Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 24 of 285 1 2 22 23 24 25 26 284 285
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Also meinst Du, die Verschw�rungstheorien sind nichts weiter als eine gigantische Medienverschw�rung, die dazu dient, die Gedanken der Menschen zu verwirren, zu verheddern, ihn vom eigentlichen Leben abzulenken udn seine Interessen in Richtungen zu lenken, die ihn nciht einen Schritt voranbringen - es sei denn, er ist Teil der Medienverschw�rung?

Hm... klingt plausibel...

p.s.: Wenn ihr hier nochmal von *drei* H�lften sprecht, ihr Banausen, dann gibts f�r euch einen Extratee! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Medienverschw�rung w�rde ich es nicht unbedingt nennen. Das w�hre wohl ein gro�er Schritt zuviel. Mein Eindruck geht eher dahin das von Medienseite hinter jeder "kleinen" begebenheit eine riesen Story vermutet wird und man diese auf keinen Fall verpassen will. Um dies zu erreichen werden die d�rftigen und eigentlich unsp�ktakul�ren Fakten erstmal kr�ftig aufgeblasen. Es k�nnte ja noch was kommen ..... und dann will man ja vorbereitet sein.

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Ja. Da stimme ich mit Barni v�llig �berein. Keine Story kann genug aufgebauscht und verdreht werden, um nicht f�r Einschaltquoten zu sorgen.

Noch viel bedenklicher finde ich es allerdings, wenn wie in den USA die Sender sehr einseitig berichten und jeder kritische Landsmann gleich als schlechter Amerikaner verschien wird... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
...
p.s.: Wenn ihr hier nochmal von *drei* H�lften sprecht, ihr Banausen, dann gibts f�r euch einen Extratee! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Aber mein Gott, buad!? Verstehst Du denn nicht? "Die dritte H�lfte" - es ist ein Verschw�rung!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Ich hab�s immer gewu�t <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ...

( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Joined: May 2003
Location: Chosebuz
member
Offline
member
Joined: May 2003
Location: Chosebuz
Quote

p.s.: Wenn ihr hier nochmal von *drei* H�lften sprecht, ihr Banausen, dann gibts f�r euch einen Extratee! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


...mit 3 St�cken Zucker bitte... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Mach's Licht aus!
Joined: Jun 2003
Location: Berlin
addict
Offline
addict
Joined: Jun 2003
Location: Berlin
Die H�ufigkeit der Stromausf�lle und dann auch noch in fl�chendeckendem Ausma�e sind wirklich "un�bersehbar", aber das kann Zufall oder gewollt sein. Nicht die Ausf�lle, nein, die Meldungen dar�ber! Man denke doch nur mal an die - wenn auch f�r den Betroffenen selbst, sicher tragisches Ungl�ck - vielen Absturzmeldungen von Kleinstmaschinen so kurz vor der Urlaubssaison. Es wird der kleinste und zum Gl�ck auch glimpflichste Absturz in den Nachrichten gebracht. Den Anfang der Badesaison l�uten die ersten Wasserleichen ein - klingt makaber, ist total traurig, aber dann schweigen die Medien und st�rzen sich auf die n�chste Sensation. Im Herbst werden wir wieder von Bergabst�rzen der Kletterer und Lawinenopfern h�ren (Klettert denn im Sommer niemand? Gab es bei diesem au�ergew�hnlichen September wirklich keine Badeunf�lle? W�re sch�n!)

Ein bisschen stimme ich deshalb auch Korgyll zu! Vielleicht kommt hier nur eine gleichzeitige �beralterung in Frage! Vielleicht ist es Taktik, um "ein klein wenig" von all dem Chaos in der Welt abzulenken. Schlie�lich ist auch der kriegsdesinteressierten Omma der Strom f�r den eigenen Fernseher n�her, als der Irak. Logisch! Zum Schluss bliebe nur noch die Frage: Wer war eigentlich Monica Levinsky? N�, "warum" war Monica Levinsky? (K�nnte man G. W. Bush und Lara Croft...? Dat merkt der nie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />)

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
[Spekulation] Es waren die Illuminaten. [/Spekulation]

Anderes Thema: Erst die merkw�rdige Idee mit den Softwarepatenten und dann das hier.


[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Naja. Wenn es nicht so viele Schaulustige und Sensationsgeile g�be, w�rde auch niemand so reisserische Bericht machen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Interessantes Interview mit einem Verfassungsrichter heute in der Stuttgarter Zeitung:

B�rger mit einem h�heren Einkommen haben nach Ansicht von Bundesverfassungsrichter Siegfried Bro� auch als Steuerzahler eine gesteigerte Verantwortung f�r die Allgemeinheit und das Staatswesen. Er k�nne nicht einsehen, dass gegenw�rtig "vor allem die Gruppen mit geringeren Einkommen" zur Steuer herangezogen werden, sagte Professor Bro� in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung. Der Wohlstand k�nne nur gew�hrleistet werden, "weil wir eine friedliche Gesellschaft haben, ohne Gegens�tze, die das friedliche Zusammenleben in Frage stellen". Auch die Wohlhabenden profitierten vom hohen Bildungsstand und von der Ordnung des Staatswesens. Das koste Geld und m�sse finanziert werden.

Bro� bezeichnete es als ein Versagen der �ffentlichkeitsarbeit des Staates, diese Zusammenh�nge nicht deutlich zu machen. Zudem sei es mit der "Allgemeinverantwortung in einem Sozialstaat" nicht vereinbar, wenn Unternehmen mit steigenden Ums�tzen und Gewinnmargen Personal abbauen. Die Geh�lter von Managern sollten an das Bem�hen gekoppelt werden, neue Arbeitspl�tze zu schaffen: "Tausende von Leuten rauszuwerfen ist keine Leistung", sagte er.


Quelle
Komplettes Interview

Last edited by Flash; 07/10/03 12:27 PM.

"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: May 2003
MIB Offline
addict
Offline
addict
Joined: May 2003
Quote

...Zudem sei es mit der "Allgemeinverantwortung in einem Sozialstaat" nicht vereinbar, wenn Unternehmen mit steigenden Ums�tzen und Gewinnmargen Personal abbauen. Die Geh�lter von Managern sollten an das Bem�hen gekoppelt werden, neue Arbeitspl�tze zu schaffen: "Tausende von Leuten rauszuwerfen ist keine Leistung", sagte er.


Da tun sich zur Zeit besonders die Finanzinstitute hervor. Dabei sollte man sich dar�ber bewusst sein, dass man als Kunde und (verst�rkter) Nutzer des online-bankings eine gute Legitimation f�r diesen Trend liefert...


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das ist aber sehr relativ. Bei "unserer" �rtlichen Sparkasse ist mittlerweile NUR NOCH Online-Banking m�glich, leider. Denn das funktioniert nur sehr selten so, wie es sollte. Und wenn sie dann gerade mal wieder irgendwas "�berarbeiten" (kann schon mal ein paar Monate dauern ...), dann fehlt einem halt doch die "pers�nliche Betreuung".

Aber davon abgesehen ist das oben geschriebene auch wieder mal ziemlich populistisch. Denn so viele Unternehmen, die in den letzten Jahren gro�e Gewinne einfahren konnten, gibt es nun auch wieder nicht. Au�erdem ist es angesichts der ziemlich schlechten Bedingungen, die Deutschland seit vielen Jahren gerade f�r internationale Unternehmen bietet, eine ziemliche Frechheit, die Schuld immer nur auf diese zu schieben. Da machen es sich die Politiker (und andere) mal wieder ein wenig zu leicht. Ist ja auch angenehmer, den Schwarzen Peter weiterzuschieben.

Da� die Manager von Gro�unternehmen eindeutig �berproportional bezahlt werden (zumindest viele davon), steht jedoch au�er Frage.

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Durch das Onlinebanking und somit die Automatisierung von Standardgesch�ften wie z.B. Bargeldbezug am Bancomaten werden durch Kostensenkungen indirekt Arbeitspl�tze erhalten, die man sonst erst recht streichen m�sste. Ansonsten m�sste der Kunde die von ihm verursachten Kosten selber tragen und wer will schon f�r ein Schaltergesch�ft Spesen berappen?

Dass es einige viel zu gut Manager gibt, die nur an ihre eigene Geldb�rse denken, ist traurige Tatsache. Wenn ein Versager rausgeschmissen wird und daf�r noch Millionenbetr�ge als Entsch�digung erh�lt, ist das f�r einen einfachen Angestellten, der einfach so auf die Strasse gesetzt wird nicht mehr nachvollziehbar... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Joined: Aug 2003
Location: Deutschland
addict
Offline
addict
Joined: Aug 2003
Location: Deutschland
Passt eventuell hierher. Link zu einer Seite mit Erl�rungen.

http://www.allgemeiner-datenschutz.de/echelon/

Geheimprojekt Echelon

Und noch was:

http://www.zeitreport.de/echelon.htm

Und zur guten Nacht:

http://userpage.fu-berlin.de/~wbreede/sources/Technologien_zur_politischen_Kontrolle.htm

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" /> Ihr seid nicht allein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" />

Sternensschweif

Last edited by Sternenschweif; 07/10/03 06:28 PM.
#26287 16/10/03 05:59 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
[b]US-Justizministerium geht gegen ...griff auf das Recht auf Meinungsfreiheit

Zwei Greenpeace-Aktivisten waren im April 2002 an Bord eines Frachters vor der K�ste Floridas gestiegen, um gegen den Handel mit illegal aus dem brasilianischem Regenwald exportiertem Mahagoni-Holz zu protestieren. Auf dem Schiff hatten sie ein Transparent mit den Worten "President Bush: Stop Illegal Logging" entrollt. F�r diese Aktion, die f�r die Umweltschutzorganisation eher schon Routine ist, wurden 13 Aktivisten festgenommen und 6 mit einer kurzen Haftstrafe wegen ungenehmigten Betretens des Schiffs bestraft.

Nieder mit dem Reaktion�r Ashcroft (und der ganzen Bagage)!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

#26288 17/10/03 05:20 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
----------------------------------------------------------

.....die beiden Gesetze sehen neben dem BA-Umbau und der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe auch eine Versch�rfung der Zumutbarkeitsregel f�r die Annahme einer Besch�ftigung vor. Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) unterstrich, dass k�nftig jede legale Arbeit als zumutbar gelte. "Wer eine zumutbare Arbeit ablehnt, kann nicht damit rechnen, dass er Geld aus �ffentlichen Kassen bekommt."

Das Parlament billigte ebenfalls eine befristete Amnestie f�r Steuers�nder: Sie sollen 2004 "Schwarzgeld" aus dem Ausland mit einem pauschalen Abschlag von 25 Prozent wieder ins Land bringen k�nnen. (md/dpa)


----------------------------------------------------------

Wenn ich aufgrund der inkompetenten Wirtschaftspolitik dieser Regierung von debilen Schwachk�pfen also langzeitarbeitsloser Atomphysiker bin, darf ich zuk�nftig im Abwasserkanal stehen und Scheisse schaufeln.

Wenn ich ehrlicher kleiner alleinstehender Angestellter mit Steuerklasse 1 bin, darf ich von den sauer verdienten Kr�ten eingedenk der neuen Regelungen zur Krankenversicherung, Rentenversicherung etc. k�nftig �ber 50% meines Lohnes gleich vergessen.

Wenn ich aber in die eigene Tasche wirtschafte, das Finanzamt nach Strich und Faden bescheisse und mein Schwarzgeld s�ckeweise in die Schweiz schleppe, dann komme ich mit einem Klaps auf die Schultern davon und brauche nur 25% Steuern zahlen, falls ich mich entschliesse, das mir die Sache langsam zu heiss wird.

Vielen Dank, die Herren Asozialdemokraten & Ex-Gr�ne. Falls ich bis dato noch Zweifel hatte, das dieses System komplett verkommen und korrupt ist, sind die seit heute restlos ausger�umt. Eine solche Verachtung f�r die Regierung dieses Landes hatte ich nicht einmal in 16 Jahren Kohl, denn von der Union h�tte ich nichts anderes erwartet.

Da ich beabsichtige mich in n�herer Zukunft selbstst�ndig zu machen, weiss ich jetzt jedenfalls wie ich meinen Steuersatz einfach und "legal" auf 25% bringe.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />


#26289 17/10/03 08:33 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Es hat schon begonnen:

Schlechter Arbeitsmarkt - [b]Lieber diesen als keinen[/b]

Aus Angst vor einem Stellenwechsel verharren viele Arbeitnehmer im ungeliebten Job. Aber das Vor-sich-hin-D�mmern schadet der Lebensqualit�t und nat�rlich auch dem Unternehmen.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

#26290 18/10/03 07:36 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Nicht verzagen, es wird doch bald alles besser.

Die Agenda 2010 ist zweifelsohne akribisch durchdacht und geplant. Und sie wird sicherlich mit einer ebensolchen effektiven Perfektion umgesetzt wie das Dosenpfand oder die LKW-Maut.

Zur Vollkommenheit werden die Reformen jedoch erst unter der baldigen neuen Unionsregierung heranreifen: Dann wird es grunds�tzlich keine L�hne und Geh�lter mehr geben, sondern jeder Arbeitssuchende muss Geld zahlen um irgendwo arbeiten zu d�rfen - damit er nicht zum Sandschaufeln an der Autobahn eingeteilt wird.

Und auch bei den Sozialhilfeempf�ngern ist es dann mit dem Luxusleben auf Staatskosten endlich vorbei: Statt 300,- EUR St�tze monatlich werden dann Schlafbaracken entlang den Autobahnen gebaut ( nach alten Baupl�nen von Buchenwald und Auschwitz, denn so spart man erheblich an Planungskosten ).

Und weil man schon dabei ist, werden auch wieder Lebensmittelmarken ausgeteilt: Jedem Arbeitslosen stehen monatlich 1500g Brot und 400g Butter zu, um seine Arbeitskraft zu erhalten. Nat�rlich nur dann, wenn er das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Denn danach ist er ohnehin nicht mehr vermittelbar und wird eingeschl�fert.

Und wenn dann die Allierten aus den USA, England und Spanien bei uns einmarschiert sind um uns von diesem Terror-Regime zu befreien, dann gibt es bestimmt auch endlich wieder ein Wirtschaftswunder !

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
bei allem verst�ndnis silberschuppe:

mmn. krankt unser land nicht zuletzt an leuten, die genauso wie du argumentieren - in zugegebenermassen schlechter situation wird alles noch schlechter geredet - wir deutschen jammern auf sehr hohem niveau!

was ich hierzulande wirklich vermisse, ist die "nun-erst-recht-mentalit�t", die uns deutsche immerhin mal ausgezeichnet hat.
nicht, dass ich mit allem einverstanden bin, was hier gerade abl�uft, aber dieses ewige gejammer kann ich wirklich nicht mehr h�ren.

wir haben uns in zeiten des wirtschaftswunders ein soziales netz gekn�pft, welches (und da sind sich ausnahmsweise mal alle parteien einig) in dieser form nicht mehr aufrecht zu erhalten ist. ergo:
es muss radikal abgebaut werden (klar m�ssen wir sparen, aber doch nicht bei mir <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ), nur �ber das wie und wo sind sich die parteien uneins, weil sie bereits alle die n�chsten wahlen im auge haben.
und daran krankt unser system ebenfalls:
die meisten politiker denken in wahlzyklen und verlieren gerne mal die "gro�en perspektiven" aus den augen.

wech


Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
veteran
Offline
veteran
Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
@Ddraig: meinst du nicht, da� du etwas �bertreibst? [Linked Image]

Ich glaube diese Gefahr besteht in Deutschland und dem rest der EU nicht. Vielleicht bin ich ja nur ein hoffnungsloser Optimist, aber ich denke so viel hat Deutschland aus der Geschichte schon gelernt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Die Arbeitsmarktsituation mag angespannt sein, aber noch funktioniert das System ganz gut, es ist schlie�lich derzeit keine Hochkonjunkturphase. Trotzdem sollten Ma�nahmen gesetzt werden. Um Sparma�nahmen wie du sie genannt hast zu vermeiden, sollte Deutschland vor allem versuchen Innovativer zu werden, noch konkurenzf�higere Produkte zu erzeugen und diese zu exportieren. Wenn das gelingt wird auch etwas Druck vom Arbeitsmarkt genommen.

Wichtig deabei ist meiner Meinung aber vor allem eins:

Da� die Wirtschaft menschlich bleibt

Edit: Harga hat da recht, ein Bisschen Aufbruchsstimmung w�rde Deutschland und auch �sterreich nicht schaden. Und zu den Jammernden: Was man an Lebenstandard einmal konsumieren konnte, gibt man nicht so schnell wieder her....

...also Paretooptimale L�sungen suchen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

(Paretooptimal = durch eine Ma�nahme gewinnen alle Wirtschaftsteilnehmer an Einkommen oder bleiben auf ihrem Niveau, aber niemand mu� auf etwas verzichten!)

Last edited by bernhard; 18/10/03 08:43 AM.

bernhard live and let die!
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
bei allem verst�ndnis silberschuppe:

mmn. krankt unser land nicht zuletzt an leuten, die genauso wie du argumentieren - in zugegebenermassen schlechter situation wird alles noch schlechter geredet - wir deutschen jammern auf sehr hohem niveau!


Genau meine Worte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Zu der "Zumutbarkeit" und dem "Mindestlohn" in dem reformierten Arbeitslosenmanagement: Ich finde es mindestens erstaunlich, wenn nicht gar perfide von der Union, wenn sie die Mindestlohn-Geschichte bewu�t oder unbewu�t so mi�versteht, da� sie annimmt, Arbeitslosen d�rften nur Jobs angeboten werden, in denen sie mindestens genau so viel verdienen, wie sie in ihren ehemaligen Jobs verdient haben - ich denke, auch Ddraig f�nde das toll.
Dem ist ja aber nicht so. Es hei�t eben, da� jede Arbeit zumutbar ist, solange die Bezahlung den orts�blichen Tarifen entspricht - d.h. als neu eingestellter Maurer darf man nicht wie Maurer in Bangladesch bezahlt werden sondern bekommt so viel Geld, wie die normalen Maurer in der Gegen auch.
Und ich habe schon vorher gesagt: Ich finde das on Ordnung. In einer Zeit der Massenarbeitslosigkeit kann ich mir einfach nicht erlauben, bei der Wahl des Arbeitsplatzes w�hlerisch zu sein, wenn ich ihn vom Staat angeboten bekomme. Wenn mir die Arbeit nicht pa�t, mu� ich halt einen anderen auf eigene Kosten suchen.

Klingt hart, ist bestimmt auch hart, aber Realit�t. All die Probleme mit den Sozialbeitr�gen, Renten, Gesundheitsfragen und dergleichen w�ren nicht so versch�rft wie heutzutage, wenn wir nicht so viele Arbeitslose h�tten. Insofern kann der einzige Ausweg aus der aktuellen Misere nur derjenige sein, die Arbeitslosen wieder in die Arbeitswelt hinzuf�hren - d.h. weg von der Staatsbezahlung, hin zu Lohn und Gehalt. Es gibt keinen Weg daran vorbei.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 24 of 285 1 2 22 23 24 25 26 284 285

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5