Schöne Frage!

Aus meiner Sicht fehlt Record of Lodoss War (die Original OVA Verfilmung) - definitiv ein Klassiker! (die TV spin-offs und Fortsetzungen kann man Hardcorefans überlassen, die dann auch selbst Geld ausgeben würden)

FSK 16+ ist, glaube ich, kein Hindernis (obiges fällt auch darunter)

Keine deutsche Synchronisation ist schade, aber kein Hindernis für Fans (es mag aber verhindern, dass manche zu Fans werden). Deutsche Untertitel natürlich vorausgesetzt!

Gerade in einer Bibliothek (und ich war grosser Bibliothekskunde) würde ich mehr erwarten als nur die erste Folge als "Anreisser". Also ich bin für vollständige Serien, was aus budgetären Gründen wiederum für die kürzeren spricht.

Mal abgesehen von meinen persönlichen Vorlieben (aus deiner Liste The Hakkenden), würde ein gewisser Kultfaktor aus unserer Erfahrung (Du weißt, wo ich arbeite, oder?) für Tekken, Slayers und Golden Boy sprechen.

Aber auch das ist subjektiv, und zugegebenermaßen kenne ich nicht Alles aus deiner Liste.

Aber vollständige Serien, oder zumindest mit dem klaren Anspruch mittelfristig (eine schöne Doppelbedeutung in diesem Zusammenhang!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) zu vervollständigen, würde ich bevorzugen.


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)