einspruch!
bei allem verständnis:
was nutzen uns teuerst subventionierte branchen, die "künstlich" am leben erhalten werden. so bitter es für manche regionen ist - aber gerade der "ruhrpott" zeigt, dass es auch anders geht.
dort sind in den letzten jahren etliche "neue" arbeitsgebiete entstanden - medienparks - grüngürtel - movieworld etc. es ist also durchaus möglich, "sozialverträglich" regionen umzustrukturieren.

mein schwerpunkt wäre das stichwort"sozialverträglich" - langsamer abbau/rückbau von wirtschaftlich unrentablen strukturen..
das krampfhafte festhalten an alten zöpfen bringt wirklich niemandem etwas <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />