|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nachdem die Wettkämpfe nun vorüber sind, erstmal eine abschließende Bilanz der deutschen Sportler. Ich werde die einzelnen Sportarten nach dem Schulnotensystem bewerten, Grundlage sind dabei Leistungspotential und vorherige Erwartungen:
Bogenschießen: Note 4+. Leichtathletik: 2x Silber. Note 5+. Badminton: Note 3-. Beachvolleyball: Note 3. Boxen: 2x Bronze. Note 2. Kanu: 3x Gold, 3x Silber. Note 1-. Kanuslalom: Silber und Bronze. Note 3+. Mountainbike: Bronze. Note 2. Straßenradfahren: Silber. Note 4. Bahnradfahren: Gold und 3x Bronze. Note 1-. Kunstspringen: Silber. Note 4-. Reiten: 4x Gold, 1x Silber. Note 1. Fechten: Silber und Bronze. Note 4. Fußball: Bronze. Note 2. Turnen: Note 2. Rhythmische Sportgymnastik: Note 4. Trampolinspringen: Gold und Bronze. Note 1+ Handball: Silber. Note 1-. Hockey: Gold und Bronze. Note 1. Judo: Gold und 3x Bronze. Note 1-. Moderner Fünfkampf: Note 2. Rudern: 2x Gold, 2x Silber. Note 2-. Segeln: Note 5. Schießen: 2x Gold und Bronze. Note 3-. Schwimmen: Silber und 4x Bronze. Note 4. Tischtennis: Note 3-. Tennis: Silber. Note 3+. Triathlon: Note 4-. Volleyball: Note 3+. Wasserball: Note 2+. Gewichtheben: Note 6. Ringen: Note 4-.
Ergibt ihm Schnitt eine knappe 3+ und das deckt sich auch in etwa mit meinem Gesamteindruck. In der Spitze konnte Deutschland gegenüber Sydney etwas zulegen (drei Goldmedaillen mehr), in der Breite nahm die Konkurrenzfähigkeit dagegen ab (acht Medaillen und zahlreiche Endkampfplazierungen weniger).
Mein Eindruck der Olympischen Spiele insgesamt: Durchwachsen. Trotz der Lobesarien der Offiziellen war ich keineswegs begeistert. Es waren ordentliche Spiele, vielleicht auf dem Niveau von Atlanta 1996, aber weit entfernt von Barcelona ´92 oder gar den vielleicht für immer unerreichbaren Spielen von Sydney 2000. Zwar wurden die Wettkampfstätten letztlich mehr oder weniger fertig. Die Bevölkerung und v.a. die vielen Freiwilligen sollen sehr freundlich gewesen sein. Und vor allem in der Stadt gab es wohl kaum Verkehrsprobleme (weil fast alle Athener in den Urlaub geflüchtet sind ...). Dennoch blieben einige organisatorische Mängel nicht zu übersehen, vor allem bei den Wassersportarten. Die Zuschauer waren nicht gerade zahlreich, vor allem bei den Randsportarten. Was sicher auch den unverschämt hohen Preisen anzulasten ist. Zudem verhielt sich das Publikum keineswegs immer fair, Paradebeispiel dafür natürlich die mutwillige Verzögerung der 200m-Läufe in der Leichtathletik (wegen der Doping-Affäre Kenteris). Allerdings muß auch angemerkt werden, daß die Athener in den meisten Sportarten fairer waren als z.B. die Amis in Atlanta, die ja fast grundsätzlich nur ihre eigenen Stars angefeuert haben. Aber kein Vergleich zum wirklich bewunderswerten Publikum in Sydney.
Jetzt mal etwas weg von den ortsspezifischen Begebenheiten. Das erfreulichste dieser Spiele war sicherlich das Fehlen jeglicher terroristischer Aktionen. Auch über die sportlichen Leistungen kann man sich insgesamt nicht beschweren, es gab tolle Zweikämpfe, strahlende Helden und tragische Verlierer. Eben alles, was den Reiz des Sports schon immer ausgemacht hat.
Auf der Negativseite: Natürlich muß zuerst wieder mal Doping genannt werden. Keineswegs unerwartet und die zahlreichen überführten Sportler beweisen immerhin, daß der verschärfte Kampf gegen das Doping funktioniert. Trotzdem ist es natürlich katastrophal, wenn v.a. in der Leichtathletik und im Gewichtheben immer wieder Olympiasieger und Medaillengewinner Tage später als Dopingsünder entlarvt werden. Zumal, wenn die Betrugsversuche so unglaublich dreist sind wie beim ungarischen Diskussieger Robert Fazekas.
Der größte Skandal dieser Spiele bleibt für mich aber eindeutig der mehrfache Sieg der Bürokratie über den Sport. Wenn Sportlern mit einwandfreier sportlicher Leistung aufgrund eindeutiger Fehler der Funktionäre oder Kampfrichter der verdiente Erfolg gestohlen wird und das vom IOC bzw. dem CAS auch noch mit der gebetsmühlenartig herbeibeschworenen (aber umso schwachsinnigeren) Ausrede "Tatsachenentscheidung" legitimiert wird, ist das sicherlich nicht nur für mich absolut nicht mehr nachvollziehbar. Über die deutschen Vielseitigkeitsreiter habe ich ja schon genügend geschrieben und im Kunstturnen hatte ein Südkoreaner ja ähnlich zu leiden (bekam aber immerhin noch eine Bronzemedaille).
Das führt mich gleich noch zum ebenfalls nicht unerwarteten Problem der Subjektivität samt Gefahr der Manipulierbarkeit in allen Sportarten, die noch immer von Kampfrichtern abhängig sind. Zwar meine ich in einige Sportarten gegenüber Sydney Fortschritte ausgemacht zu haben (Judo, Boxen), aber gerade im Turnen (wo sich v.a. die Russen extrem benachteiligt fühlten, durchaus zurecht), aber auch in anderen Sportarten bleibt das problematisch. Da müßte man endlich mehr dagegen tun! Möglichkeiten gibt es ja genügend, alleine das in vielen Sportarten übliche System, wonach die höchste und die niedrigste Note bzw. Punktzahl gestrichen werden, garantiert ja bereits ein Mindestmaß an Objektivität. Das sollten auch endlich alle Sportarten kapieren und nicht länger an ihren Traditionen festhalten. Ähnlich verhält es sich mit der Auslosung von K.O.-Runden: Es kann doch nicht sein, daß beispielsweise im Volleyball fünf der sechs besten Teams bei den Frauen in eine Gruppe gelost werden. Oder daß im Boxen die beiden Topfavoriten gleich in der ersten Runde aufeinander treffen. Da wären Setzlisten wie im Tennis wirklich angebracht und deren Implementierung wäre auch alles andere als aufwendig!
Fazit: Die Olympischen Spiele 2004 in Athen waren Spiele mit Stärken und Schwächen. Die zwei Wochen haben überwiegend Spaß gemacht, aber zahlreiche Ereignisse haben immer wieder für vorübergehende Ernüchterung gesorgt (ebenso natürlich die Leistungen zahlreicher deutscher Sportler ...). Und aus deutscher Sicht kann man vor allem freudig festhalten, daß die Mannschaften so stark waren wie seit langer Zeit nicht mehr. Die Einzelsportler dagegen haben öfter als befürchtet versagt. Der Blick auf den Medaillenspiegel zeigt dennoch, daß Deutschland nach den Russen die stärkste europäische Nation ist. Vorne kam es zu einem unerwarteten Zweikampf zwischen den USA und den bereits überraschend starken Chinesen - und diesmal kann man nicht davon ausgehen, daß das an Doping liegt, denn angesichts Peking 2008 tut die Regierung alles, um mögliche Imageschäden zu vermeiden. Ich prognostiziere bereits jetzt, daß die Chinesen 2008 im eigenen Lande die mit Abstand stärkste Nation sein werden. Dagegen werden selbst die Amis alt aussehen, Doping hin oder her ...
|
|
|
Entire Thread
|
Olympische Spiele in Athen
|
Ralf
|
10/08/04 03:32 PM
|
Re: Olympische Spiele in Athen
|
Ralf
|
10/08/04 04:28 PM
|
"Citius, altius, fortius."
|
Ragon_der_Magier
|
10/08/04 07:13 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
buad
|
11/08/04 08:02 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
fenwulf
|
11/08/04 09:30 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ralf
|
11/08/04 10:51 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
buad
|
11/08/04 11:17 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
elgi
|
11/08/04 11:33 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ralf
|
11/08/04 01:43 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
elgi
|
11/08/04 02:01 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Stone
|
11/08/04 02:19 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
buad
|
11/08/04 02:11 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
elgi
|
11/08/04 02:31 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ralf
|
11/08/04 05:00 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Steffen
|
12/08/04 12:08 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ralf
|
12/08/04 03:25 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ralf
|
13/08/04 12:00 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
AlrikFassbauer
|
13/08/04 07:38 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
bigclaw6
|
13/08/04 09:12 PM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ragon_der_Magier
|
14/08/04 08:38 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ragon_der_Magier
|
14/08/04 09:03 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ragon_der_Magier
|
14/08/04 09:23 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ragon_der_Magier
|
14/08/04 09:40 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ragon_der_Magier
|
14/08/04 09:49 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ragon_der_Magier
|
14/08/04 09:55 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
AlrikFassbauer
|
14/08/04 10:15 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ragon_der_Magier
|
15/08/04 09:55 AM
|
Re: "Citius, altius, fortius."
|
Ragon_der_Magier
|
15/08/04 10:20 AM
|
Cream Team
|
elgi
|
15/08/04 08:51 PM
|
Re: Cream Team
|
elgi
|
16/08/04 07:59 PM
|
Re: Cream Team
|
Ragon_der_Magier
|
16/08/04 09:44 PM
|
Re: Cream Team
|
Ragon_der_Magier
|
16/08/04 09:52 PM
|
Ein wahres `Dream Team´
|
Ragon_der_Magier
|
17/08/04 10:15 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Ragon_der_Magier
|
18/08/04 07:42 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
bigclaw6
|
18/08/04 08:20 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
elgi
|
18/08/04 09:51 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Ragon_der_Magier
|
18/08/04 10:56 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
elgi
|
19/08/04 12:00 AM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Ragon_der_Magier
|
19/08/04 09:42 AM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Ragon_der_Magier
|
19/08/04 11:15 AM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
elgi
|
19/08/04 11:23 AM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Ralf
|
19/08/04 12:49 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Ralf
|
19/08/04 05:36 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Ralf
|
19/08/04 05:46 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
bernhard
|
19/08/04 07:01 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Ralf
|
19/08/04 07:22 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Ragon_der_Magier
|
19/08/04 09:29 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Flash
|
20/08/04 08:01 AM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
elgi
|
20/08/04 08:50 AM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Flash
|
20/08/04 10:45 AM
|
Ein wahres `Dream Team´, ähh!?
|
Ragon_der_Magier
|
21/08/04 09:36 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´, ähh!?
|
Ragon_der_Magier
|
21/08/04 09:50 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´, ähh!?
|
Ragon_der_Magier
|
21/08/04 10:20 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´, ähh!?
|
Ragon_der_Magier
|
21/08/04 10:55 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´, ähh!?
|
Ralf
|
22/08/04 07:14 AM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´, ähh!?
|
elgi
|
22/08/04 11:22 AM
|
Ganz besonders dumm gelaufen...
|
elgi
|
22/08/04 01:26 PM
|
Ganz besonders laufen (hoffentlich)...
|
Ragon_der_Magier
|
22/08/04 03:12 PM
|
Re: Ganz besonders laufen (hoffentlich)...
|
Ralf
|
22/08/04 05:25 PM
|
Re: Ganz besonders laufen (hoffentlich)...
|
bernhard
|
22/08/04 08:38 PM
|
Re: Ganz besonders laufen (hoffentlich)...
|
fenwulf
|
22/08/04 10:10 PM
|
Re: Ganz besonders laufen (hoffentlich)...
|
Ralf
|
23/08/04 04:51 PM
|
Re: Ganz besonders laufen (hoffentlich)...
|
Ragon_der_Magier
|
23/08/04 05:12 PM
|
Re: Ganz besonders laufen (hoffentlich)...
|
Ralf
|
25/08/04 10:03 AM
|
Re: Ganz besonders laufen (hoffentlich)...
|
Ralf
|
25/08/04 06:01 PM
|
Wundertüte - die nächste...
|
Ragon_der_Magier
|
26/08/04 05:40 PM
|
Re: Wundertüte - die nächste...
|
Ragon_der_Magier
|
26/08/04 06:12 PM
|
Re: Wundertüte - die nächste...
|
Ragon_der_Magier
|
26/08/04 06:59 PM
|
Schöner Moment!
|
Ragon_der_Magier
|
26/08/04 07:51 PM
|
KEIN schöner Moment!
|
Ralf
|
27/08/04 06:52 AM
|
Nette Medaillen
|
Ragon_der_Magier
|
28/08/04 06:26 AM
|
Re: Nette Medaillen
|
elgi
|
28/08/04 12:18 PM
|
Re: Nette Medaillen
|
Cherrybuster
|
28/08/04 01:01 PM
|
Re: Nette Medaillen
|
elgi
|
28/08/04 01:41 PM
|
Re: Nette Medaillen
|
Ragon_der_Magier
|
29/08/04 09:53 AM
|
Re: Nette Medaillen
|
Ralf
|
29/08/04 06:51 PM
|
Re: Nette Medaillen
|
elgi
|
29/08/04 07:41 PM
|
Re: Nette Medaillen
|
Ralf
|
30/08/04 10:35 AM
|
Virtuelle Medaillen
|
Ragon_der_Magier
|
14/09/04 06:42 PM
|
--- Zäsur ---
|
Ragon_der_Magier
|
18/09/04 10:30 PM
|
Olympische Spiele Athen - die 2.
|
Ragon_der_Magier
|
18/09/04 10:50 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
bernhard
|
20/08/04 12:11 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
elgi
|
20/08/04 12:37 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
Flash
|
20/08/04 09:05 PM
|
Re: Ein wahres `Dream Team´
|
elgi
|
21/08/04 08:56 PM
|
|
|
|