Ach so, eine gute Nachricht gibt es dazu doch noch:

Mit buad ist´s wie mit dem guten Obelix
- er braucht gar keine `Auffrischimpfung´ in dieser Hinsicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Natürlich ist es nur zu verständlich, daß Dir, als magischem Laien, dies nicht auf den ersten Blick klar war. [Linked Image]

So wie unser wohlgelittener Riesenzwerg ja schon in vielen anderen Aspekten ein wahres Unikum ist,
hat sich die relativ kurze Zeit unter der Einwirkung des Spruches als ausreichend erwiesen,
den Effekt bei ihm permanent werden zu lassen.

Über die genaue Ursache läßt sich nur spekulieren (insbesondere in Ermangelung des Zugriffs auf die Thesis
einerseits, als auch essenzielle Informationen über externe Co-Faktoren andererseits <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ), aber eine
Vermutung ist selbstverständlich mehr als naheliegend und läßt sich günstigerweise äußerst griffig formulieren
- nämlich in nur drei Buchstaben:
T - E - E <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Ragon, der Magier

P.S.: buad ist also ein veritabler Riesenzwerg mit ins Okkulte gehenden alchemistischen Fähigkeiten,
einem auffälligen Faible für langstielige Waffen - und eben einem eingebautem `Longscribe´-Modus ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />