Quote
Nein, natürlich nicht. Bier ist ein Grundnahrungsmittel ( vor allem bei Politikern aus süddeutschen Gefilden ), dessen Besteuerung sowieso ein Irrtum war. Bier ist ein Stück Lebenskraft. Dieses getunte Blubberwasser in den bunten Flaschen ist aber einfach nur suspekt. Also Fabel-Steuern druff, aber kräftig, damit die deutsche Jugend wieder Geschmack am deutschen Bier findet !


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> Nur bei der WM da darf es kein Deutsches Bier geben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Zu dem Rest was Du gesagt hast.
Jetzt nimm bitte noch die Branntweinsubventionierung die wir hier auch schon abgehandelt haben, und dann wird das Bild noch besser.
Nicht nur das wir alles doppelt und dreifach bezahlen, über Einkommen, Mehrwert, und dann noch die Spezielen Steuern.
Einige wurden ja schon aufgeführt es fehlen aber noch Sekt, Kaffe, Zucker, usw.
Und was macht der Staat, ich glaube die sitzen Abends irgendwo am Kamin und freuen sich wie gut die schönen bunten Euro Scheine brennen.

Ach ja noch eine Steuer die fehlt, eine McDonalds Steuer auf alle Fetthaltigen Lebensmittel.
Da Übergewicht nicht nur die Gesundheit gefährdet, sondern ja auch die Gehwege schneller abnutzt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Edit
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Da oben fehlt noch ein
Sondern wir Subventionieren den ganzen Mist, mit unseren Steuergeldern, auch noch bevor wir ihn mir überhöhten Steuern bezahlen dürfen

Last edited by Stone; 07/05/04 04:13 AM.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)