Ich möchte da im Nachsatz gerne noch den Fall des Polizisten anführen, der einen Kindesentführer damit bedrohte, ihn zu schlagen und zu foltern - wenn der nicht verraten würde, wo er das Kind versteckt hält. Wohlgemerkt: Er setzte den Entführer lediglich unter Druck, übte aber keine Gewalt gegen ihn aus.

Die Methode hatte Erfolg, das Kind wurde gefunden und in Sicherheit gebracht. Der Polizist hingegegen landete vor Gericht, wurde verurteilt und vom Dienst suspendiert.

Solange durch demokratische Prinzipien Täter zu Opfern gemacht werden und Opfer schlechter behandelt werden als die Täter, kann man sich m.M.n. diese Prinzipien ganz gepflegt in den Arsch stecken.