Ihr seid gerade an einem punkt angekommen den wir vor einiger Zeit hatten.

Die Frage wie man es am besten Handhaben kann wenn ein teil der Gruppe mit ihren handlungen zeitlich hinter den der anderen rutscht.

Wir haben uns darauf geeinigt das dies nicht so schlimm ist.
Man muss es nur im Kopf behalten.
Sonst kann es zu groben Logikfehlern kommen wenn die Gruppenteile wieder zueinander stossen.

Wobei das in diesem Fall, aber gar nicht passieren kann.
Seht das ganze wie in einem Buch.

Der eine Protagonist erlebt seinen Morgen und der Autor beschreibt ihn, und weil es für die Geschichte vielleicht wichtig ist, erlebt der ander Protagonist ebenfalls diesen Morge, aber an einem anderen Ort.
Logischerweise sind beide zeitabläufe in dem Buch hintereinander geschrieben, am ende aber sind dennoch beide automatisch auf einer Zeitebene.

Also sollte es für Female Warrior eigentlich kein problem sein Toms Frage zu beantworten, auch nach Banns Post.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)