Mir geht es sehr ähnlich wie Ralf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Zitat von Lion :
Quote
Selbst wenn man jetzt sämtliche CD's aus dem Handel nehmen und sagen würde, dass die Leutz sich gegen eine Schutzgebühr die Mucke von einem Server ziehen können...ja selbst dann gäbe es wieder welche, die sagen würden...pööhh...zu teuer und es gäbe auch sicher wieder welche, die es irgendwie schaffen würden, selbige Mucke im Netz zum kostenlosen Download anzubieten.


Ich würde wahrscheinlich wieder Vinyl kaufen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Tatsache ist jedoch, daß ich mit digital vorliegender Musik, die nicht auf CDs vorliegt, nichts anfangen kann. Ich will Hardware ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Was ich absolut NICHT verstehen kann, ist die Meinung so vieler Leute, die da sagen : Die Käufer bekommen doch nur, was sie verdienen ! (Sinngmäß.)

Die Musikindustrie hat für mich einerseits VÖLLIG den Kundenkontakt verloren (Pentagon), und versucht andererseits moderne Sklavenhaltermethoden bei Künstlern einzuführen (Ausbeutung).

Die Musikindustrie ist für mich ganz klar geldgetrieben, jeglicher künstlerischer Anmspruch wurde auf dem Altar des Geldes geopfert. So sehe ich das.

Genau deswegen ist die Musikindustrie ja auch so beleidigt : Weil sie der festen, unverrückbaren Meinung ist, man könnte mit Trash sehr schnell viel Geld machen, mit minimaler Unterstützung und maximaler Ausbeutung der Künstler.

Die Musikindustrie kannte bisher nur eine Preisveränderung - und zwar nach oben. Die Preissenkung neulich wurde einhellig in allen Plattenfirmen mit einem "kein Kommentar" kommentiert.

Ich aber sage euch : Die Musikindustrie bekommt nur, was sie verdient !

Wer Künstler mit geringen bis gar keinen Gewinnerwartungen - weil zu schwierig, und Millionen Fliegen können ja nichts komplexes verdauen - nicht unterstützt werden, sondern stattdessen versucht wird, mit einer all-Parteien-gängigen Musik Geld zu machen, darf sich nicht wundern.

Es ist alles verwässert, kein Profil mehr, genauso, wie bei den "großen Parteien".

Ich vertraue der Musikindustrie ganz einfach nicht mehr, da ich von ihr das Gefühl habe, alleingelassen zu werden. Nur mein Portemonnaie ist denen wichtig, sonst nix.

Und genau diesen Vertrauensverlust baden die großen Plattenfirmen garade aus, mMn .


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch