@Marian Wenn Du mit dem Zug nach Belgien nur 4 Stunden brauchen würdest und es nur halb so viel kosten würde, dann ist es schon eine Alternative!

Aber solange Autos schneller und billiger als der Zug sind wird keiner Zug fahren.
Was den Nahverkehr betrifft.. ich könnte z.b. früh mit dem Rad zur Arbeit fahren, sind 7km also kein Problem, aber ich müßte im Berufsverkehr eine große Stecke auf einer engen Straße zwischen generven Autofahren fahren und das ist mir zu riskant, also fahre ich mit dem Auto.
Ich könnte auch mit dem Zug zur Arbeit fahren, kostet pro Tag ca. 1/2 Stunde mehr Zeit. Die Zeit die ich brauche von mir zum Bahnhof zu laufen (10min) und vom Bahnhof zu meiner Arbeitstelle(10min), plus etwas Wartezeit und ist natürlich teuer.
Ausserdem ist der Kofferraum des Autos besser geeignet für Einkäufe eines 5 Personenhaushaltes, als ein Fahrradgepäckträger.
Aber was nützt alles diskutieren, die Autolobby in Deutschland ist so stark, da werden wohl weiterhin Autobahnen verbeitert werden, statt nach Alternativen gesucht.
Diese Idee mit den cargo Caps finde ich z.b. sehr gut.


Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.