie seit langem nicht mehr!

Fest steht (zu, sagen wir, 99%), daß folgende Filme nominiert werden:
"Departed - Unter Feinden", "Die Queen", "Babel".
Gute Chancen auf die letzten Plätze haben Golden Globe-Gewinner (in der Kategorie Musical/Komödie) "Dreamgirls" und "Little Miss Sunshine", der gestern von der Produzentengilde als bester Film des Jahres 2006 ausgezeichnet wurde.
Im Allgemeinen sind diese fünf Filme bei den Experten der Konsens für die Kategorie Bester Film. Doch ich möchte wetten, daß es mindestens eine Überraschung gibt, denn auch folgende Filme stehen zur Auswahl:
- "Flug 93": Bei den Bestenlisten und Preisverleihungen der Kritiker sehr erfolgreich, bei den Auszeichnungen der Filmschaffenden selbst fast komplett leer ausgegangen. Gefahr: Zu viele Academy-Mitglieder weigern sich schlicht und ergreifend, den Film über den 9.11.2001 anzuschauen (Stichwort: "Zu früh!" ...). Dabei ist eine Nominierung des Films von der Qualität her eigentlich ein Muß. Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben ...
- "Flags of our Fathers" und "Letters from Iwo Jima": Sollten tatsächlich beide Eastwood-Filme NICHT in der Hauptkategorie nominiert werden? "Flags" kam nicht bei allen amerikanischen Kritikern und Zuschauern gut an, was vor allem daran liegen dürfte, daß er nicht der erwartete klassische Kriegsfilm wurde, sondern vor allem zeigt, wie drei Soldaten (die "Helden von Iwo Jima") in der Heimat mehr oder weniger gezwungen werden, durch peinliche Spektakel wie eine nachgestellte Erstürmung eines aus Pappe gefertigen Mount Suribachi in einem Football-Stadion (!) den Verkauf von Kriegsanleihen anzukurbeln ...
"Iwo Jima" (die japanische Version der Schlacht) kam bei den Kritikern wesentlich besser an, ist aber komplett auf Japanisch und mit japanischen Schauspielern gedreht worden. Das mindert die Chancen auf Nominierungen in den Hauptkategorien erheblich.
- "Children of Men": sensationelle Kritiken in den USA, guter Zuschauerzuspruch - dennoch wurde der Film bei den bisherigen Preisverleihungen zumindest in den Hauptkategorien fast komplett übersehen. Ob das die Academy besser macht?
- "Pan´s Labyrinth": Guillermo del Toros düsterem Erwachsenen-Märchen werden noch die größten Chancen auf eine Überraschung zugetraut - obwohl auch das kein englisch-sprachiger Film ist (sondern auf Spanisch gedreht wurde). Scheint bei den letzten Award-Shows immer mehr an Fahrt aufgenommen zu haben. Ob es wohl reicht?

Wie man sieht: Das Feld ist wirklich weit offen. Mein mutiger Tip für die fünf Nominierten:
- "Departed"
- "Babel"
- "Die Queen"
- "Letters from Iwo Jima"
- "Flug 93"

Mehr dazu am Dienstag mit den OSCAR-Nominierungen in allen Kategorien!

Last edited by Ralf; 21/01/07 04:32 PM.