|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Wenn ich Walfang lese, mu� ich immer unweigerlich an eine Doku denken, die ich mal im TV gesehen habe.
Wo Wale und Delphine in Japan einfach so abgeschlachtet werden, unter sehr zweifelhaften Gr�nden.
Ich finde Walfang hat weniger mit Moral, als vielmehr mit mangelndem Respekt vor diesen Tieren zu tun. Wenn ich sehe, das die Tiere mehr oder weniger noch lebend im Hafen ankommen und dann direkt vom Schiff mit einer Seilwinde auf den Asphalt geschleift werden und dann an einen LKW gebunden werden, der das noch lebende und stark blutende Tier einfach beim ABtransport hinter sich her schleift, k�nnt eich einfach nur kotzen und w�nschte ich h�tte genug Macht um es diesen Menschen heim zu zahlen. > Auge um Auge ! < Man sollte sie allesamt an einen LKW binden und hinterherschleifen, aber sch�n langsam, damit sie auch noch lange Leben und alles mitbekommen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Wenn Du Hilfe brauchst, ich bin dabei. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ach [nocando], wer kann denn damit rechnen, da� um diese Uhrzeit SO VIEL los ist? W�hrend der letzten drei Beitr�ge hier habe ich meinen letzten Beitrag nochmal erheblich editiert (dauerte eine Weile, weil ich extra noch ein wenig recherchiert habe).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Stone: Es ist zwar kaum zu fassen, aber ich denke, deinem letzten Beitrag kann ich insgesamt zustimmen. Dein Argument mit den Geh�ltern als Belohnung f�r die gute Arbeit deckt sich mit meiner Forderung nach der Abschaffung von Abfindungen.
Und ob wir jetzt von Moral oder Fairne� oder was auch immer sprechen, bleibt letztlich egal. Genauso wie die Frage, ob Esser und Co. Verbrecher sind oder nicht. Denn wenn man wei�, da� man f�r ein Verbrechen nicht bestraft werden kann, dann wird es auch nicht als Verbrechen angesehen von den betroffenen Personen. Und ich behaupte weiterhin: Mindestens 90% aller Menschen w�rden sich so eine Gelegenheit auch nicht entgehen lassen. Ich w�rde ja gerne sagen, da� ich es t�te. Aber ich wei� es wirklich nicht. Ich bin alles andere als geldgeil - aber bei solchen Summen k�nnte ich vielleicht auch schwach werden. Nur gut, da� ich in die Situation sicher nie kommen werde ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
P.S.: Ich hoffe, da� wir damit das Thema endlich abschlie�en k�nnen. Eigentlich wollte ich ja nicht mal damit anfangen. Ich kann nur manchmal einfach nicht meinen Mund halten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (bzw. meine Finger auf der Tastatur b�ndigen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)
Last edited by Ralf; 24/07/04 10:09 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Sorry Ralf, ich habe deine Editierarbeit gelesen. Und muss sagen das sich durch die angabe der absoluten Zahlen nichts �ndert.
Wie gesagt, auch wenn ich "nur" einen Kaugummi klaue, bin ich dennoch ein Dieb. Auch wenn der Schaden nur minimal ist.
Allein der Gedanke, das man solcherlei Verhalten damit rechtfertigen will dass der Schaden ja nur so gering sei?
Und nochmal, alles was die Herren vorher erwirtschafteten war teil ihrer Aufgaben, f�r die sie f�rstlich entlohnt wurden. Und inwieweit die Gewinnsteigerungen gerade in diesem Marktsegment auf pers�nliche Leistungen, oder einfach auf die allgemeine, geradezu esplodierende, Nachfrage zu schieben ist, ist wohl auch offensichtlich.
Es gibt da mMn keinerlei Argumente die das Rechtfertigen.
Edit
der Post bezieht sich auf deine Editierarbeit. Das Thema k�nnen wir ansonsten abhaken, vor allem jetzt wo Du mir (wenn auch nur zum Teil) recht gibst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Last edited by Stone; 24/07/04 10:15 AM.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist immerhin mehr, als ich zu hoffen gewagt hatte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Die Hoffnung stirbt zuletzt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie gesagt, auch wenn ich "nur" einen Kaugummi klaue, bin ich dennoch ein Dieb. Auch wenn der Schaden nur minimal ist. Vor dem Gesetz bist Du allerdings nur dann ein Dieb, wenn man es Dir nachweisen kann und wenn es �berhaupt ein Gesetz gegen das Klauen von Kaugummis gibt. Und DAS scheint mir im Falle von Esser und co das Hauptproblem zu sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Das ist richtig, mir ging es aber auch um die moraliche einsch�tzung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und da w�re ich auf jeden Fall ein Dieb.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und auch da k�nnte man sicher F�lle konstruieren, in denen man nicht unbedingt moralisch schlecht handelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja. Wenn jemand am verhungern ist und darum einen Apfel von einem Baum stiebitzt, habe ich noch etwas Verst�ndnis...
Andrerseits k�nnte man ja den Bauern auch fragen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Elgi, Elgi....
Verzeihe mir meine b�sen Worte der Vergangenheit, was Deine SPD-Mitgliedschaft angeht.
Mit diesem Kettenbrief, der gerade durch die Medien geht, hast Du das alles wieder gutgemacht ! Wie konnte ich denn auch ahnen, das Du der SPD nur beigetreten bist, um von unten her dem fauligen Fisch den Kopf wegzusprengen?
Weiter so, alter Muselmane ! Mach den Schr�der ordentlich satt !
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
------------------------------------------------------------ "Die gr��te soziale und humane Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg" Bielefeld - Der Sozialverband Deutschland hat auf dramatische Missst�nde in den Altenheimen hingewiesen. J�hrlich sterben nach Sch�tzungen der Organisation mindestens 10.000 Menschen an mangelhafter Versorgung. Die Lage in den Heimen sei h�chst dramatisch, sagte Gabriele Hesseken vom Sozialverband in Berlin dem Bielefelder "Westfalenblatt". Sie sprach von "der gr��ten sozialen und humanen Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg".
Jeder Zweite fehlern�hrt
Die gesch�tzte Zahl der Todesf�lle basiere auf einer Hochrechnung des rechtsmedizinischen Instituts der Universit�t Hannover, sagte Hesseken. Aus Untersuchungen der medizinischen Dienste der Krankenkassen gehe au�erdem hervor, dass mehr als die H�lfte der Heimbewohner mangel-, fehl- oder unterern�hrt seien. Ein Drittel jener Bewohner, die k�nstlich ern�hrt w�rden, verhungere dennoch. 30 Prozent h�tten Liegegeschw�re.
Mauer des Schweigens
Laut Hesseken fehlt vielfach die Zeit, die alten Menschen zu f�ttern oder mit ihnen zur Toilette zu gehen. Deshalb w�rden h�ufig Magensonden und Blasenkatheter ohne medizinische Notwenigkeit gelegt. In den betroffenen Heimen gebe es aber eine Mauer des Schweigens, wenn es um die Offenlegung der Missst�nde gehe. Nach Angaben des Kuratoriums Deutsche Altershilfe in K�ln gibt es bundesweit etwa 8.440 Alteneinrichtungen mit 717.000 Pl�tzen.
400.000 Gewaltanwendungen t�glich
Der Sozialverband bef�rchtet, dass die Situation in den Altenheimen noch schlimmer wird. Schon jetzt, so Hesseken, w�rden Zivildienstleistende als Pflegekr�fte missbraucht. "Wenn im Zuge der Hartz-IV-Reform auch Langzeitarbeitslose gezwungen werden, f�r einen oder zwei Euro pro Stunde alte Menschen zu pflegen, wird es noch mehr Gewaltanwendung geben", warnte sie.
Gefesselt und ruhig gestellt
Der Sozialverband geht von 400.000 freiheitsentziehenden Ma�nahmen pro Tag in Heimen aus, berichtet die Zeitung. Die geschehe durch Fesselung, Bettgitter oder Ruhigstellung durch Medikamente. Es sei dringend erforderlich, die Kontrolle der Heime durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen zu versch�rfen. Ein Kontrollbesuch pro Jahr reiche nicht aus, sagte Hesseken. (joe/AP/AFP) ------------------------------------------------------------
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Aug 2003
|
Das ist doch wohl nicht wahr oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
"Sch�ne neue Welt" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
bernhard
live and let die!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Bernhard, es stimmt und nicht seit heute. Ich habe es bei meiner Oma erlebt, 1987. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Aug 2003
|
Na toll! ich dachte immer in �sterreich sei es schon schlimm, da solche Dinge in der letzten Zeit als Einzelf�lle aufgetreten sind, aber in Deutschland scheint das Methode zu haben. Ein weiteres positives Unterscheidungsmerkmal zwischen Mensch und de meisten Tieren f�llt also auch weg. N�mlich die Sorge um die Schwachen und Kranken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
bernhard
live and let die!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ich glaube, dieses Problem hat es schon immer gegeben, nur wurde damit nicht so an die �ffentlichkeit gegangen wie heute. Alte Leute scheinen nichts mehr wert zu sein, wenn sie sich nicht mehr selbst helfen k�nnen. Traurig, aber wahr. Und in den Kliniken geht es auch nicht viel besser zu. Auch das habe ich am Beispiel meiner Oma erlebt. Es fehlt an Personal, das, wenn vorhanden, unterbezahlt ist. Aber die Herren ganz oben, die schehrt es einen Dreck. Die machen sich Gedanken, wie sie ihre Klinik noch moderner und besser machen k�nnen, f�r die �ffentlichkeit. Wenn Menschen dabei auf der Strecke bleiben, was soll`s, Kranke gibt es immer, die versorgt werden m�ssen. Ausserdem mangelt es vielen jungen �rzten an Verst�ndnis und das nicht nur f�r alte Menschen.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ich habe es auch selbst erlebt, leider. In einem Krankenhaus in dem wir gearbeitet hatten. Dadurch das wir immer ein Stockwerk komplett renovierten (Heizung und Wasser), mu�te dieses immer ger�umt werden. Dadurch war das Krankenhaus so derma�en �berbelegt das viele der Patienten auf dem Flur liegen mu�ten (was schon schlimm genug ist, das mit solchen Methoden die Gelder f�r die Bettenanzahl eingestrichen werden und niemand die Patienten fragt wie es so ist auf dem Flur zu liegen). Ausserdem hatten wir Handwerker ein Treppenhaus das f�r uns abgesperrt war (wegen den Materialtransporten) Diese Treppenhaus ist mit Glast�ren mit besagtem Korridor verbunden, und als ich eines Tages die Treppe runter ging, sah ich wie eine alte Dame gewaschen wurde. Einfach so, ohne Paravant, im Intimbereich. Ich kann mich jedesmal (wenn ich aus gr�nden wie diesem thread daran erinnert werde) daran erinnern wie entsetzt die alte Dame mich angesehen hat. Ich bin dann so schnell wie m�glich runter, aber da war mir klar. Geld regiert die Welt, auch im Krankenhaus.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und dann kommen wieder die Politiker und wollen noch mehr im Gesundheitswesen sparen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich h�tte ja drauf wetten k�nnen....
------------------------------------------------------------ SPD-Politiker machen Lafontaine f�r Wahldebakel verantwortlich
Berlin - Der fr�here SPD-Chef Oskar Lafontaine ist nach Meinung f�hrender Sozialdemokraten f�r das Debakel der SPD bei der Landtagswahl im Saarland mitverantwortlich. Nordrhein-Westfalens SPD-Chef Harald Schartau sagte am Montag in der ARD, die W�hler h�tten im "Gegenwind gegen die Reformpolitik des Bundes" nicht gewusst, "was SPD ist". "Wenn dann noch ein Mann wie Oskar Lafontaine auftritt, der den Leuten Sand in die Augen streut, dann kann ich nur sagen: Diese Wahlen gehen auf den Deckel von Oskar Lafontaine."
Droht Parteiausschluss?
SPD-Generalsekret�r Klaus Uwe Benneter drohte Lafontaine indirekt mit Parteiausschluss. Wenn einige in der Partei meinten, sich gegnerischen Organisationen anschlie�en oder diese f�rdern zu m�ssen, m�sse die Satzung eingreifen, sagte Benneter. Lafontaine sowie jedes Mitglied der SPD wisse, dass es keine Sonderbehandlung gebe. SPD-Vize Ute Vogt sagte, Lafontaine d�rfe sich nicht mehr in die Arbeit von Maas einmischen.
"Der PDS geholfen"
Auch SPD-Fraktionsvize Ludwig Stiegler sieht bei Lafontaine ein Hauptteil der Schuld am Abschneiden der SPD. Das "Freikorps Lafontaine" sei im Wahlkampf angetreten und habe "jedenfalls nicht der SPD geholfen, sondern m�glicherweise der PDS", sagte Stiegler im Deutschlandradio Berlin. Er nahm den Spitzenkandidat Heiko Maas in Schutz. Die Saar-SPD sei mit gut 30 Prozent noch ein starker Landesverband.
SPD will an Reformkurs festhalten
Die SPD betonte, an ihrem Reformkurs festzuhalten. SPD-Generalsekret�r Klaus Uwe Benneter sagte am Montag, jetzt gehe es darum, das in Gang Gesetzte umzusetzen. Die Menschen d�rften nicht weiter verwirrt werden. Die Reformen seien richtig, um der Massenarbeitslosigkeit Herr zu werden.
"CDU zuversichtlich"
Saarlands Ministerpr�sident Peter M�ller (CDU) wertete den Sieg seiner Partei als klares Signal f�r die anstehenden Landtags- und Kommunalwahlen. Die CDU sei mit dem "gro�em Erfolg" einer absoluten Mehrheit in den Herbst gestartet und k�nne zuversichtlich in die n�chsten Wahlen gehen. Das Ergebnis gebe R�ckenwind f�r "die Freunde in Sachsen, Brandenburg und auch in Nordrhein-Westfalen".
Die CDU war aus der Saarland-Wahl am Sonntag mit 47,5 Prozent der Stimmen als klarer Sieger hervorgegangen. Die SPD st�rzte auf 30,8 Prozent (44,4 Prozent) ab. Die Gr�nen erreichten 5,6 Prozent (3,2), die FDP 5,2 Prozent (2,6). Beide schafften damit den Wiedereinzug ins Landesparlament. Die Wahlbeteiligung lag mit 55,5 Prozent weit unter der von 1999 (68,7 Prozent). (ha/dpa/ddp) ------------------------------------------------------------
Na klar, Oskar ist schuld - wer sonst ? Der alte Volksverhetzer ! Wie kann er es denn auch wagen, die Bundespolitik zu torpedieren, indem er sozialdemokratische Werte vertritt ???
Gl�cklicherweise sehen laut Umfragen 80% der Deutschen die Schuld f�r dieses erneute Wahldebakel aber eher bei den Sozialterroristen in Berlin. Die restlichen 20% sind vermutlich Parteiblinde Genossen...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich m�chte nicht sagen, da� die sogenannten Reformen in Berlin mitverantwortlich f�r das geradezu katastrophale Ergebnis der SPD in Saarland. Allerdings sollte man dabei nicht ganz vergessen, da� auch die Union an diesen heftig kritisierten Reformen mitgearbeitet hat und immer noch arbeitet. Deswegen denke ich durchaus, da� auch Oskar Lafontaine mit eine Rolle gespielt hat - aber die Kritik geht nicht an Lafontaine... der kann labern, was er will. Viel gr��er ist die Schuld des Vollidioten Heiko Maas - der sich f�r keine Seite entschieden hat. Wenn er die Regierung kritisert und sich in strikte Opposition gestellt h�tte, w�re es ja noch begr��enswert gewesen. Aber das hat er ja nicht gemacht... er hat sich einfach durchgewurschtelt, mal mit Lafontaine angebandelt, mal Berlin den R�cken gest�rkt. So sollte er sich nicht wundern, da� er 14% Prozentpunkte verloren hat.
Was mich vor allem st�rt bei dieser mittlerweile langen Reihe von Wahlniederlagen der SPD: Es wird nicht der Eindruck vermittelt, da� man unzufrieden mit dem Ergebnis ist. Man labert irgendeinen Schei� von wegen, da� es schade ist, aber trotzdem findet man wieder was Gutes am Debakel. Der Gr�ne B�tikhofer z.B. sagte heute, da� das eine deutliche Niederlage f�r Schr�der-Kritiker w�re. Hallo? 14 Punkte verloren... in dem Land, in dem vor nicht allzu langer Zeit die SPD absolute Mehrheit hatte... das ist eine Niederlage f�r die gesamte Partei und nicht nur f�r einen bestimmten Teil.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
|