@Ddraig: meinst du nicht, da� du etwas �bertreibst? [Linked Image]

Ich glaube diese Gefahr besteht in Deutschland und dem rest der EU nicht. Vielleicht bin ich ja nur ein hoffnungsloser Optimist, aber ich denke so viel hat Deutschland aus der Geschichte schon gelernt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Die Arbeitsmarktsituation mag angespannt sein, aber noch funktioniert das System ganz gut, es ist schlie�lich derzeit keine Hochkonjunkturphase. Trotzdem sollten Ma�nahmen gesetzt werden. Um Sparma�nahmen wie du sie genannt hast zu vermeiden, sollte Deutschland vor allem versuchen Innovativer zu werden, noch konkurenzf�higere Produkte zu erzeugen und diese zu exportieren. Wenn das gelingt wird auch etwas Druck vom Arbeitsmarkt genommen.

Wichtig deabei ist meiner Meinung aber vor allem eins:

Da� die Wirtschaft menschlich bleibt

Edit: Harga hat da recht, ein Bisschen Aufbruchsstimmung w�rde Deutschland und auch �sterreich nicht schaden. Und zu den Jammernden: Was man an Lebenstandard einmal konsumieren konnte, gibt man nicht so schnell wieder her....

...also Paretooptimale L�sungen suchen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

(Paretooptimal = durch eine Ma�nahme gewinnen alle Wirtschaftsteilnehmer an Einkommen oder bleiben auf ihrem Niveau, aber niemand mu� auf etwas verzichten!)

Last edited by bernhard; 18/10/03 08:43 AM.

bernhard live and let die!