Quote

Genau. Deshalb schrieb ich ja auch, das ich aller Voraussicht nach Anfang nächsten Jahres als Selbstständiger Partner in eine bestehende Agentur einsteigen werde ( oder alternativ dazu als Freelancer für mehrere Agenturen arbeite ). Dann kann ich endlich all die schönen Steuerschlupflöcher und Betrugsmöglichkeiten nutzen, die mir im Angestellten-Status bislang versagt geblieben sind.]/zitat]

du wirst dich wundern ddraigg, wie wenige echte schlupflöcher es gibt. wenn du auch nur halbwegs steuerehrlich bist, wirst du deine silberschuppen nach der ersten steuervorauszahlung in alle himmelsrichtungen strecken <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> lyssi kann ein lied davon summen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

[zitat]Wenn alle so von der 2-Klassen-Gesellschaft begeistert sind und niemand die Notwendigkeit sieht dagegen vorzugehen ( weil das ja lediglich unseliges "Gejammer auf hohem Niveau" ist ), dann sehe ich eben einfach zu das ich auf der besseren Seite stehe. Nach mir die Sintflut und Deutschland, leck mich am Arsch.

wenn du als selbstständiger nicht weiter in die rentenkasse einzahlst, hast du auch keinen anspruch auf eine staatliche rente. vielmehr musst du selbst vorsorgen und das auch bei der bfa vorweisen - sonst wirst du erst gar nicht aus deiner "pflicht entlassen"

[quote]
Rechne mal zusammen was jährlich an Steuergeldern sinnlos verplempert wird, in dunklen Känälen verschwindet oder völlig zweckentfremdet verballert wird. Dazu rechne die Subventionen und Steuergeschenke an die Industrie, welche dort dazu benutzt werden, unfähige Manager mit 3-stelligen Millionenbeträgen abzufinden oder teures High-Tech-Gerät anzuschaffen, welches Arbeitsplätze wegrationalisiert. Dazu rechne Kosten, die entstehen, wenn wir uns bereiterklären müssen hinter unserem "Bündnispartner" USA den Dreck wegzukehren, wenn dieser mal wieder Amok läuft. Last but not least berücksichtige die enormen Verluste, die uns jährlich durch eine völlig inkompetente und dilletantische Wirtschaftspolitik entstehen.

Davon könnten wir bequem zwei komplette "soziale Netze" in Deutschland unterhalten. Es ist nicht so, das wir uns unser soziales Netz in Deutschland nicht mehr leisten könnten. Wir können uns lediglich dieses politische System und seine Blutsauger nicht mehr leisten. Ist das deutsche Volk denn tatsächlich so dämlich, das es seit der Monarchie überhaupt nix dazugelernt hat ???[/zitat]
weitgehend d´accord
aber das ist ein anderes thema; auf der anderen seite lese ich allerorts, dass den deutschen managern miserable zeugnisse ausgestellt werden - an den politischen rahmenbedingungen liegt es also nicht allein. ich finde es auch zum kotzen, wenn ein unternehmen über jahre hinweg subventionen in milliardenhöhe einstreicht, und dann, wenn es nicht mehr "von allein" rund läuft, die firmensitze einfach ins ausland verlegt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

[quote]Ich habe mich jedenfalls nicht 19 Jahre lang qualifiziert und weitergebildet, um mich dann von einer Bande von dahergelaufenen Wirtschaftskriminellen und Trickbetrügern in die soziale Steinzeit zurückschiessen zu lassen. Und deshalb werde ich mir auch nicht durch irgendeinen Hilfsarbeiterjob meine ganze berufliche Zukunft ruinieren. Ich bin durchaus bereit, für 400 bis 500 EUR weniger im Monat zu arbeiten als bisher. Aber dann auch in dem Gebiet für das ich hochqualifiziert bin - und nicht als Kanalreiniger.


das wird keiner von dir verlangen, aber wie sieht es zum beispiel mit einem ortswechsel aus? längere anfahrtswege?
das z. b. halte ich für zumutbar.

der aufmerksame leser wird sich erinern, dass sich meine bessere hälfte auch gerade in dieser phase befindet: sie wurde nach 25-jähriger betriebszugehörigkeit gekündigt.
und schon geht das nörgeln los:
wie jetzt, meine abfindung wird auf das arbeitslosengeld angerechnet?
wie jetzt, ich muss die kohle auch noch versteuern?
waaaas? - ich muss mich selbst versichern, wenn ich vorzeitig (nicht gegen einen entsprechenden aufschlag auf die abfindung versteht sich) aus dem arbeitsvertrag aussteige??

mann, wo leben wir eigentlich? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />