Für all die, die sich bereits in Divine Divinity in Problemgegenden hinein hexen konnten, gibt es jetzt von
Raze, dem englischen Hex-Pendant für Barnabus, eine Anleitung, die ich hiermit übersetze. Falls ihr in den Original-Teil hineinsehen wollt, hier der Link:
Teleporting anywhere by Raze, klickIn diesem Link findet ihr die Anleitung für Divine Divinity von Barnabus, in dem er euch ein Hex-Editor-Programme empfiehlt, die Voraussetzung für erfolgreiches Hexen.
Hex-Hexereien von Barnie, KlickUnd nu zum Inhalt:
Um zu hexen benötigt ihr ein Hex-programm, Raze hat einige Links aufgeführt, wenn ihr des Englischen mächtig seid - amüsiert euch damit.
Frhed,
XVI32Raze benutzt Hackman; in der 8.x release Version von
Hackman homepagediese Version hat ein begrenztes Aufnahme-Limit in der freien Version - daher empfiehlt er die vorherige 7.x Version
hier, oder ihr sucht
Google nach "hack704.zip" oder "hack702.zip", etc.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
Warnung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
- Fehlerhafte Eingaben, Verschreiber oder Werte, die außerhalb des Bereichs sind, verursachen nette Abstürze, entweder zum Desktop oder ganz.
Macht also ein Backup bevor ihr irgendwas hexen wollt. ich habe euch gewarnt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> - Die data.000 Datei determiniert euren Charakter (Stats, Skill, Erfahrungspunkte etc.), enthält die Orte und den Status von NPC, speichert euren eigenen Standort. Wenn ihr also diese Datei vermurkst, ist der ganze Spielstand zum Teufel.
Procedere1)
Speichert das Spiel unter einem eigenen Namen oder macht eine Kopie von dem entsprechenden Spielstand. Um auf Nummer Sicher zu gehen => macht außerdem ein Backup von der data.000 Datei in dem neugespeicherten/kopierten Ordner.
2) Geht zu
Programme/Beyond Divinity/savegames/euerSaveName und öffnet
data.000 mit einem Hex Editor Programm. (kiya =>ich bin faul, arbeite mich zu data.000 vor und benutze Rechtsklick, dann sehe ich mein Hex-Program, Linksklick, und data.000 liegt vor mir)
[*] [color:"orange"]Standort eures Helden oder der Heldin[/color]
3) sucht im ASCII Suchmodus nach [color:"red"]AgentsV[/color]. Auf dem nachfolgenden Bild seht ihr, dass dieses Wort im rechten Teil steht. (kiya => bei meinem Hex Programm geht es so => Edit -> Find -> Find what/ASCII => dort tippe ich "AgentsV" ein, drücke Ok, Programm sucht für mich).
4) Einige Zeilen darunter seht ihr [color:"red"]Start Agent Save[/color] auf der rechten Seite. Bei einigen Hex Programmen könnt ihr auf der rechten Text Seite einen Wert anklicken (das sind z.T. diese kryptischen Zeichen, Buchstaben oder Zahlen) und seht den entsprechenden Wert im Hauptzahlensalat markiert (bei mir meistens im schwarzen Kästchen). Falls das bei euch nicht klappt, versucht es mit markieren (auf der Textseite), dann färbt sich der Gegenwert im Hex Bereich auch. Ihr braucht den '[color:"red"]a[/color]' Wert in dem Wort [color:"red"]Save[/color], (klar, wieder in der rechten Seite), dann konzentriert euch auf die hex Seite.
5) Direkt unter dem '[color:"red"]a[/color]' (hex Wert '61') fangen die Koordinaten des Helden an. Die ersten beiden Bytes, [color:"green"]40 2B[/color], zeigen die horizontale (ost-west/X) Position eures Chars and, dann kommt eine Konstante
00 00, gefolgt von zwei Bytes, [color:"blue"]B0 92[/color], die die vertikale (nord-süd/Y) Position eures Helden anzeigen. Ist wie im heißgeliebten Geometrie-Unterricht, gell?
- Wenn ihr die X-Koordinate erhöht ([color:"green"]horizontal[/color]), bewegt sich der Held Richtung Osten - die Erhöhung der Y-Koordinate ([color:"blue"]vertical[/color]) bewegt euren Helden nach Süden.
- In jedem byte Pärchen, hat das 2. Byte einen viel größeren Effekt auf die Position als das erste Byte. Falls ihr euch also nur einige cm bewegen wollt - z.B. um an einer Wand vorbei zu kommen, braucht ihr nur das 2. Byte zu verändern.
Wollt ihr also das 2. Byte um 1 verändern (z.B. 19 zu 1A oder 2D zu 2C)bewegt ihr den Helden ungefähr um den 2 1/2 fachen Wert seiner Höhe weiter. Das gilt beim 1. Byte indem ihr z.B. 00 zu FF verändert.
6) Genau diese Koordinaten wiederholen sich weiter unten in der Datei nochmal - weil sich an dieser Stelle noch der Kartenwert befindet. Im Hackman Editor ist es besser auf die Scrollbar zu klicken, um sich seitenweise weiter zu bewegen - falls ihr die Scrollbar zieht, gehts zu schnell und ihr verpasst die Stelle.
1-2 Seiten unter dem ersten Koordinatenset seht ihr 2 Reihen voller
FF.
Die 1. Reihe ist ungefähr eine ganze Reihe - oder etwas weniger, die 2. Reihe ist mehr als eine ganze Reihe, daher überlappen sich die Enden. Schauts euch auf Raze's Bild genau an - Konzentriert euch auf die 2. FF-Reihen-Orgie - nehmt das 1.
FF-Paar dort und schaut genau 2 Reihen drunter ==> ja, da erkennt ihr die alten Koordinaten wieder. Also, auch hier bitte verändern.
Die Konstanten
00 00 folgen und danach der Karten-Wert, in diesem Fall [color:"orange"]00[/color]. 00 ist der Kartenwert des Hauptspiels; 01 der der Schlachtfelder. Logisch - wenn ihr also nur im Hauptspiel eure Position verändern wollt, könnt ihr den Kartenwert in Ruhe lassen.
[*] [color:"orange"]Standort des Todesritters[/color]
Ja, hier ist der Unterschied zu Divine Divinity - ihr habt 2 Leutchen, also muß der Wert der 2. Person ebenfalls verändert werden, gell?
7) Sucht nach [color:"red"]48 65 72 6F 30 00 0D[/color], ihr erkennt 'Hero0' gefolgt von einer Leerstelle und einem Kästchen-Symbol. Tippt einfach "hero0" im Text des Suchfeldes ein und wechselt zu hex, um die letzten beiden Bytes einzufügen.
8) Gefunden und ist es markiert? Sucht RÜCKWÄRTS nach der ersten Text Instanz von [color:"red"]Start Agent Save[/color], sollte ungefähr 5 Seiten über dem "Hero0" Wort sein.
9) An diesem Punkt macht ihr mit den Koordinaten des Todesritters das gleiche wie mit denen des Helden. Also 2x verändern, gell?
10) Nachdem ihr je 2x die Koordinaten beider Recken verändert habt, speichert und schliesst die data.000 Datei. Den Hex Editor könnt ihr offen lassen, falls ihr noch spielen wollt - aber speichert + schliesst data.000!
11) Startet BD, ladet euren verhexten Spielstand - und entweder ihr seid nu dort, wo ihr hinwollt - oder nicht.
Raze hat alles in Bildern dokumentiert, um alles zu verdeutlichen - seine Koordinaten sind aus dem Anfang des Spiels.
![[Linked Image]](http://members.shaw.ca/riftrunner/xyhero.png)
![[Linked Image]](http://members.shaw.ca/riftrunner/xydk.png)
einige Standort-Koordinaten;
[*] [color:"orange"]Akt 1[/color]
X = E0 57 ;
Y = B0 C3 ; map 00 - innerhalb des Parcours - westlich des Eingangs - falls ein NPC, mit dem ihr sprechen wollt, sich hinein verirrte.
[*] [color:"orange"]Akt 2[/color]
X = 80 29 ;
Y = 10 AB ; map 00 - Der verfixte Bafflimiri-Dungeon, weil sich für einige der Stein nicht bewegte.
X = 40 67 ;
Y = F0 93 ; map 00 - am Anfang der Verfluchten Abtei. Warum? Na ja, in der ungepatchten Version war es so => wer aus der Abtei in die Schlachtfelder ging, fand sich im Impdorf wieder - ok, den Necro-Quest habt ihr zwar gelöst, aber die vielen netten Sächelchen habt ihr verpasst. Vor allem der Heilige Gral, der euch 60+ permanent in Mana gab - und dort (gut versteckerlt) ist auch ein Bronthion Manuskript <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />