Wäre diese Ausdehnungs-Theorie korrekt, wäre damit übrigens nebenbei wiederlegt, dass sich Materie nicht schneller als das Licht bewegen kann.
Aber Du sagst ja selbst das die Zeit in dieser billionstel Sekunde viel langsamer abgelaufen ist als es einem jetzigen Beobachter erscheint.
Das heißt aber wiederum das, das Licht jede menge "Zeit" zum ausdehnen gehabt hat.
Und das die "Zeit" langsamer abgelaufen sein muss sollte ja schon durch die ernome Gravitation die da geherscht haben sollte erklärbar sein.
Und je höher die Gravitation umso langsamer die Zeit.
Die frage ist doch erscheint das jetzt alles nur so wahnsinnig schnell weil der Satalit das quasi als aussenstehender beobachtet, und deshalb die "Zeitraffer" Version sieht, oder galten einfach andere Naturgesetze?