[color:"orange"]Äh, ich weiß leider immer noch nicht wie ich diese beschreibungen jetzt in die geschichte einbauen kann [/color]

Grundsätzlich -> in Puzzlestückchen der Beschreibung, in (wie Buad sagte gleichbleibenden!) Reaktionen/Verhaltensweisen, Details.

Wie ich sagte, treibt ihr die Handlung sehr schnell voran - das ist gar nicht notwendig. Bedenkt, dass der Leser sowieso viel schneller liest als ihr wandert. Ausgenommen in Kampfszenen, die schnell, kurz, atmosphärisch dicht sein sollten, ist es völlig OK es langsam fliessen zu lassen.

UND MERKE! Was ihr nicht beschreibt, weiss der Leser nicht - oder schlimmer, er macht sich ein eigenes Bild, das völlig von eurem abweichen kann, und ist dann fürchterlich irritiert. IHR müsst beschreiben was der Leser wissen MUSS. Man kann manche Details der Phantasie des Lesers überlassen, aber wenn ein Detail wichtig ist, oder wichtig wird/werden soll, dann muss es von euch kommen.

EDIT
TIP: Zeige es jemand Neutralem, und frage, was er von der Figur wissen will. Und lasse ihn die Figur beschreiben, wie ihr sie geschrieben habt - Möglicherweise wirst du überrascht sein, dass was für dich völlig klar war, für jemand anderen ganz anders aussieht! Es ist nicht notwendig (sogar störend) seitenlange Beschreibungen vorab zu schreiben - aber das Bild muss sich im Laufe einer überschaubaren Zeit für den Leser entwickeln.

Last edited by GlanceALot; 03/12/04 02:55 PM.

In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)