Glancelot: Ach, danke für den Einwurf. Der erinnert mich an etwas. "Shareholder Value" ist ja auch so ein Begriff, über den jeder herfällt, ohne überhaupt zu wissen, worum es geht.
Daß aber GENAU DIE Unternehmen, die sich am striktesten nach dem Shareholder Value richten, im Durchschnitt ERHEBLICH erfolgreicher sind als die anderen, weiß offenbar niemand. Und im Schnitt haben die "Shareholder Value"-Unternehmen in der 90er Jahren sogar neue Arbeitsplätze geschaffen (30% Zuwachs!), während die übrigen Arbeitsplätze vernichtet haben (-10%)!

(Quelle: McKinsey)

P.S.: In einigen europäischen Ländern werden ja mittlerweile Bußgelder nach dem Einkommen berechnet. So mußte eine schwedische Geschäftsfrau für eine Suff-Fahrt satte 60.000 Euro berappen. Das könnte man wegen mir auch bei uns einführen.

Last edited by Ralf; 09/07/04 02:37 PM.