Ein Artikel der insbesondere Dich, Ralf, mal wieder besonders interessieren k�nnte.
Der ber�hmte deutsche Kameramann und zweifach oscar-nominierte Michael Ballhaus, plaudert kurz vor seinem Abschied von Hollywood offenbar ein wenig aus dem "N�hk�stchen".
=3344]]http://sz-magazin.sueddeutsche.de/index.php?id=110&tx_ttnews[tt_news]=3344]"Hollywood ist noch viel h�rter geworden"Der gro�e Kameramann Michael Ballhaus hat Stars wie John
Travolta, Jack Nicholson und Robert De Niro gefilmt. Jetzt verl�sst er
Amerika. Ein R�ckblick auf das Leben hinter den Kulissen.Und wenn tats�chlich alles wahr ist, was er da so vom Stapel l��t, dann - WOW! Rappelt�s aber regelm��ig geh�rig hinter den Kulissen, auch da wo man es angesichts vordergr�ndig etablierter und bekannter Connections (z.B.
de Niro,
Scorcese,
Pesci �berhaupt nicht so vermuten w�rde. Sogar bis in die kriminelle Halbwelt reichen da so manche Episoden. Also wenn das wrklich teils
so abgeht...?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Oder handelt es sich am Ende doch nur alles um waschechtes "Filmgarn"!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nur zwei Zitate als Beispiel:
[color:"orange"]"...
Gibt es Idealismus in Hollywood?Einzelne Produzenten sind bestimmt noch idealistisch. Aber die sitzen nicht
an der Spitze der gro�en Studios. Die Leute, die heute das Sagen haben,
kommen aus Harvard, die haben Jura oder Volkswirtschaft studiert und
meinen, man k�nnte Filme mit dem Rechenschieber machen. Die haben
nicht das Feeling f�r eine gute Geschichte oder f�r eine gute
Zusammensetzung von Regie und Schauspielern.
Was ist mit Bob? war so
ein Fall, da hat die Chemie �berhaupt nicht gestimmt.
Was ist da passiert?Das war grauenhaft. Es ging so weit, dass die beiden Hauptdarsteller, Bill
Murray und Richard Dreyfuss, nicht mehr gemeinsam an einem Drehort
sein konnten. Die sind aufeinander losgegangen, bis an die Gurgel, die
haben sich mit harten Gegenst�nden beschmissen ... also haupts�chlich
hat Richard Dreyfuss geschmissen.
Wirklich? Warum denn?Dreyfuss wurde in letzter Minute vom Studio besetzt, alle anderen hatten
abgesagt. Dreyfuss war die letzte Chance, deshalb haben sie alle
m�glichen Zugest�ndnisse gemacht, unter anderem haben sie ihm erlaubt,
das Drehbuch zu �ndern, wenn er das wollte. Das war sozusagen der
Todessto�. Dreyfuss hatte eine v�llig andere Auffassung von Humor als Bill
Murray, also haben die sich in die Haare gekriegt. Am schwierigsten wurde
es bei den Szenen, in denen sie gemeinsam auftraten und man �ber die
Schulter des einen das Gesicht des anderen filmt. Da mussten wir Doubles
nehmen. Der Regisseur Frank Oz ist schreiend wie ein angestochenes Tier
vom Drehort gefl�chtet, weil es nicht mehr zu ertragen war. ..."[/color]
[color:"orange"]"...
Gab es auch Seiten, die Sie abgeschreckt haben?Der erste Film, den ich in Amerika gedreht habe, war
Dear Mr. Wonderful,
eine deutsche Produktion mit amerikanischen Schauspielern. Da habe ich
erfahren, welche Macht die Gewerkschaften und die Mafia dort haben. Wir
drehten in einem Restaurant in New Jersey, da kam eines Tages ein Mann,
der hatte auf jeder Seite eine Pistole stecken und sagte, wir k�nnten jetzt
nicht weiterdrehen, wir h�tten keinen Deal mit der Gewerkschaft gemacht.
Also mussten wir die Dreharbeiten stoppen. Wir sind dann zu Joe Pesci,
unserem Hauptdarsteller, gegangen und haben gesagt: �Joe, was machen
wir jetzt?� Der hat einen ihm bekannten Mafiaboss im Gef�ngnis angerufen,
woraufhin ein anderer dicker Mann mit zwei Pistolen kam. Der hat dann mit
dem Gewerkschafter geredet, und wir konnten wieder drehen.
Ist Joe Pesci selbst ein Mafioso - oder warum hatte der so gute
Kontakte?Vielleicht ist er nicht unbedingt ein Mafioso, aber er war sehr connected. Der
kannte die alle pers�nlich.
Und deshalb war er dann in seinen Mafioso-Rollen auch so gut, zum
Beispiel in Casino.Genau. W�hrend der Dreharbeiten zu GoodFellas gab es auch ganz sch�ne
Spannungen zwischen ihm und De Niro. Da war immer eine Rivalit�t. Erst
wollte Scorsese ihn gar nicht f�r die Rolle in GoodFellas besetzen. Dann
kam Joe und sagte: �Ich muss die Rolle spielen!� Da sagte Marty: �Du bist
zu alt - das geht nicht.� Sagt er: �Ich kann mich doch liften lassen und so.�
- �Nein, du bist zu alt!� Dann hat Joe gesagt: �If I don�t play this part, I�m
gonna kill you!� Und das muss man bei Joe ein bisschen ernst nehmen.
Scorsese, De Niro, Pesci - alle mit italienischen Namen, alle mit einem
Faible f�r Mafia-Geschichten - ist da Joe Pesci der Einzige, der connected
ist, wie Sie sagen? Oder haben die nicht alle noch Verbindungen aus ihrer
Kindheit in New York?Ich denke schon, ja. So genau wei� ich das nicht. Au�er bei Joe, weil ich�s
da ja erlebt habe. Und Marty ist in Little Italy gro� geworden, sein bester
Freund war der Sohn des Mafiabosses. Das erkl�rt auch seine Liebe zu
dem Milieu. ..."[/color]
Ent - schuldigung!?!? Wie bitte, was bitte!?!?
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
Harter Tobak! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ragon, der Graumagier
P.S.: Auch nicht schlecht die Stelle �ber
Travolta , der sich keine 5 Zeilen Text merken k�nnte und deshalb immer eine Batterie Teleprompter um ihn versammelt w�ren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />