|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mal wieder Haß-Songs: "Ich bin jung und brauche das Geld" von Eko Fresh (klingt wie ein Reinigungsmittel ...) - DAS nenne ich mal eine absolut überflüssige und nervtötende Coverversion!
Und die neue Single von Britney Spears und Madonna finde ich dermaßen mittelmäßig - wird langsam Zeit, daß Madonna mal wieder eine neue Stilrichtung einschlägt - eine bessere ...
Und "Free like the wind" von Alexander hatte ich ja schon "lobend" erwähnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: Mar 2003
|
so mein heutiger tip ist wieder mal ein debütalbum. allerdings klingt die band wie ne 70ger jahre truppe.
bei dem albumtitel könnte man sich fragen ob sie 30 jahre gebraucht haben um hier zu landen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />... genug gelästert, jungs hohlt euer brusttupet raus, lasst euch die haare wieder langwachsen und übt euch schon mal im falsettgesang...:D ,
The Darkness - Permission to Land
1.Black Shuck 2.Get Your Hands Off MY Woman 3.Growing On Me 4.I Believe In A Thing Called Love 5.Love Is Only A Feeling 6.Givin’ Up 7.Stuck In A Rut 8.Friday Night 9.Love on The Rocks With No Ice 10.Holding My Own
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Irgendwie gibt es in letzter Zeit erfreulich viele gute Alben von weiblichen Künstlern (die ganzen Houstons, Careys oder Dions scheinen so langsam ihre Nachfolger gefunden zu haben) - ich kann an dieser Stelle die neuen Werke von Dido ("Life for rent") und Pink ("Try this") nur aufs Wärmste empfehlen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und "Free like the wind" von Alexander hatte ich ja schon "lobend" erwähnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Ich habe letztens den Fernseher nicht schnell genug ausschalten können und mußte mir dementsprechend Ausschnitte zu dem Video zu diesem Un-Lied ansehen... also, das Lied ist ja schon Scheiße. Aber das Video erst! Da kommt einem nicht einmal mehr das Kotzen, weil sich der Magen in einer verzweifelten Reaktion implodierenderweise aus dem Diesseits des Alexander-Schreckens in das Jensseits der seligen Ruhe begibt! Es ist nicht auszuhalten, dieses Machwerk zu hören und gleichzeitig Alexanders Fresse anschauen zu müssen! Das ist nicht mehr lustig! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: Mar 2003
|
so jetzt kommt mal wieder ne knallige metalscheibe vom allerfeinsten. wer gerne bands wie hammerfall und maiden hört kommt hier voll auf seine kosten.
Twisted Tower Dire - The Isle of Hydra
01 - battle cry 02 - the isle of hydra 03 - the dagger's blade 04 - ride the night 05 - the longing 06 - sign of the storm 07 - final stand 08 - dying breath
eine absolute hammer nummer ist ride the night, anspieltipp von mir.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Irgendwie gibt es in letzter Zeit erfreulich viele gute Alben von weiblichen Künstlern Ich sag da nur eins : Bangles ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: Mar 2003
|
sag mal alrik , arbeitest du bei der plattenfirma, das du die bangles so oft promotest <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
so wird mal wieder zeit für frauenpower im metal...
von daher mal wieder eine entsprechend empfehlung von mir.
Mortal Love - all the beauty
01 - all the beauty 02 - crave your love 03 - beautiful one 04 - falling for you 05 - in the sun 06 - hate to feel 07 - i want to die 08 - motally beloved
anspieltipp z.b lied 3
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
WENN ich etwas mag, dann RICHTIG ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Von Genersis ist ein Konzertmitschnitt der "Invisible Touch"-Tour auf DVD in 5.1 herausgekommen. Ein ebensolcher Mix des Doppelalbums "The Lamb lies down on Broadway" wird vorbereitet. Daneben arbeitet Mike Rutherford an etwas, was einmal das nächste "Mike & The Mechanics"-Album werden wird. Nachzulesen hier.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Da Ragon ja für eine CD nicht mehr als 10 Euro bezahlen will, könnte ihn (und andere) vielleicht folgendes interessieren: amazon.de verkauft momentan zehn Top-Alben (kommerziell gesehen - künstlerisch sind vermutlich nicht alle top ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) für je 9,99 Euro. Als da wären: Kylie Minogue, Pink, Britney Spears, Norah Jones, Dido, Robbie Williams (das neue Live-Album), Evanescence, Herbert Grönemeyer (immer noch "Mensch"), Wir sind Helden und R.E.M. (die neue "Best of"). Sehr empfehlen kann ich davon Pink, Dido, Evanescnece, Grönemeyer und R.E.M.. Gut ist das Album von Wir sind Helden. Robbie Williams live dürfte auch nicht übel sein und das Album von Norah Jones wurde mit Preisen geradezu überschüttet. Also sind 8 dieser 10 Alben definitiv empfehlenswert (je nach Geschmack). Bei Britney Spears und Kylie Minogue möge jeder selbst entscheiden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (wobei ich Kylie Minogue cool finde, aber die neue Single gefällt mir nicht sonderlich)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
nicht sooo schlecht das album - zuerst erinnerte mich die stimme total an kate bush (gewöhnungsbedürftig halt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />), aber nach 3 - 4 maligem hören gibt es doch ein paar sehr schöne stellen auf der cd. witzig finde ich die übergänge zwischen den einzelnen songs..
mein persönlicher favorit: falling for you <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Da hat sich aber jemand aufgeregt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - völlig zu recht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Kommentar zur sich schon wieder andeutenden Konkurrenz auch unter den DVD[/i]-Nachfolgeformaten[i]"... Wo liegt denn das Problem, sich zusammenzusetzen, die Formate miteinander zu vergleichen und das Beste aus beiden Entwicklungsabteilungen zu einem (nahezu) perfekten Format zu verschmelzen? ... Aber so weit können due zugekoksten Manager wohl nicht mehr denken, ihr Format ist ja jeweis das geilste, wie sie selber auch die Geilsten sind. ..." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
So, es deutet sich eine Lösung in Sachen "Silberscheibenkauf" an!
Ich hatte bisher eigentlich immer Abstand vom Hype um das sog. "Online-Shopping" ( "Ach wie toll, ach wie cool, ach wie Zukunft..." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ) gesucht, teils wegen Datenschutz-Bedenken (Address-Reselling! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ), teils weil man zumeist Kreditkarten zum Zahlen braucht, die mir sicher nie ins Portemonnaie kommen werden ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ).
Aber da nun Amazon einige Perlen, welche ich schon sehr lange gesucht habe (bis zur Verzweiflung/Verärgerung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ), zu teils sagenhaften Preisen anbietet (zwischen 6,66 und 9,99€! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ), die eben mein der MI gesetztes Limit einhalten, flirte ich doch recht heftig mit dem Gedanken, dort mal zuzuschlagen (zunächst nur bis 100E, da dies das `Neukundenlimit´ bei der alternativen Bezahlart ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ; hoffentlich wird das kein "Flirting with Disaster"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).
Leider wird meine bevorzugte Zahlungsweise bei Versandkauf, per Nachnahme, dort nicht unterstützt, aber Zahlung gegen Rechnung stellt sich so dar, als ob es ein gangbarer Ersatzweg wäre. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ich werd´ wohl noch ein Stück drüber kontemplieren, und dann wahrscheinlich damit beginnen, meine CD-Sammlung auf ihren eigentlich schon seit Jahren überfälligen `Soll-Stand´ anzuheben...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Ragon, der Magier
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei amazon kannst du bedenkenlos einkaufen, ich hatte da noch nie Probleme und bei CDs sind sie sowieso meistens billiger als Saturn, MediaMarkt und Co.
Btw: Aktuelle Lieblingssongs: "It´s my life" von No Doubt (obwohl Cover-Version! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), "My immortal" von Evanescence, "Hey ya!" von OutKast und "Trouble" von Pink. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 05/12/03 03:18 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich kaufe auch seit Jahren bei Amazon, mit Einzugsermächtigung, es gab nie Probleme. Die Lieferung ist meist 1-2 Tage später da. (Wenn nichts anderes angegeben ist.) Nachnahme würde ich nie nehmen, das ist mir zu teuer. Bei Amazon ist ab 20 Euro versandkostenfrei, die kriegt man mit CD's schnell zusammen. Gibts für Neukunden nicht noch einen Neukundengutschein von 5 Euro?
Natürlich kann man dort auch gebrauchte Sachen kaufen, da ist das Risiko etwas größer, aber da die Zahlung über Amazon läuft, gibt es wohl auch da wenig Risiko.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
1) Zuerst mal zu Ragons Amazonismus: Ich schließe mich meinen Vorpostern an und rate sehr zu Amazon. Ich weiß, daß es immer noch viele Leute gibt, die den mahnenden Zeigefinger heben und davor warnen, daß durch den elektronischen Großversand der Kleinhandel zu Grunde geht - aber tja, that's life, I'd say. Es ist nun einmal so, daß man im Allgemeinen bei Amazon (und ähnlichen großen Läden) die niedrigsten Preise hat. Dazu ist der Service nicht allzu schlecht, und die Auswahl ist auch nicht ohne. Selbstverständlich gibt es Ausnahmen... mal findet man wo anders was billiger... oder man findet etwas, was es bei Amazon nicht gibt... aber grundsätzlich würde ich Amazon nie und nimmer aus meinem Leben als Konsument ausschließen wollen. Auch wenn es in der Tat eine Preisgebung von perösnlichen Angaben darstellt und man zumindest im Kaufverhalten dem gläsernen Kunden nahekommt... aber was soll's? In dem Bereich macht es mir nichts aus, wenn man weiß, was ich gekauft habe, da es nicht unbedingt der privateste Bereich ist. 2) Mey motzt gegen "angloamerikanische Meterware"[/b]Mey kritisierte, wenn er Radio höre, fliege ihm die "angloamerikanische Meterware" nur so um die Ohren. Selbst bei Sendern, die "ein biederes Publikum" bedienen wollten, würden fast ausschließlich englischsprachige Songs gespielt. Dabei gebe es eine breite Palette von sehr guten deutschsprachigen Künstlern. Heute gebe es nur noch eine Art von Musik. Daran gewöhnten sich die meisten und bestellten nur noch diese Sorte. "Das ist die Verarmung", sagte Mey. (Quelle und vollständiger Artikel: [b]www.spiegel.de) Zu Anfang sollte ich erwähnen, daß ich gerade Reinhard Meys pseudo-intellektuelles Gefasel gar nicht ausstehen kann. Da höre ich doch lieber Linkin Park, als dem seine fast durchgehend langweiligen Lieder zu ertragen. Und insofern finde ich es haarsträubend, daß ausgerechnet der Mann sich darüber beschwert, daß zu wenig deutsche Lieder im Radio gespielt werden. Das Problem scheint er dabei nicht zu sehen: Es gibt nicht wirklich viele gute deutsche SängerInnen. Letztens habe ich mir mal überlegt, welche GUTEN und bekannten deutschen Sängerinnen es gibt... spontan fiel mir nur Nena ein, und die Zeiten, in denen die gut war, sind auch schon vorbei. Das andere Problem besteht darin, daß es auch und gerade in der Musikwelt eine Globalisierung gibt, die ich persönlich auch gutheiße. Viele Musiker gehen weg von einer Art, Musik zu machen, und versuchen, neue Elemente einzubringen... zu mischen... andere Geschmäcker anzuregen. Besonders in Frankreich, was Herr Mey ja anspricht, gibt es eine Gemengelage von unterschiedlichsten Kulturen, die sich entsprechend auf die Musik auswirkt, so daß es immer schwieriger fällt, von einer "nationalen" Musik zu reden. Kurzum: Der Trend ist der Internationalismus. Und da ist es der falsche Weg, den Herr Mey vorschlägt, sich auf die deutsche Musik zu konzentrieren - das erinnert mich im Grunde genommen an die Diskussion um die Deutsche Leitkultur. Genauso wie die Kultur i.A. ist auch die Musik im Speziellen doch nicht eine starre Angelegenheit, die sich mit Quotenregelungen z.B. handhaben läßt. Die Musik wird FÜR die Hörer gemacht, und wenn sich die deutsche Musik nicht gegen die internationale Musik durchsetzen kann, dann ist das eine Änderung in der Musik kultur in Deutschland, auf die man eher damit reagieren sollte, daß man sich mal Gedanken macht, wie man die deutsche Musik wieder attraktiver machen könnte. Sicherlich nicht mit noch mehr Schlager- und Volksmusik im Fernsehen. 3) Aris schrieb: so jetzt kommt mal wieder ne knallige metalscheibe vom allerfeinsten. wer gerne bands wie hammerfall und maiden hört kommt hier voll auf seine kosten.
Twisted Tower Dire - The Isle of Hydra Da muß ich doch als bekennender Hammerfall-Fan entgegenhalten und meinerseits einen Tip geben: One Crimson Night von Hammerfall! CD1 1. Lore of the Arcane 2. Riders of the Storm 3. Heeding the Call 4. Stone Cold 5. Hero's Return 6. Legacy of Kings 7. Bass Solo: Magnus Rosén 8. At the End of the Rainbow 9. The Way of the Warrior 10. The Unforgiving Blade 11. Glory to the Brave 12. Guitar Solo: Stefan Elmgren 13. Let the Hammer Fall CD2 1. Renegade 2. Steel Meets Steel 3. Crimson Thunder 4. Templars of Steel 5. Hearts On Fire 6. HammerFall 7. The Dragon Lies Bleeding 8. Stronger Than All 9. A Legend Reborn Ein Live-Mitschnitt der Crimson Night Tour, aufgenommen in ihrer Heimatstadt Stockholm. Auf dieser Doppel-CD ist so viel Power, da fliegt sogar Onkel Harga das fest Haar vom Kopf! Sehr zu empfehlen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Etwas störend ist jedoch, daß ab und an schwedisch mit demm Publikum gesprochen wird, aber das ist halb so schlimm... das Geschwätz auf Konzerten ist ja eh nicht so wichtig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Sehr schade finde ich persönlich die Tatsache, daß sie "The Falling One" vom Album "Legacy of Kings" nicht live gesungen haben - mit eine der besten Metal-Balladen, die meine müden Ohren hören durften. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun, ich finde eigentlich, daß Reinhard Mey einer der wenigen wirklich guten deutschen Musiker ist (wenngleich ich keine CDs von ihm besitze), unabhängig davon, ob einem persönlich die Musikrichtung gefällt.
Aber eine Deutschquote lehne ich seit jeher mit Vehemenz ab - vor allem aus meinem Lieblingsmotiv, der xy-Freiheit. Normalerweise ist es die Meinungsfreiheit, hier eben die Freiheit jedes Radiosenders, das zu spielen, was er will.
Allerdings muß ich zugeben, daß die Diskrepanz zwischen dem kommerziellen Erfolg deutscher Produktionen und dem Anteil am Radioprogramm erstaunlich ist. Ich persönlich finde es ja supertoll, daß die meisten Radiosender vieles von dem CastingShow-Gesocks boykottieren, allerdings: Es gibt nunmal sehr viele Leute, die das kaufen. Also muß es ihnen wohl auch irgendwie gefallen (wenngleich das schwer vorstellbar ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />). Insofern kann ich die Forderung, daß solche Lieder zumindest in speziellen Radiosendern häufiger gespielt werden, durchaus nachvollziehen.
ABER: Mit Zwang läßt sich da nunmal überhaupt nichts machen! In Frankreich mag das tatsächlich funktionieren, aus welchen Gründen auch immer. Ich vermute ja, daß die Franzosen einfach bessere Musik machen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Schließlich finden sich häufig französisch-sprachige Songs in den deutschen Charts. Deutschsprachige in den französischen Charts eigentlich nie.
Logischerweise bringt Masse auch ab und zu mal was wirklich Gutes heraus. Aber ist es das im Vergleich zum ganzen Megaschrott wirklich wert?
Ich finde, wir haben eigentlich genügend gute deutsche Sänger und Bands. Ob Grönemeyer, Westernhagen (den ich allerdings nicht mag <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), Die Ärzte, Die Toten Hosen oder Nena. Vermutlich verkauft keiner von denen von einer aktuellen CD so viele Exemplare wie ein Küblböck. Dafür halten sie sich über Jahrzehnte (und halten auch im großen und ganzen ihre Qualität), was ich mir bei den momentanen "Superstars" kaum vorstellen kann.
Und vor allem: Ich WILL es mir nicht vorstellen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Okay, das wurde mal wieder ein ziemlich unstrukturierter Post, glaube ich. Um das kurz zusammenzufassen: Ja, ich kann die Argumente von Mey, Kunze und Co. nachvollziehen. Ich bin trotzdem dagegen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich höre Musik nunmal nicht nach politischen Erwägungen, sondern - man mag es kaum glauben! - ich höre einfach solche Musik, die mir gefällt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Laut Zeitung hatte "seine Ozzygkeit" einen ziemlich heftigen Motorradunfall .. Wird wohl noch ein Weilchen im Krankenhaus verbringen müssen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
[b]Ozzy Osbourne - Weiter auf der Intensivstation[/b]Der Kultrocker ist nach seinem schweren Motorradunfall weiter künstlich beatmet worden.----- Tja, das kommt davon, wenn man sich an "Changes" vergreift! Ich hoffe, daß er wieder bald gesund wird, aber diese Strafe Gottes sollte er nicht auf die leichte Schulter nehmen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
zu reinhard mey, konsorten und ralf:
ich kann, unabhängig vom geschmack, die argumentation NICHT nachvollziehen.
"mein" radiosender z. b. einslive spielt von morgens bis abends mindestens 30% deutschmuse à la beginner, wir sind helden, eco fresh, fettes brot, ärzte und wie sie alle heissen. will sagen: es gibt durchaus "mehrheitsfähigen" deutschsound. nur liegt der mitnichten auf der mey-kunze-wacker-schiene. das ureigene prob von mey ist offenbar, dass er eben NICHT mehrheitsfähig ist. ich möchte den sender sehen, der mehrheitlich sound von ralph siegel und co. spielt; da könnten die moderatoren gleich mit sich selbst reden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
und : wenn elgi schon lieber linkin park hört - weia <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
|