Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 72 of 285 1 2 70 71 72 73 74 284 285
#27234 24/09/04 05:55 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ich wollte Elgi nur mal zeigen, das er nicht der Einzige ist, dessen schwarzer Zynismus hier nicht verstanden wird...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Oder meinte ich das vielleicht doch ernst ? Hmm..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />


#27235 24/09/04 07:43 AM
Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
veteran
Offline
veteran
Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
Mein Smily hatte zu bedeuten, da� es mir nicht gef�llt wenn Ddraig dieses ernste Thema so auf die Schaufel (wollte sagen Spaten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />) nimmt.

Denn erstens ist es �berhaupt nicht sicher, da� alle das als Scherz verstehen und zweitens ist er auch nicht gut gewesen. Deswegen die Guillotine f�r Ddraig, nicht f�r die W�hler von irgendjemandem... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


bernhard live and let die!
#27236 24/09/04 09:18 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Also hast Du es schon versucht, oder wirfst Du die Flinte ins Korn, weil es Dir einfach zuwider ist und Du *glaubst*, es w�re vergebene M�he?

Ganz genau... ich bin resignativ aus Erfahrung und nicht einfach aus �berzeugung. Vielleicht ist das ja die wohlger�hmte Altersweisheit (oder doch etwa -senilit�t?).

Quote
Und das sind wir wieder am Anfang - ohne zugtr�chtige Alternativen gestaltet sich die Aufkl�rung und �berzeugung gewiss sehr schwer, und an solchen mangelt es derzeit massiv.

Auch da gebe ich Dir recht, buad. Allerdings treiben mich eben zwei Fragen in diesem Zusammenhang um: Nehmen wir an, eine Person w�hlt die NPD, weil die Umst�nde so schlecht sind und sie keine Arbeit findet und auch kein Geld hat usw. Nehmen wir weiterhin an, da� die Regierung es wirklich schafft, da� es im Umfeld jener Person wieder bergauf geht und diese findet eine Arbeit und es geht ihr vor der n�chsten Wahl wieder richtig gut.
1. Frage: W�hlt sie dann nicht mehr die NPD?
Nehmen wir an, da� der soziale Aufstieg dazu gef�hrt, da� die Person etwa die CDU w�hlt. Nehmen wir weiterhin an, da� es wieder bergab geht in der Region... die Person verliert ihren Job und ist wieder auf ALG-II angewiesen.
2. Frage: W�hlt sie dann wieder die NPD?

Meine Meinung: Selbst wenn sie im ersten Fall nicht mehr die NPD w�hlt, w�rde sie im zweiten Fall wieder die NPD w�hlen. Es ist n�mlich nicht nur eine Frage der sozialen Umst�nde, welche Partei man w�hlt, sondern sehr wohl auch der pers�nlichen Einstellung, des politischen Interesses, des eigenen Charakters. Und wenn jemand aus genannten Gr�nden die NPD w�hlt und damit die S�ndenbock-Mentalit�t offenbart, dann wird diese Person meiner bescheidenen Meinung nach jederzeit wieder die NPD w�hlen, wenn es erneut Probleme geben sollte. Und da kannst Du Dir den Mund wund reden mit eben dieser Person, es wird nix n�tzen.

Zu Flashs Frage, wann denn bitte sehr sinnvoll mit dem Rechtsextremismus umgegangen wird, kann ich f�r mich pers�nlich nur sagen, da� ich in den Medien - wenn es nicht gerade der Wahlabend ist - durchaus auch sinnvolle Beitr�ge finde. Die Frage ist, ob es jemanden interessiert.

Zu Stone:

Quote
Ich finde es f�r eine Demokratie ganz schlecht wenn der ruf nach dem Verbot irgendwelcher Parteien laut wird.

Da ich in letzter Zeit ein Verbot der NPD thematisiert habe, mu� ich auch darauf eingehen. Ich m�chte an meinen fr�heren Beitrag erinnern:

"Aber wenn eine Partei die Ordnung und Grundprinzipien einer Gesellschaftet mi�achtet und dem zuwiderlaufende Ziele verfolgt, katapultiert sie sich aus dieser Gesellschaft - im Falle der rechtsextremen Parteien ist die Folge daraus ein Verbot."

Das ist nicht der Verbot irgendeiner Partei, sondern die gerichtliche Feststellung, da� eine Partei gegen das Grundgesetz verst��t und damit gesetzlich verboten wird. Und im Falle der NPD w�re dies passiert, wenn nicht das Innenministerium seine Ermittler in der Partei gehabt h�tte... oder diese zumindest bei der Vorbereitung der Anklage in Betracht gezogen h�tte. Das ist nicht geschehen, und das ist der einzige Grund, warum die NPD nicht verboten wurde.
Ich bin mir dessen bewu�t, da� das Verbot einer Partei nicht das Problem der Leute l�st, die jene Partei w�hlen w�rden. Aber das Problem, da� die Partei in entscheidenden Gremien landet, w�re damit wenigstens entsch�rft - und das ist f�r mich kurzfristig L�sung genug.



Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#27237 24/09/04 10:01 AM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Aus welchen Gr�nden das NPD Verbot nun nicht kam, oder ob denn der gesamte Verbotsvorgang den �berhaupt gerechtfertigt waren steht dabei nicht (zumindest f�r mich) so sehr im Vordergrund des eigentlichen Sinnes meines Postet.

Quote
"Aber wenn eine Partei die Ordnung und Grundprinzipien einer Gesellschaftet mi�achtet und dem zuwiderlaufende Ziele verfolgt, katapultiert sie sich aus dieser Gesellschaft - im Falle der rechtsextremen Parteien ist die Folge daraus ein Verbot."


Du beziehst dich in deinem Zitat von dir selbst, aber nicht nur auf die NPD, gegen die ja das Verbotsverfahren lief, was dann im rahmen der Rechtstaatlichkeit (vorausgesetzt das ganze war uberhaupt vereinbar mit den Parteiengesetzen) ja noch in ordnung gewesen w�re.

Du beziehst dich aber auf alle rechtsextremen Parteien.
Das kann nat�rlich nicht sein, da es dann wirklich darum ginge eine unbequeme Meinung f�r immer politisch zu verbieten.
Womit wir wieder in richtung Diktatur kommen.

Dieses denken, wenn es sich erst einmal in gr��erem ma�e verbreiten sollte, ist de facto genauso gef�hrlich wie alle extreme Gedankengut auch.

Wobei nat�rlich auch klar ist dass man weder eine meinung, noch eine Partei verbieten kann, ohne wirklich vorher die Demokratie �ber Bord geworfen zu haben.

Denn jede Partei die verboten wurde kann nat�rlich mit einigen �nderungen und anderem Namen wieder gegr�ndet werden, und meinungen kann man ohnehin nicht verbieten.

Ich hoffe Du siehst also das wenn Du forderst z.b. die DVU zu verbieten, weil die man die NPD verbieten wollte, das dies nichts mehr mit Demokratie zu tun hat.

Ich will hier bestimmt nicht die rechte solcher Parteien sch�tzen, oder vertreten.
Das selbe w�rde ich sagen wenn es um Parteien ginge die extrem Links w�ren (wobei mir da ehrlich gesagt keine einf�llt, und soweit gehen und die PDS als extrem zu bezeichnen will ich dann auch nicht).

Mir geht es einzig und allein um die Demokratie und die Freiheit.
Welche mir als Grundwerte zu kostbar erscheinen um sie wegen Parteien, die diese ganze aufmerksamkeit sowieso nicht wirklich verdienen zu gef�hrden.

Das einzige dem man halt Aufmerksamkeit schenken sollte sind die Gr�nde die zu den jetzigen Wahlergebnissen gef�hrt haben.




Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#27238 24/09/04 12:56 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Quote
"Aber wenn eine Partei die Ordnung und Grundprinzipien einer Gesellschaftet mi�achtet und dem zuwiderlaufende Ziele verfolgt, katapultiert sie sich aus dieser Gesellschaft - im Falle der rechtsextremen Parteien ist die Folge daraus ein Verbot."


Du beziehst dich in deinem Zitat von dir selbst, aber nicht nur auf die NPD, gegen die ja das Verbotsverfahren lief, was dann im rahmen der Rechtstaatlichkeit (vorausgesetzt das ganze war uberhaupt vereinbar mit den Parteiengesetzen) ja noch in ordnung gewesen w�re.

Du beziehst dich aber auf alle rechtsextremen Parteien.
Das kann nat�rlich nicht sein, da es dann wirklich darum ginge eine unbequeme Meinung f�r immer politisch zu verbieten.
Womit wir wieder in richtung Diktatur kommen.

Ja, ich beziehe mich auf alle rechtsextremen Parteien - mit der Einschr�nkung "die Ordnung und Grundprinzipien einer Gesellschaftet mi�achtet und dem zuwiderlaufende Ziele verfolgt" weil sie sich dann n�mlich selbst aus dieser Gesellschaft katapultiert. Und die Selbstkatapultierung ist im Falle der rechtsextremen Parteien ein Verbot. Sicherlich nicht nur im Falle der rechtsextremen... nicht umsonst ist die KPD in Deutschland noch immer verboten.

Wieso werde ich den Eindruck nicht los, da� Du, Stone, mich immer dahingehend mi�verstehst, da� ich alle, deren Meinung ich nicht teile, ignorieren oder gar - etwa durch Parteiverbote - mundtot machen wollte oder zumindest solch ein Vorgehen guthie�e? Denn darum geht es mir �berhaupt nicht. Ich habe wirklich versucht, differenziert mein Problem hier darzustellen... sowohl was das Ignorieren der NPD und ihrer W�hler angeht als auch was das Verbot der NPD betrifft.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#27239 24/09/04 01:18 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Oh, habe ich den eindruck erweckt?
Das lag eigentlich nicht in meiner absicht.
Ich wollte eigentlich viel mehr auf die Gefahren die durch irgendwelche Parteiverbote entstehen k�nnen hinweisen.
Und da ich da wiederum den eindruck habe dass Du diese Gefahren nicht siehst, oder sie zumindest in Kauf nimmst, was nicht gleichbedeutend mit gutheissen sein muss, habe ich den zweiten Post geschrieben.

Das alles muss man gar nicht mal an Rechtsextremen Parteien festmachen, siehe dein Beispiel der KPD.

Wobei ich den Grundgedanken des Kommunismus an sich gar nicht mal so doof finde.
Gleichzeitig bin ich mir aber auch der menschlichen (auch meiner eigenen) Natur bewu�t, der dieser Gedanke zuwieder l�uft. Aber das nur nebenbei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Es geht mir also gar nicht so darum ob Du jetzt eine meinung verbieten lassen w�rdest oder nicht.
Das ganze bot sich nur aus der Diskussion mit dir heraus an, aufgegriffen zu werden.

Aber wirklich gemeint habe ich nat�rlich die Gefahren die da von seiten des Staates drohen.
Was aber relativ abstrakt ist, da fiel es mir wirklich leichter auf dein beispiel zur�ck zu greifen.


Und ich glaube ich hatte es schon einmal geschrieben.
Was wir meinen, ist nicht immer dass was andere lesen. Das macht diese Forumsdiskussionen auch nicht unbedingt einfacher.





Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#27240 28/09/04 02:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Oh, habe ich den eindruck erweckt?
Das lag eigentlich nicht in meiner absicht.
Ich wollte eigentlich viel mehr auf die Gefahren die durch irgendwelche Parteiverbote entstehen k�nnen hinweisen.
Und da ich da wiederum den eindruck habe dass Du diese Gefahren nicht siehst, oder sie zumindest in Kauf nimmst, was nicht gleichbedeutend mit gutheissen sein muss, habe ich den zweiten Post geschrieben.

Ich sehe die Gefahren und nehme sie nicht in Kauf - wir reden hier nicht von Russland oder der T�rkei z.B., wo der Staat sicherlich die Macht h�tte und hat, unliebsame gegnerische Parteien mundtot zu machen, sondern von Deutschland, wo wir Gott sei Dank soweit sind, da� der Staat diese Macht eben nicht hat. Das hat man ganz deutlich bei NPD-Verhandlung gesehen - da wurde gegen den Staat entschieden und nicht das getan, was die Regierung (und eigentlich alle anderen auch) wollten. Insofern ist mein Vertrauen in das bisherige deutsche Rechtssystem recht gro�, was ungerechtfertigte Parteiverbote angeht.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#27241 28/09/04 02:41 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich wei�, wir hatten das Thema schon... aber die aktuelle Karstadt-Entwicklung hat mich wieder daran erinnert, wie wir das Thema hier besprochen hatten - auch daran, da� die armen Manager im Vorstand ja ihr Bestes tun und ihr Geld auch verdienen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

[b]KARSTADT-KRISE: Radikale Schrumpfkur geplant - Arbeitnehmer schockiert[/b]

92 der 181 Warenh�user des Karstadt-Konzerns werden geschlossen oder verkauft. Auf die Arbeitnehmer kommen harte Zeiten zu: Um einen Kollaps des Unternehmens zu verhindern, sollen sie auf Urlaub verzichten und Gehaltsk�rzungen hinnehmen. Ver.di und der Karstadt-Betriebsrat laufen gegen die Sparpl�ne Sturm.


Quote
Nach dem Sanierungsplan sollen die Fachmarktketten SinnLeffers, Wehmeyer und Runners Point verkauft werden. Im Versandhandel stehen drastische Ver�nderungen bevor. Konzernchef Christoph Achenbach sprach von "den tiefsten Einschnitten, denen sich Karstadt jemals unterziehen musste". Der Name Karstadt werde k�nftig nur noch �ber den 89 gr��ten Warenh�usern des Konzerns und �ber 32 Sporth�usern prangen. Insgesamt 77 Filialen mit weniger als 8000 Quadratmetern Verkaufsfl�che sollen in einer eigenen Einheit zusammengefasst und in den n�chsten drei Jahren verkauft werden. Weitere 15 Problemfilialen w�rden entweder geschlossen oder verkauft. Medienberichte, dass der Konzernumbau zum Abbau von 8500 Arbeitspl�tzen f�hren werde, wollte Achenbach nicht best�tigen. Doch lie� er keinen Zweifel daran, dass es zu Entlassungen kommen wird.

[...]

F�r die Vertreter von Ver.di muss dies wie eine Provokation gewirkt haben, denn umgehend machten die Dienstleistungsgewerkschafter ihren Protest �ffentlich. Wesentliche Teile des Konzepts seien im Aufsichtsrat gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter durchgesetzt worden, hie� es in einer gemeinsamen Erkl�rung von Ver.di und dem Gesamtbetriebsrat. Bis zu 10.000 Arbeitspl�tze seien gef�hrdet. Eine solide Zukunft im Warenhausbereich sei nicht zu erkennen.

(Quelle und vollst�ndiger Artikel: Spiegel ONLINE)


---


Ganz kleines Beispiel: Der Karstadt in Karlsruhe war in zwei separaten Geb�uden untergebracht. Vor einiger Zeit, wurde nun das Hauptgeb�ude aufwendig renoviert, w�hrend das Sortiment aus dem anderen Haus per Sonderaktion verkauft und der Rest ins Hauptgeb�ude �bernommen wurde. Dieses Nebengeb�ude wird gerade umgebaut und es soll ein Karstadt Sport daraus werden, wenn ich micht nicht irre.

Und ich kann mir nicht vorstellen, da� sich das rentieren wird. Aber ich bin ja auch kein Vorstandsmitglied bei Karstadt-Quelle mit einem stattlichen Gehalt, das ich daf�r kriege, den Laden in den Ruin zu wirtschaften und dann Tausende von Leuten zu feuern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
In Wiesbaden gibt es zwei gro�e Karstadt H�user.
Noch nicht einmal einhundert meter auseinander.

Sch�n sich selbst so Konkurenz zu machen


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Karstadt/Quelle, der seinen posten wegen des vorwurfes der Misswirtschaft verloren hat erh�lt nun auch noch eine sch�ne Millionenabfindung.
Und dann wird etwas von Vertragserf�llung geredet.

L�cherlich.

Wenn ich als Arbeitnehmer, so schlechte Arbeit abliefere das meinen Betrieb dadurch schaden entsteht. Dann bekomme ich die K�ndigung. Und wenn ich Gl�ck habe eine fristgem��e.

Wenn ein Manager die Firma f�r die er arbeitet so derma�en an die Wand f�hrt dann hat er seine Aufgaben nicht erf�llt. Wenn man ihn dann entl�sst dann steht dem auch keine abfindung zu.
Eher m��te man sich Gedanken um Schadensersatz machen.
Was sind das f�r Vertr�ge bei denen selbst bei einem Totalverlust noch abfindungen gezahlt werden?
Da kommt wieder die selbstbedienungs Mentalit�t zum vorschein.
Und da die Br�der alle gleich sind, wird auch noch das gr��te versagen mit Abfindungen belohnt.
Ganz klasse, wo bleibt denn da die Motivation.
Ganz ehrlich, wenn ich so eine Stelle angehe und weis von vorneherein das ich ausgesorgt habe, egal ob ich jetzt gute oder schlechte Arbeit abliefere?

Da kann man soviel wie man will von h�herer Verantwortung reden, das n�tzt alles nichts wenn diese Leute dieser Verantwortung nicht nachkommen.

Und wer badet die missere aus?

Nat�rlich die Angestelten, wer denn sonst.
Und die Anleger, die d�rfen auch daf�r b��en.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Finde Dich damit ab, das dieses Land sich nicht wesentlich von irgendeiner korrupten Bananenrepublik unterscheidet. Egal ob Politiker oder Wirtschaftsmagnat - in erster Linie geht es darum, sich auf Kosten der "kleinen Leute" die Taschen vollzustopfen.

Das die bestehende Gesetzgebung das noch unterst�tzt, statt es zu bestrafen, zeigt ein weiteres Mal in welch toller Demokratie wir leben.

Und daf�r das der Ex-Karstadt-Kapit�n nun 10 Millionen Euro f�r seine Mi�wirtschaft erh�lt, d�rfen k�nftig ein paar weitere 1000 Leute f�r 1,- Euro die Stunde den M�ll von den Stra�en sammeln.

Aber das ist ja alles in Ordnung so...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja, ich wei� nich�, mit welch langem Zeitraum die rechnen, bis der �rmste wieder einen neuen Job findet - 2093!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> - da� er so eine gro�z�gige `Abfindung� zugesprochen bekommen mu�?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
W�re zumindest eine sch�ne Grabbeigabe. Und die Witwe h�tte auch noch was davon oder die Erben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Karstadt und die Politik

"... Unternehmerische Hybris

Die Krise des Karstadt-Konzerns ist � ungeachtet der bekannten
Probleme des Einzelhandels � eine Geschichte von unternehmerischer
Hybris, blinder Kaufwut und Missmanagement im gro�en Stil.

Der Zorn von Tausenden Mitarbeitern, die dies nun mit dem Verlust ihres
Arbeitsplatzes bezahlen m�ssen, ist verst�ndlich.

Es ist Schr�der nicht zu verdenken, dass er diesen Ball, der ihm da
unversehens vor die F��e gerollt ist, direkt verwandelt. Zugleich macht
der Kanzler � neuerdings ganz Ordnungspolitiker � deutlich, dass der
Staat nicht eingreifen kann.

Instrumentarium der Hartz-Gesetzgebung

Vern�nftig ist das Angebot von SPD-Wirtschaftsminister Wolfgang
Clement, mit dem Instrumentarium auch der Hartz-Gesetzgebung bei
der Vermittlung der bald Arbeitslosen zu helfen. Mehr kann die Politik
nicht leisten.

Dem Konzern ist zu w�nschen, dass das neue Management seinen Job
besser versteht als das fr�here. �brigens ist das noch keineswegs
sicher. "


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Neues altes Thema: EU-Beitritt der T�rkei. Ganz neue Idee der Union... sie wollen eine Unterschriftenaktion "f�r eine privilegierte Partnerschaft und gegen eine Vollmitgliedschaft" durchf�hren.

-----------

SELTENE EINTRACHT - Merkel und Stoiber verb�nden sich bei Anti-T�rkei-Aktion[/b]

Zumindest in einem Punkt sind sich Angela Merkel und Edmund Stoiber einig: Die T�rkei hat in der EU nichts verloren. Um in den kommenden Wahlk�mpfen mit dem populistischen Thema punkten zu k�nnen, wollen die Parteichefs jetzt nach der Methode Koch eine Unterschriftenaktion starten. Bedenken kommen jedoch aus der CDU selbst.


Quote
[...]

Glos hatte zuvor erkl�rt, er k�nne sich "gut vorstellen, dass wir als Opposition eine Unterschriftenaktion gegen den EU-Beitritt der T�rkei organisieren". Ein t�rkischer Beitritt zur Europ�ischen Union (EU) sei "eine Schicksalsfrage f�r unser Land". Der Politiker forderte CDU und CSU auf, in ihrem Wahlprogramm "eine klare Aussage gegen die Vollmitgliedschaft der T�rkei zu treffen". Der Wirtschaft warf Glos wegen ihrer wohlwollenden Haltung zu einem EU-Beitritt der T�rkei Egoismus vor.

In der Union wurden am Wochenende jedoch Bedenken gegen Glos' Vorsto� laut. Au�enexperte Friedbert Pfl�ger (CDU) erkl�rte: "Ich rate von einer Unterschriftenaktion ab." Der Vorsitzende des Ausw�rtigen Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok (CDU), sagte: "Ich h�tte bei diesem Vorschlag Bauchschmerzen."

[...]

Auch die FDP warnte die Union vor einer Unterschriftensammlung. Eine solche Aktion w�re ein reiner "innerparteilicher Mobilisierungsfaktor ohne jedes praktische Ergebnis", sagte FDP-Chef Guido Westerwelle in Berlin. "Die Union sollte nicht vergangenen Schlachten weiter schlagen", sagte er. Es gehe jetzt darum, dass die Gespr�che mit Ankara wirklich ergebnisoffen verlaufen.

[...]

(Quelle und vollst�ndiger Artikel: Spiegel ONLINE)

-----------


Ich unterst�tze die Beitrittsverhandlungen mit der T�rkei... weil sie dem Land endliche eine wirkliche Perspektive er�ffnen und den Wandel im Staat beschleunigen werden - sozial, politisch, kulturell und auch wirtschaftlich. Gro�e Gebiete der T�rkei liegen ungen�tzt brach, weil alle in die gro�en St�dte, allen voran Istanbul, str�men. Das gilt es zu verbesseren, und mit Hilfe der EU kann das passieren.

Aber es h�tte mich auch gewundert, wenn die Union nicht populistisch reagiert h�tte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das wichtigste an einem EU-Beitritt der T�rkei (der ja fr�hestens in 15 Jahren Realit�t werden w�rde!) w�re f�r mich aber eindeutig, da� es eine einzigartige M�glichkeit w�re, ein islamisch gepr�gtes Land in die christlich gepr�gte EU zu integrieren - und das w�re gerade seit dem 11.9. und der tollen Bush-Regierung ein unglaublich wichtiges Zeichen.

Und was die Union betrifft: Mein Gott, was soll man denn von Stoiber, Merkel, Koch, Glos oder S�der auch anderes erwarten, hm? Immerhin erhalten sie bei der n�chsten Wahl starke Konkurrenz durch den wahrscheinlichen Zusammenschlu� von DVU und NPD ...

Aber immerhin gibt es auch �berraschend viele CDU-Politiker, die sich eindeutig gegen diese Unterschriftenaktion aussprechen (darunter Volker R�he).

Davon abgesehen k�nnte ich zur Zeit so unglaublich viele Aufreger hier posten - aber dann k�me ich zu �berhaupt nichts anderem mehr ...

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Mir ist es herzlich egal ob die T�rkei nun ein Islamisch gepr�gtes Land ist oder nicht. (Jetzt rein auf dieses Thema bezogen)
Genauso ist mir egal was das f�r ein tolles Zeichen w�re. (auch auf dieses Thema bezogen)
Hier geht es um Dinge wie die erf�llung der Kriterien die jedes Land erf�llen mu� wenn es der EU beitreten will.

Wenn die T�rkei die alle erf�llt, dann soll sie auch Mitglied werden.
Und wenn nicht, dann soll sie draussen bleiben.
So einfach sehe ich das.
Die T�rkei soll nicht schlechter aber auch nicht besser behandelt werden wie alle anderen auch.

Die Aktion von Merkel, Stoiber und Co. Nunja.
Auch die ist mir herzlich egal, ausser das die richtung nach rechts so deutlich ist, das man schon auf mehr als nur dem rechten Auge blind sein muss um dass nicht zu sehen.
Ist schon bedenklich wenn solche Rattenf�nger Methoden herhalten m�ssen.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
So, jetzt werde ich mich mal unbeliebt machen.
Ich finde absolut nichts schlimmes an der CDU-Aktion. Es ist vielleicht ein wenig heuchlerisch, sich bei nur einem Thema auf das Interesse des Volkes zu berufen, auch wenn einem dieses sonst am Allerwertesten vorbeigeht, aber etwas illegitimes oder unmoralisches kann ich daran wirklich nicht erkennen.
Ich finde es eher fragw�rdig, wenn es jetzt von allen Seiten hei�t, gegen den EU-Beitritt der T�rkei zu sein w�rde die Gef�hle unserer t�rkischen Mitb�rger verletzen und der Integration schaden. Tut mir leid, ich sehe nicht ein, da� Deutschland jetzt bei au�enpolitischen Entscheidungen auf bestimmte Interessengruppen zu h�ren hat. In einem freien Land sollte jeder das Recht auf seine Meinung haben ohne gleich eine Moralkeule �bergebraten zu kriegen.

Und bevor jemand fragt: Ja, ich bin gegen den EU-Beitritt. Nunja, die EU ist meiner Meinung nach so oder so zum Scheitern verurteilt.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Ja, wir haben ein freies Land.
Und ich w�rde auch nie sagen das solche Aktionen zu unterlassen seien.
Aber die wertung solcher Dinge ist halt eben auch frei und jedem �berlassen.

Wenn das eine Moralkeule ist (aber eigentlich denke ich nicht das Du dich auf meinen Post bezogen hast), dann ist das halt deine freie wertung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ansonsten sehe ich das �hnlich wie Du, eine solche entscheidung darf nicht durch Interessengruppen beeinflu�t werden.
Weder pro, noch contra.

Allein die tats�chlichen momentanen gegebenheiten in der T�rkei d�rfen eine Rolle spielen.



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Vielleicht w�rde eine solche Befragung und deren Ergebnis aber auch eine t�rkische Regierung mal zum Nachdenken anregen. �ber die Gesetze die sie haben, �ber die Ungleichheit zwischen Mann und Frau und �ber allgemeine Freiheit. Jede Nation, die in die EU will muss sich deren Bedinguen und Gesetzen anpassen. Die Frage ist, wie weit das die T�rkei kann.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Page 72 of 285 1 2 70 71 72 73 74 284 285

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5