Quote
Solange ich innerhalb eines Monats auf mein Soll von 80 Stunden komme, ist es meinem Arbeitgeber egal, ob ich 5 oder nur 3 Tage die Woche arbeite.

DAS nenne ich Flexibilit�t...

Nur geht das halt nicht in JEDEM Betrieb. Stell Dir einen gro�en Industriebetrieb vor, der irgendwelche Produkte f�r die Autoindustrie z.B. herstellt - d.h. es gibt Maschinen, die mehr oder weniger rund um die Uhr arbeiten m�ssen, damit sich das ganze rentiert. Dazu gibt es sagen wir mal Hunderte Arbeiter, die in mehreren Schichten eben an jenen Maschinen t�tig sind. Da kann man nicht so einfach hergehen und sagen, da� jeder kommen und gehen kann, wie er will, solange er seine 35 Stunden in der Woche leistet.

Und genau f�r solche Betriebe ist eine gesetzlich festgelegte Arbeitszeit auch extrem wichtig. Denn w�rde man sich auf 40 Stunden einigen, w�ren das effektiv 5 Stunden mehr Arbeit (ohne Lohnausgleich nat�rlich). Da man aber schon dank �berstunden und Wochenendarbeit sowieso mehr als 35 Stunden malocht, w�ren es im Endeffekt keine 40, sondern eher 45 oder gar mehr Stunden. Und das ist keine B�roarbeit, wo man sich h�chstens Augenkrebs holt, sondern schwere k�rperliche Arbeit innerhalb eines engen Zeitrahmens mit wenig Pausen.

Die Menschen, die solche und �hnliche Arbeit machen (etwa Bauarbeiter, bei denen es noch schlimmer ist), werden sich mit Sicherheit nicht �ber die neuen Pl�nen der Arbeitgeber freuen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"