MMn sind Dialoge oft das interessanteste an einer guten Geschichte!
Aktionen sind nur MIttel zum Zweck, einzig dafür da, gute Dialoge miteinander zu verbinden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
(Etwas übertrieben, ich weiß - aber wer von Dialogen gelangweilt ist, wird auch zu dem rest keinen Zugang finden!)
Tip: Halte die Äußerungen des Einzelnen kurz! Klare, prägnante Äußerungen, einzelne Sätze, auf die der Dialogpartner sofort reagiert! Lange Reden eines Einzelnen taugen nichts für eine Geschichte, in der ein Autor mehrere Dialogpartner schreibt (Sie stellen aber sehr wohl eine Notwendigkeit, besser einen Kompromiss in Unternehmen wie "Ein ganz und gar wahnwitziges Unternehmen" oder "On the Road again" dar!), und sollten daher nur dann bemüht werden, wenn a) der betreffende Charakter auch *wirklich* etwas zu sagen hat und b) der richtige Zeitpunkt dafür da ist!
Weiterhin:
Gestehe Deinen Charakteren unbedingt Schwächen zu! Übermächtige Charaktere, die nichts aus ihrer (unangenehm!) coolen Ruhe bringen kann, die immer einen lockeren Spruch auf der Zunge haben und die auf *alles* immer und jederzeit die richtige Antwort wissen (und obendrein auch noch immer triumphieren, niemals einen Misserfolg haben und überhaupt unbesiegbar sind) sind nicht nur langweilig, sondern ausgesprochen unsymphatisch - und sie taugen (mMn) nur für einen Gastauftritt als Pausenclown!
Werde Dir also nicht nur über das anzustrebende Ziel, das in der Geschichte verfolgt werden soll, im Klaren, sondern mache Dir auch bewusst, was Dein Charakter/Deine Charaktere alles können - und vor allem, was sie alles *nicht*können! Erst dadurch wird eine Geschichte erst lebendig.