Das Thema hatten wir zwar glaub´ ich schon mal, aber hier nochmal mit konkreten Einsatzbeispielen und konkreten Erfahrungen unterlegt:
Erste Studie in Deutschland - Haut aus der Spraydose[/b][b]Neue Techniken können bei Verbrennungen und Verletzungen helfen.
Bei der Behandlung von Terror-Opfern gab es erste Erfolge.
"... Bei der Behandlung mit Recell wird Haut aus dem Gewebe nahe der
Wunde entnommen. Spezielle Eiweißstoffe, die Enzyme, trennen dann
die Ober- von der Unterhaut. Die isolierten Zellen werden als
Suspension auf die Wunde gesprüht. Dafür zieht man eine Spritze mit
einer Lösung auf.
Anstatt einer Kanüle wird ein Zerstäuber zum Auftragen benutzt. Die
Behandlung dauert nur 45 Minuten. Mit Recell kann man so aus einem
briefmarkengroßen Stück Haut eine Fläche behandeln, die ungefähr so
groß wie eine Gesichtshälfte ist.
Für größere Flächen eignet sich Recell nicht, dafür aber ein daraus
weiterentwickeltes Verfahren namens Cellspray XP. Beide Methoden
sind einander sehr ähnlich. Der Unterschied: Bei Cellspray werden
größere Stücke Haut entnommen, die dann im Labor bearbeitet
werden.
..."
Klingt wie wahres Wunderwerk! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ribbon.gif)
Ragon