Achja, ehrlich? Ihr wollt also, daß Abermillionen von BILD-Lesern und Bohlen-Jüngern über das Schicksal Deutschlands entscheiden?

Um ehrlich zu sein: Ja, das will ich auch. Ich bin auch für eine wesentlich direktere Demokratie. Allerdings hätte das höchstwahrscheinlich nur den Effekt, daß man dem Volk sagen könnte: Selber schuld, ihr habt so entschieden!
Daß die Bürger mit Volksentscheiden u.ä. auf Dauer nicht viel anfangen können (vermutlich, weil sie einfach viel zu egoistisch sind, um sich um das Wohl des gesamten Staates zu kümmern), zeigen ja genügend andere Beispiele. Siehe die Wahlbeteiligungen in der Schweiz (die nun wirklich ein ziemlich vorbildliches System zu haben scheint, soweit ich das von hier beurteilen kann) oder auch zuletzt in Ost- und Südosteuropa, selbst bei so kontrovers diskutierten Fragen wie dem EU-Beitritt.

Solange man die Bürger nicht gesetzlich zur Abstimmung zwingt (was wohl keiner ernsthaft will), werden sie ihre Möglichkeiten auch nicht annehmen.
Das ist leider ganz einfach so.

Davon abgesehen kann ich die von Ddraiggy gewünschten Rechtsänderungen nur unterstützen. Aber mit dem politischen System an sich haben die wirklich nicht viel zu tun, da gebe ich Flash recht.