Ja, es gibt diese Unterschiede, davon habe ich schon letzte Woche gelesen. Elgis Vermutung sollte richtig sein, wobei ich aber glaube, daß es noch eher um die TV-Verwertbarkeit des Trailers geht. Im amerikanischen Free-TV gibt es nämlich wesentlich strengere Vorschriften als im Kino (siehe Millionenstrafen für ein "[nocando]" vor 22.00 Uhr - zuletzt gab es sogar eine hohe Strafe dafür, daß in einer Episode von "NYPD Blue" vor Jahren der nackte Hintern (!) einer Frau zu bewundern war ...).

So, jetzt aber zu etwas wichtigerem: Die lange gehegten Gerüchte, daß Terry Gilliam seinen Film "The Imaginarium of Doctor Parnassus" trotz des tragischen Todes seines Hauptdarstellers Heath Ledger fortführen werde, haben sich nun endgültig bewahrheitet. Allerdings wird Ledger nicht - wie lange vermutet - nur durch Johnny Depp ersetzt, sondern durch Depp, Jude Law und Colin Farrell!
Dafür mußte das Drehbuch logischerweise ziemlich umgeändert werden, aber da es sich um einen fantastischen Film handelt, sollte es funktionieren.
Jedenfalls halte ich diese Lösung für eine wunderbare Hommage an Heath Ledger. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Jetzt muß der Film nur noch gut werden ...