Quote
Zum einen gibt es Altersfreigaben für Computerspiele erst seit 1994 - die "Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle" wurde erst dann gegründet und hat erst ab dann mit dem Bewerten von Spielen begonnen. Dementsprechend können die Lemmings nicht ab 18 sein, denn es gibt sie schon entsprechend länger.
Aber es gibt natürlich auch etliche Nachfolger, die ab 18 sein könnten. Das Problem dabei ist: Alle in der Liste der USK geführten Lemmings-Produkte haben die Bewertung "ohne Altersfreigabe" - siehe http://www.usk.de/


Da liegst du falsch, elgi. Mit dem neuen Jugendschutzgesetz ist nämlich *jedes* Spiel, das nicht von der USK getestet wurde, also alle Spiele von vor 1994, oder Spiele, die nicht in jener besagten Liste auftauchen ab 18.
Das hat dann zur Folge dass sogar irgendein TKKG-Programm, oder Importversionen von Kinder-/Lernspielen ab 18 sind.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"