Es gibt mal wieder eine sch�ne Bestenliste! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Diesmal handelt es sich um die 100 besten nicht-englisch-sprachigen Filme aller Zeiten. Gew�hlt wurde von knapp 200 Kritikern, Professoren, Bloggern u.�.
Das Ergebnis ist also wie gewohnt nicht unbedingt repr�sentativ, aber doch sehr interessant, wie ich finde. Zumal mir etliche Filme ehrlich gesagt komplett unbekannt sind und ich viele weitere noch nicht gesehen habe. Hier also die Top20 und eine Auswahl weiterer Plazierungen:
1. "Die Spielregeln" von Jean Renoir - es ist mir ja peinlich, aber ich habe noch nie von diesem Film geh�rt! Allerdings klingt die Inhaltsbeschreibung sehr interessant, da werde ich definitiv meine Augen offenhalten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
2. "Die sieben Samurai" von Akira Kurosawa - keine �berraschung und dank der in K�rze erscheinenden Kurosawa-DVD-Box werde ich den Film dann auch endlich mal sehen (und das sogar in der japanischen Langfassung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />).
3. "M - Eine Stadt sucht einen M�rder" von Fritz Lang - sehr verdient!
4. "8 1/2" von Federico Fellini
5. "Fahrraddiebe" von Vittorio de Sica - DER Klassiker des italienischen Neo-Realismus schlechthin. Und unglaublich deprimierend ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
6. "Persona" von Ingmar Bergman
7. "Die gro�e Illusion" von Jean Renoir
8. "Aguirre, der Zorn Gottes" von Werner Herzog
9. "Schlacht um Algier" von Gillo Pontecorvo - wohl einer der besten politischen Filme aller Zeiten.
10. "Sie k��ten und sie schlugen ihn" von Francois Truffaut
11. "Fanny und Alexander" von Ingmar Bergman
12. "Die Reise nach Tokio" von Yasujiro Ozu
13. "Rashomon" von Akira Kurosawa
14. "Ikiru" von Akira Kurosawa
15. "Das siebente Siegel" von Ingmar Bergman
16. "Ran" von Akira Kurosawa
17. "Jules und Jim" von Francois Truffaut
18. "Der Konformist" von Bernardo Bertolucci
19. "Das s��e Leben", vermutlich auch in Deutschland besser bekannt unter dem Originaltitel "La dolce vita" von Federico Fellini
20. "Die Verachtung" von Jean-Luc Godard
.
25. "Andrej Rubljow" von Andrei Tarkovsky
26. "City of God" von Fernando Meirelles
27. "In the Mood for Love" von Wong Kar-Wai
28. "Der Leopard" von Luchino Visconti
.
30. "Wilde Erdbeeren" von Ingmar Bergman
31. "Der eiskalte Engel" von Jean-Piere Melville - yeah! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
32. "Sch�ne der Nacht" von Luis Bunuel
33. "Chihiros Reise ins Zauberland" von Hayao Miyazaki
34. "Kinder des Olymp" von Marcel Carne - h�tte ich deutlich weiter oben erwartet ...
35. "Die Sch�ne und das Biest" von Jean Cocteau - finde ich ehrlich gesagt �berbewertet.
.
39. "Drei Farben: Rot" von Krzysztof Kieslowski
40. "Lohn der Angst" von Henri-Georges Cluzot - unterbewertet!
41. "Der Himmel �ber Berlin" von Wim Wenders - ebenfalls unterbewertet!
.
44. "Yojimbo, der Leibw�chter" von Akira Kurosawa
.
47. "Das Lied der Stra�e" aka "La Strada" von Federico Fellini
.
49. "Madame de ... - Die Liebe ihres Lebens" von Max Oph�ls
50. "Rote Laterne" von Zhang Yimou
51. "Zwischen Himmel und H�lle" von Akira Kurosawa
.
54. "Das Wort" von Carl Theodor Dreyer
55. "Cinema Paradiso" von Guiseppe Tornatore
.
58. "Sprich mit ihr" von Pedro Almod�var
59. "Rififi" von Jules Dassin
.
61. "Tiger and Dragon" von Ang Lee
62. "Drei Farben: Blau" von Krzysztof Kieslowski
63. "Chungking Express" von Wong Kar-Wai - immer noch einer meiner absoluten Lieblingsfilme!
64. "Das Schlo� im Spinnwebwald" von Akira Kurosawa
.
67. "Das Boot" von Wolfgang Petersen
68. "Armee im Schatten" von Jean-Pierre Melville
69. "Amarcord" von Federico Fellini
.
71. "Hiroshima mon amour" von Alain Resnais
72. "Angst essen Seele auf" von Rainer Werner Fassbinder
.
76. "Alles �ber meine Mutter" von Pedro Almod�var
77. "Szenen einer Ehe" von Ingmar Bergman
.
79. "Suspiria" von Dario Argento
.
82. "Z" von Costa-Gavras
.
86. "Amores Perros" von Alejandro Gonzalez Inarritu
87. "Elf Uhr nachts" aka "Pierrot le fou" von Jean-Luc Godard
88. "Schie�en Sie auf den Pianisten" von Francois Truffaut
.
92. "Die fabelhafte Welt der Am�lie" von Jean-Pierre Jeunet
93. "Der blaue Engel" von Josef von Sternberg
94. "Orpheus" von Jean Cocteau
95. "Lola rennt" von Tom Tykwer
.
99. "Tag der Rache" von Carl Theodor Dreyer
Die komplette Liste:
http://eddieonfilm.blogspot.com/2005/12/foreign-art.htmlErwartungsgem�� dominieren franz�sische und italienische Filme, w�hrend Kurosawa und Bergman wohl die Regisseure mit den meisten Filmen in der Liste sind. Aber auch Deutschland ist gut vertreten.
Auf Anhieb fallen mir nur drei Filme ein, deren Fehlen mich verwundert: "Fitzcarraldo" und "Nosferatu von Werner Herzog sowie "Orf�u Negro" von Marcel Camus. Auch "Der Profi" von Georges Lautner und "Drei Farben: Wei�" von Kieslowski w�rden in meiner Liste definitiv auftauchen.
Aber insgesamt: Eine sch�ne Zusammenstellung, die selbst Kennern noch den einen oder anderen neuen Filmtip bescheren wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />