wie schwer man enttäuscht wird oder begeistert ist hängt viel von den eigenen erwartungen ab die man an das spiel hat. mir war eigentlich nach vorstellung des spiels klar das es sich mehr um nen typischen dungeon crawler handelt. immer wieder wurde das kampfsystem hervorgehoben und gezeigt, spätestens aber nach der demo war klar in welche richtung dl gehen wird.
da hingegen fand ich es schon fast wieder mutig und innovativ selber meine karten zeichnen zu müssen. klar, man ist verwöhnt von perfekten q-logs die jedes gespräch beinhalten, automaps ,bunter questpfeile und symbolen über den köpfen die einen sicher zu jedem ereignis geleiten. ich persönlich finde es herausfordernder sich z.b gespräche genau durchlesen zu müssen und sich daran später zu erinnern, das gibt mir ein viel intensiveres spielgefühl, welches ich schon laaange vermißt habe. ne automap brauch ich auch nicht unbedingt, früher habe ich mir nen stift und milimeterpapier geschnappt und die karten selber gezeichnet bzw. hatte nie so die orientierungsprobleme. diese punkte z.b sind für mich völlig nebensächlich und das fehlen selbiger keine aufregung wert. ich persönlich erwarte eine gute unterhaltung von einem spiel, die demo von dl hat es getan und ich habe keine zweifel das mir auch die dt. version gefallen wird.

@mib
klar ist dtp an schadensbegrenzung interessiert.was sollen sie auch anderes machen.viele dt. fans sind von den berichten über die us-version abgeschreckt und haben ihre vorbestellung gecancelt. im verkaufsinteresse von dtp ist es natürlich notwendig kunden zu halten und zurückzugewinnen damit dl eben nicht zum rohrkrepierer wird.
dtp distanzierte sich von der demo damals,sie heißen auch die gegenwärtige veröffentlichungstaktik nicht gut (maps werden online gestellt,fehlende kopierschütze...). sie haben sich entschlossen dl erst rauszubringen wenn es durch die patches nachgebessert wurde und das sicher in dem bewußtsein, das die qualität mehr zählt als die schnell verdiente mark durch nen vorzeitigen release.