|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> (diesmal nicht ironisch gemeint) Da bin ich deiner meinung. Das Ganze f�hrt aber auch zum n�chsten aufreger. Und zwar wird in Deutschland der Alkohol (Branntwein) massiv subventioniert. Im kontext zu deiner Antwort (die aber trotzdem gut finde) ist das wohl kein wunder. Solange die B�rger in diesem Land nur genug saufen, halten Sie schon Ihre Klappe.
Edit: Jetzt habe ich auch keine L�sung, aber da mich das nicht st�rt, ist es mir auch egal <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Last edited by Stone; 01/03/04 03:51 PM.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Vorsicht! Du redest hier vom Alkohol. Und wenn Alkohol teurer werden sollte, gibt es die n�chste Revolution in Deutschland!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Richtig, und die w�rde im Bundestag keiner �berleben. Womit dann dort auch keiner mehr Mist bauen w�rde, und uns auch niemand mehr aufgeregt werden w�rde. Also lasst uns den Alkohol verteuern, und alle Probleme in Deutschland sind gel�st <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
*ROTFL* Man sieht - die L�sung ist so einfach! Wozu brauchen wir noch Politiker!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) P.S.: Na, ist Dir schon der linke Arm abgefallen, elgi?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
...Also lasst uns den Alkohol verteuern, und alle Probleme in Deutschland sind gel�st Kommt doch einfach alle nach Schweden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Hier ist der Alkohol so schon teuer und Ihr braucht Euch nicht �ber die Bundesregierung oder Korruption in Deutschland aufzuregen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Korgyll, DAS ist ein Vorschlag �ber den ich tats�chlich schon seit geraumer Zeit ernsthaft nachdenke - zumal mir Schweden auch klimatisch mehr liegt als Germanien.....
Aber um noch mal auf den Fusel zur�ckzukommen: Mein 15-j�hriges Stieft�chterlein fragte mich gestern, warum denn eigentlich auf Schnapsflachen kein Warnhinweis zu finden sei - so wie auf Zigarettenschachteln - obwohl Alkohol doch mindestens ebenso sch�dlich w�re. Und warum man Politiker zwar nie mit einer dicken Zigarre im Mundwinkel sieht, daf�r aber fr�hlich saufend beim Karneval.
Daraufhin sah ich mich gen�tigt, ein l�ngeres Referat dar�ber zu halten, das sch�dliche Drogen immer nur das sind, was die jeweilige Gesellschaft als solche definiert. W�re dies eine Nation von Kiffern statt von S�ufern, sehe die Sache eben komplett andersherum aus. W�re dieses Land gross im Tabakanbau statt im Anbau von Wein und Hopfen, wohl ebenfalls.
Derzeit bereite ich f�r sie eine Sammlung von Elgis Zitaten vor, um anhand dieses Beispiels zu verdeutlichen wohin der Alkoholmissbrauch f�hren kann - und das man da mit einem Raucherbein immer noch besser dran ist....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ach so - Nebenbei noch der von Elgi so vermisste L�sungsvorschlag f�r meinen letzten Beitrag: Politiker und Beamte ebenso zur Rechenschaft ziehen und bestrafen, wie Privatiers. Irgendwelche Einw�nde ?
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/kissyou.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Schade..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Branntwein wird hier bei uns subventioniert?
*verwirrt*
So weit ich wei�, kostet die Herstellung eines Liters Branntwein mit s�mtlichen Nebenkosten nicht mehr als ein paar Cent. Reiner Alkohol ist sogar in der Herstellung noch billiger. In der Tat ist Branntwein wohl eines der billigsten Produkte �berhaupt. Was soll da noch subventioniert werden? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Sowas hab ich auch schon geh�rt und habs ehrlich auch nicht so ganz verstanden ??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> Und die Summe von der Sie da gesprochen haben war RIESIG !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Hab aber auch in dem selben Beitrag geh�rt dass man die Subventionen k�rzen will !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />
"negotium perambulans in tenebris"
She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mein Gott, jetzt m�ssen wir schon auf die FDP hoffen, um nicht einen ganz besonders korrupten Politiker (Sch�uble) als Bundespr�sident zu bekommen! (Ddraiggy, das d�rfte dich doch ganz besonders freuen ...)
Und wie w�re es? Sch�uble als Bundespr�sident, Koch als Kanzler. Das w�re dann mit den USA und Italien ein wahrhaftiges Dreieck des Desastr�sen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Dreieck des Desastr�sen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> Als Alliteration sehr gelungen, als Beschreibung perfekt und als Vorahnung f�rchterlich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Bis zum Jahr 1976 konnte die BfB auf Grund des bis dahin bestehenden Einfuhrmonopols Gewinne erwirtschaften. Dieses Monopol wurde jedoch durch einen Beschluss des Europ�ischen Gerichtshofs aufgehoben. Durch diese Entscheidung wurde es nunmehr auch Anbietern aus den EU-L�ndern erm�glicht, unverarbeiteten Alkohol in Deutschland abzusetzen. Damit stand die Bundesregierung 1976 vor der Alternative, entweder das Branntweinmonopol aufzugeben und die Brennereien ihrem Schicksal zu �berlassen, oder es zu erhalten. Der Begriff "Monopol" hat also heute nur noch eine historische Bedeutung. Die Gr�nde f�r den Erhalt des nur noch namentlich vorhandenen Monopols lagen in der urspr�nglichen Zielsetzung einer Marktordnung f�r Ethylalkohol. Die Alkoholerzeugung in landwirtschaftlichen Betrieben - und aus landwirtschaftlichen Rohstoffen - sollte weiter gef�rdert werden. Dar�ber hinaus bleibt weiter gew�hrleistet, nicht absetzbare Ernte�bersch�sse sinnvoll zu verwerten. Zur Anpassung der Verkaufspreise an die Preise auf dem EU-Markt ben�tigt die BfB heute neben ihren erwirtschafteten Ertr�gen einen j�hrlichen Zuschuss aus dem Bundeshaushalt Die H�he der Subventionen und der Nutzungsgrad der einzelnen Brennrechte wird von der BfB einmal im Jahr festgelegt. Vorgaben der EU bei den Agrarpreisen spielen dabei genauso eine Rolle wie die Planung, wieviel Alkohol voraussichtlich ben�tigt wird. Gegenw�rtig liegt der Zuschuss bei ca. 99 Mio EUR. Quellenangabe Das ganze l�uft etwa so ab. Der Staat alleine ist berechtigt branntwein zu Brennen, jeder der Brennen m�chte mu� eine "Lizenz" (das ganze ist viel komplizierter) erwerben. Der Staat als Monopolist kauft den Produzierten Branntwein f�r, sagen wir als beispiel, 10 cent/pro liter reinen Alkohol. Und verkauft Ihn zur�ck an den erzeuger f�r 5 cent/pro liter reinen Alkohol. Die differenz ist die Subvention. Alles klar <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Na, zum Gl�ck hat sich die FDP bei der Bundespr�sidentenwahl durchgesetzt. Neuer Pr�sident wird nun (h�chstwahrscheinlich) IWF-Chef K�hler. Ehrlich gesagt wei� ich nicht wirklich, was ihn f�r dieses Amt qualifiziert (als Wirtschaftsexperte ist seine Kompetenz wohl unumstritten), aber wenigstens gibt es bei ihm auch nichts, was ihn DISqualifizieren w�rde ... Und das ist fast schon mehr, als ich noch zu hoffen gewagt hatte.
Last edited by Ralf; 04/03/04 12:22 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Problem, das ich bei ALLEN Kanidaten zur Zeit habe, ist - sie sagen mir nichts. Ich kenne sie nicht einmal.
Als BP mu� in meinen Augen jemand sein, der eine "herausragende Pers�nlichkeit" ist - ich kenne keinen davon, h�chstens Sch�uble. Und einen Wirtschaftsexperten als BP ... na dann Gute Nacht ... dann wirdder Trend zur �konomisierung des Sozialen und unseres Privatlebens noch von dieser Seite her zus�tzlich angefeuert ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe in der Tat auf Sch�uble gehofft... zumindest darauf, da� die CDU bl�derweise an ihm festh�lt. Denn dann h�tte sich die FDP quergestellt und in den sp�teren Wahlg�ngen mit der SPD und den Gr�nen einen anderen und h�chstwahrscheinlich sinnvolleren Kandidaten oder eine andere Kandidatin gew�hlt.
An geeigneten Name mangelt es ja eigentlich auch nicht... Klaus T�pfer z.B., der erste Umweltminister Deutschlands, der sich mittlerweile zum weltweit anerkannten Politiker gemausert hat. Oder die Frau, die ich schon vor Monaten unterst�tzt habe, Antje Vollmer. Oder - besonders mit der FPD dann - besagter Genscher. Der hat bisher eine reine Weste und ist auch ein angesehener Mann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Aber stattdessen bekommen wir jetzt diesen K�hler... ob das mal gutgeht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
T�pfer w�re auch mein Favorit gewesen, nachdem S��muth aus dem Rennen war. Aber Alrik: Da der Bundespr�sident in tagesaktuellen Dingen der Politik aber auch wirklich nicht das geringste zu sagen hat, wird sich seine Wirtschaftsvergangenheit so oder so nicht auswirken. Davon abgesehen w�re es allerdings nett, wenn zur Abwechslung auch mal ein Wirtschaftsexperte die deutsche Wirtschaftspolitik bestimmen w�rde. Denn die, die das seit Jahren machen (gleich, ob Union oder SPD), haben oft nicht mehr Ahnung davon als du und ich ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ein Bundespr�sident hat meiner Meinung nach, auch die Aufgabe der Politik und der Gessellschaft einen moralischen Spiegel vorzuhalten. Um diesem Zwecke aber nachzukommen, mu� die Politik aber auch die Gessellschaft von den moralichen Qualit�ten des BP �berzeugt sein. Da Herr K�hler aber weitgehend unbekannt ist, ist wohl zumindest die Gessellschaft nicht in der lage diese Qualit�ten von herrn K�hler einzusch�tzen. In wie weit da Appelle wirksam sind bleibt also fraglich. Das ganze unr�hmliche prozedere hat indes dem Amt des BP weiter Schaden zugef�gt. Das alles l��t auf keinen guten Start des neuen BP schliessen. Schade
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Hallo Ralf, die FDP mu� unsere bef�rchtungen in dem Gute Nachrichten Topic mitbekommen haben. Auf jeden Fall setzen sie alles daran nicht zu Sympathisch zu erscheinen. FDP will belohnt werden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
|