------------------------------------------------------
Berlin - Der wegen eines millionenschweren Beratervertrages in die Kritik geratene Chef der Bundesanstalt für Arbeit (BA), Florian Gerster, kann auf die Unterstützung der Regierung zählen. Anders als in Medien berichtet soll er nicht abgelöst werden, erfuhr dpa am Donnerstag aus Regierungskreisen. Bundeskanzler Gerhard Schröder halte die Vorgänge um Gerster zwar für "nicht hilfreich", teile aber die Haltung des zuständigen Wirtschaftsministers Wolfgang Clement (SPD).

"Vorstand leistet gute Arbeit"

Clement stellte sich auch im Bundestag demonstrativ vor den Chef der Arbeitsverwaltung. "Aus meiner Sicht leistet dieser Vorstand gute Arbeit", sagte Clement am Donnerstag in der Haushaltsdebatte. Wenn jetzt versucht werde, die Arbeit der Bundesanstalt zu diskreditieren, "dann stehe ich dem entgegen", fügte der Minister hinzu. Es habe mit sachlicher Kritik nichts mehr zu tun, Gerster dafür zu verurteilen, dass er durch bessere Information "den Makel von Jahrzehnten" von seiner Behörde nehmen wolle.(joe/dpa/AFP)
----------------------------------------------------



Hätte man eigentlich ahnen können, das die 3 Stooges zusammenhalten. Eine Krähe hackt der Anderen halt kein Auge aus - vor allem nicht, wenn sie ohnehin selber schon blind ist....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />