Nochmal zu den Coverversionen - man darf eines nicht vergessen: Viele geniale Songs aus den 60er, 70er oder 80er Jahren werden den jüngeren Generationen doch überhaupt erst durch Coverversionen bekannt. Da bin ich keine Ausnahme. Ich kannte beispielsweise auch erst Joe Cockers Version von "First we take Manhattan", ehe ich die geniale Originalversion von Leonard Cohen hörte.
Und meistens erfährt man bei diesen Coverversionen dann eben doch irgendwann, von wem das Original ist und wird vielleicht neugierig ...

Davon abgesehen gehören die meisten Dancefloor- oder Techno-Coverversionen IMHO zu den höchst überflüssigen ...