Stefan Kretzschmar - ein absoluter Weltklasse-Spieler!!! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif)
Direkt Verantwortung übernommen nach der unglücklichen und zunächst äußerst besorgniserregenden Verletzung von
Schwarzer und den nächsten Treffer erzielt.
Dennoch im Anschluß noch Unruhe.
Schier bewundernswert mit welchem Spirit dann auch noch die Mannschaft insgesamt reagierte und die negative Energie mit zweifelhafter Zeitstrafe, einem nicht gegebenem Treffer und anderen etwas ominösen Schiedsrichterentscheidungen und eigenen Unsicherheiten willensstark in einen Vorteil für sich wendeten und die Initiative der Partie wieder an sich rissen, liegen jetzt in der Halbzeitpause wieder mit 6 Punkten vorne.
Stefan Kretzschmar dabei mit weiteren Traumtoren.
Großes Kompliment! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Jetzt sollte es für den Rest - bei gleichbleibender Konzentration und Engagement - doch auch noch langen und dann steht Mann in Sachen Viertelfinale doch hinter den großen Konkurrenten aus
Frankreich in der Gruppe ganz gut da... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Was für ein Tag heute wieder bei Olympia - zunächst tatsächlich
in Olympia selbst:
Die originale Sportstätte der Antike ließ den
Kugelstoßer und
-stoßerinnen die Ehre zuteil werden, ihre Wettkämpfe dort austragen zu dürfen.
Nadine Kleinert gewann dabei zu ihrer eigenen größten Überraschung Bronze!
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ribbon.gif)
Bronze auch wieder bei den Judoka der Damen, diesmal in der Mittelgewichtsklasse.
Dann wurde es doch noch was mit einer Medaille für
Franziska van Almsick & Co., als die eigentlich nicht auf dieser für sie kurzen Strecke spezialisierte
Hannah Stockbauer die bronzefarbene Kostbarkeit gegen
Australiens große
Petria Thomas auf den letzten Metern der
4x 200m Freistil-Staffel mit Klauen und Zähnen und der Fingerlänge von
5 Hundertstelsekunden (!!!) verteidigte.
Dann das wahre "Kneipp-Bad der Gefühle" für die
Vielseitigkeitsreiter um
Bettina-Hoy, die nach einer (später zurückgenommenen) Protestentscheidung erst Gold gehabt hatten, dann dadurch verloren und schließlich am Ende doch wieder gewonnen hatten - mit dem Erfolg daß genannte Einzelreiterin gleichsam wie aus Trotz zu guter letzt
Doppel-Olympia-Siegerin wurde!
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif)
Dann mein Sport:
Der im Vorfeld mit schmerzhaften Rückenproblemen kämpfende beste deutsche Tischtennisspieler zur Zeit und hoffnungsvolles Talent
Timo Boll setzte sich nach seiner Doppeniederlage mit Partner
Fejer-Konnerth dafür sensationell gegen den amtierenden
Weltmeister Werner Schlager 4:3 durch und steht als letzter deutscher Teilnehmer im Viertelfinale.
Und auf wen trifft er? - Natürlich mal wieder auf den größten Tischtennisspieler aller Zeiten, den unvermeidlichen Schweden
Jan-Ove Waldner, der auch mit 38(!!) Jahren noch kein bißchen müde wird und einzigartige Klasse immer wieder unter Beweis stellt.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif)
Beispiel gefällig? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> : Er schaltete in der gleichen Runde den auf Gold favorisierten
Ma Lin, einen der im Tischtennis traditionsreichen Chinesen, aus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />