Nanu, Elgi ? Du willst Dich doch nicht ernsthaft wieder auf DIESE Diskussion einlassen, oder ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Aber bitte. Überlegen wir mal, was das "kostbare" Wahlrecht in Deutschland de fakto bedeutet:
  • Ich wähle die SPD und muss hinterher 4 Jahre lang machtlos zusehen, wie sie das Gegenteil von dem tun, was sie versprochen haben.

  • Ich wähle die Union und muss hinterher 4 Jahre lang machtlos zusehen, wie sie das Gegenteil von dem tun, was sie versprochen haben.

  • Ich wähle PDS, FDP oder Grün und hätte bei dem politischen Einfluß dieser Parteien auch genausogut im Bett bleiben können.

  • Ich wähle irgendeine der zahlreichen Mini-Parteien und hätte bei dem politischen Einfluß dieser Parteien auch genausogut im Bett bleiben können.

  • Ich wähle ungültig um meinen Protest gegen dieses politische System zum Ausdruck zu bringen und bewirke damit angeblich garnichts.

  • Ich gehe erst garnicht wählen und bewirke damit (mangels Mindestwahlbeteiligung) ganz sicher garnichts.

So. Das waren die Alternativen des "kostbaren deutschen Wahlrechtes". Und nun darfst Du mir erklären inwieweit sich die Machtlosigkeit des deutschen Bürgers gegenüber "seiner" Regierung von der Machtlosigkeit eines Bürgers unterscheidet, der von einem Diktator oder irgendeinener Militärjunta "regiert" wird.

Wo sind die Unterschiede, Elgi ? Welchen Einfluß auf Unterdrückung, Willkür und Machtmißbrauch hat ein Bürger dieses Landes ?