Lieber Ralf: Shareholder Value zu generieren ist an sich auch richtig. Nur muss dies mit langfristiger Ausrichtung erfolgen und nicht mit kurzfristigen hohen Gewinnen für Aktionäre.

Ich mache da gerne die Unterscheidung zwischen Unternehmer und Manager: Ein Unternehmer möchte ein Unternehmen zum blühen bringen - es ist sozusagen sein Baby. Er sorgt sich also längerfristig auch um seine Angestellten.

Ein Manager ist an kurzfristigen (Gewinn-)Zielen interessiert und in erster Linie an seinem eigenen Lohn und Prestige. Es kann ihm egal sein, wenn die Firma vor die Hunde geht, denn er hat in weiser Voraussicht schon einen goldenen Fallschirm mit Millionenabfindung packen lassen. Dass dabei unzählige fleissige Arbeitsbienen über die Klippe springen müssen, schmerzt ihn dabei wohl nicht so sehr, er hat ja ausgesorgt...