Ich habe Dir noch zwei/drei Tipps, die Dir vielleicht helfen.
Das Dialoge etwas tolles sein können, haben meine Vorredner bereits gesagt und sie haben damit vollkommen Recht. Die ganze Aktion ist nur dann Spannend, wenn man emozional an einen oder mehrere Charaktere gebunden ist -- und das erreicht man sehr gut mit Dialogen. Manchmal kann eine Dialogzeile mehr sagen, als man in einem ganzen Abschnitt erzählen könnte.
Habe aber keine Angst das Wort "sagte" zu verwenden. Glance hat das schon richtig vorgemacht aber manchmal reicht ein einfaches "sagte" wirklich aus. Oftmals ist auch gar kein Verb vonnöten, wenn nämlich aus dem Satz davor schon klar ist, wer nun etwas sagt.
Wie wird Spannung erzeugt? Frey hat hierbei drei einfache Mittel: Konflikt, Konflikt, Konflik.
Damit ist natürlich nicht (nur) eine Auseinandersetzung mit jemand anderem gemeint, sondern Interessenskonflike und vor allem innere Konflikte -- vor allem wenn alle Seiten des Konflikts gleich plausibel für den Leser/Spieler ist.
Und wiederum eine Bestätigung meiner Vorredner; perfekte Charaktere sind sowas von langweilig. Echte Charaktere haben Schwächen, Ängste, Zweifel und eben Konflikte.
Ein Beispiel? Weshalb ist Indiana Jones cool aber Lara Croft nicht, obwohl eigentlich beide Abenteurer und Grabräuber (Archäologen) sind, die gewaltige Religiöse Schätze sichen? Ganz einfach: Während Lara Croft ständig die Oberhand hat aber Indiana Jones ständig eins auf die Mütze kriegt.
Ähem... und noch Tipp, fange nochmals einen neuen Thread mit Deiner Geschichte an und nenne dies den Readme-Thread.
Ich werde ein Readme aufmachen sobald ich genug Leute habe, die mitmachen.
Ich steh heut irgendiwe auf der leitung, war das ein ja? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />