Die Häufigkeit der Stromausfälle und dann auch noch in flächendeckendem Ausmaße sind wirklich "unübersehbar", aber das kann Zufall oder gewollt sein. Nicht die Ausfälle, nein, die Meldungen darüber! Man denke doch nur mal an die - wenn auch für den Betroffenen selbst, sicher tragisches Unglück - vielen Absturzmeldungen von Kleinstmaschinen so kurz vor der Urlaubssaison. Es wird der kleinste und zum Glück auch glimpflichste Absturz in den Nachrichten gebracht. Den Anfang der Badesaison läuten die ersten Wasserleichen ein - klingt makaber, ist total traurig, aber dann schweigen die Medien und stürzen sich auf die nächste Sensation. Im Herbst werden wir wieder von Bergabstürzen der Kletterer und Lawinenopfern hören (Klettert denn im Sommer niemand? Gab es bei diesem außergewöhnlichen September wirklich keine Badeunfälle? Wäre schön!)

Ein bisschen stimme ich deshalb auch Korgyll zu! Vielleicht kommt hier nur eine gleichzeitige Überalterung in Frage! Vielleicht ist es Taktik, um "ein klein wenig" von all dem Chaos in der Welt abzulenken. Schließlich ist auch der kriegsdesinteressierten Omma der Strom für den eigenen Fernseher näher, als der Irak. Logisch! Zum Schluss bliebe nur noch die Frage: Wer war eigentlich Monica Levinsky? Nö, "warum" war Monica Levinsky? (Könnte man G. W. Bush und Lara Croft...? Dat merkt der nie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />)