Quote
You are here: Niegeloh > Echtes Juchtenleder

Juchtenleder ist ein mildes, geschmeidiges Rindleder, handwerklich gefertigt aus der Haut junger Mastbulen und Rindern.


Die reine pflanzliche Gerbung in der Grube erfolgt zur größtmöglichen Schonung der Haut nach alten, bewährten Verfahren.
verwendet werden dazu fast ausschließlich Gerbstoffe der Eichen und Mimosarinde unter Zusatz von Auszügen der Birkenrinde.


Die Durchfärbung erfolgt im Faß unter Verwendung hochlichtechter Anilinfarbstoffe. Eine Nachfettung mit hochwertigen tierischen Ölen und Birkenöl gibt dem Leder jenen charakteristschen Geruch, milden Griff und das elegante Aussehen, das dieses Leder so berühmt gemacht hat.


Quelle

Auch noch gefunden

Quote
Diese Leder-Variante erlebte ihren Boom im Ersten Weltkrieg bei der Produktion von Militärstiefeln, die sich vor allem durch Strapazierfähigkeit auszeichnen mussten. Auch heute noch wird als Juchtenleder-Ausgangsmaterial nur streng kontrolliertes Rindleder verwendet. Andreas Riemer: "Bei RIOS achten wir besonders auf die Geschmeidigkeit des Materials. Außerdem erfordert Juchtenleder eine makellose Oberfläche." Gegerbt wird es nach einem Verfahren aus jenen Zeiten, als die heutigen Möglichkeiten der Ledereinfärbung noch nicht bekannt waren. "Deshalb überprüfen wir beim Einkauf unseres Rohmaterials äußerst kritisch die Farbfestigkeit."



Quelle

Nur um aufzuzeigen wo der Sinn des Auspruch "Zäh wie Juchtenleder" herkommt.

Wohl nicht gedient, Herr Alrik, was? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Stone; 12/11/04 01:19 PM.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)