Willst Du vielleicht ein Drake sein?

Schau dir mal an woher dieses Wort kommt.

Quote
Drake Drake, n. [Akin to LG. drake, OHG. antrache, anetrecho,
G. enterich, Icel. andriki, Dan. andrik, OSw. andrak,
andrage, masc., and fr. AS. ened, fem., duck; akin to D.
eend, G. ente, Icel. ["o]nd, Dan. and, Sw. and, Lith. antis,
L. anas, Gr. ? (for ?), and perh. Skr. [=a]ti a water fowl.
????. In English the first part of the word was lost. The
ending is akin to E. rich. Cf. Gulaund.]
1. The male of the duck kind.


Quelle

Zugegeben, es gibt auch noch andere definitionen.

Aber das mit der Ente ist die ursprüngliche, die anderen haben sich nur wegen der gleicheit der Wörter "Dragon=Drake" eingebürgert.

Also junger Entenmann, willst Du nicht doch lieber ein Wyvern sein?


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)