Ist kein Gerücht, sondern Fakt. Die Star-Regisseure Sydney Pollack und Anthony Mingella, dazu die berühmt-berüchtigten Weinstein-Brüder (Produzenten) wollen sich die Rechte sichern (nicht jeder einzeln, sondern alle gemeinsam <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), derzeit werden Verhandlungen mit von Donnersmarck geführt.

Ist ja nichts neues, daß erfolgreiche europäische Filme ein Hollywood-Remake erhalten, allerdings frage ich mir hier schon, wie das gehen soll. Eine "Amerikanisierung" des Stoffes wie bei "Departed" scheint mir beinahe unmöglich und das ganze erneut in der DDR spielen zu lassen (oder meinetwegen irgendwo im damaligen Ost-Block), nur eben mit Hollywood-Stars in den Hauptrollen, klingt auch nicht so richtig prickelnd.
Naja, man wird sehen ...