Nun, ich finde eigentlich, daß Reinhard Mey einer der wenigen wirklich guten deutschen Musiker ist (wenngleich ich keine CDs von ihm besitze), unabhängig davon, ob einem persönlich die Musikrichtung gefällt.

Aber eine Deutschquote lehne ich seit jeher mit Vehemenz ab - vor allem aus meinem Lieblingsmotiv, der xy-Freiheit. Normalerweise ist es die Meinungsfreiheit, hier eben die Freiheit jedes Radiosenders, das zu spielen, was er will.

Allerdings muß ich zugeben, daß die Diskrepanz zwischen dem kommerziellen Erfolg deutscher Produktionen und dem Anteil am Radioprogramm erstaunlich ist.
Ich persönlich finde es ja supertoll, daß die meisten Radiosender vieles von dem CastingShow-Gesocks boykottieren, allerdings: Es gibt nunmal sehr viele Leute, die das kaufen. Also muß es ihnen wohl auch irgendwie gefallen (wenngleich das schwer vorstellbar ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />).
Insofern kann ich die Forderung, daß solche Lieder zumindest in speziellen Radiosendern häufiger gespielt werden, durchaus nachvollziehen.

ABER: Mit Zwang läßt sich da nunmal überhaupt nichts machen! In Frankreich mag das tatsächlich funktionieren, aus welchen Gründen auch immer. Ich vermute ja, daß die Franzosen einfach bessere Musik machen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Schließlich finden sich häufig französisch-sprachige Songs in den deutschen Charts. Deutschsprachige in den französischen Charts eigentlich nie.

Logischerweise bringt Masse auch ab und zu mal was wirklich Gutes heraus. Aber ist es das im Vergleich zum ganzen Megaschrott wirklich wert?

Ich finde, wir haben eigentlich genügend gute deutsche Sänger und Bands. Ob Grönemeyer, Westernhagen (den ich allerdings nicht mag <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), Die Ärzte, Die Toten Hosen oder Nena. Vermutlich verkauft keiner von denen von einer aktuellen CD so viele Exemplare wie ein Küblböck. Dafür halten sie sich über Jahrzehnte (und halten auch im großen und ganzen ihre Qualität), was ich mir bei den momentanen "Superstars" kaum vorstellen kann.

Und vor allem: Ich WILL es mir nicht vorstellen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Okay, das wurde mal wieder ein ziemlich unstrukturierter Post, glaube ich. Um das kurz zusammenzufassen: Ja, ich kann die Argumente von Mey, Kunze und Co. nachvollziehen.
Ich bin trotzdem dagegen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich höre Musik nunmal nicht nach politischen Erwägungen, sondern - man mag es kaum glauben! - ich höre einfach solche Musik, die mir gefällt.