Die grausamen Verstümmelungen (anders kann man diese Abkürzungen nicht bezeichnen) beruhen garantiert auf der Maßgabe, dass der lokalisierte Text nicht länger sein darf als das englische Original.
Das wohl. Allerdings frage ich mich, was sich ein Übersetzer dabei denkt, wenn er eine derart kryptische Abkürzung wählt, von der er wissen muß, daß sie kein Mensch verstehen wird.
Kleines Beispiel: In einer Übersetzung hatte ich das Wort "Lichtsäule". Dieses Wort war wohl um einen Buchstaben zu lang und der Entwickler hat das angemerkt. Aber wie soll man "Lichtsäule" sinnvoll abkürzen? Lichts.? L.-Säule? Lichtsau?
Ich hab keine Abkürzung geschickt sondern gesagt, daß das einfach nicht kürzer geht. Ob der Entwickler das nun selbst kürzt oder nicht, werde ich sehen, wenn ich das endgültige Produkt in den Händen halte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Worauf ich hinauswill: Du hast recht, die Lokalisierung fängt schon beim Entwickeln an - wenn ich nur an die Geißel des Übersetzers denke: männliche/weibliche Bezeichnungen, die im Englischen gleich sind, aber im Deutschen nicht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Und so muß man auch als Übersetzer durchaus auch den Kompromiß zwischen einer guten und einer in die Entwicklung passenden Übersetzung wählen. Aber Gegenstände, die wohl extrem häufig gebraucht werden - also Tränke z.B. - kann man doch nicht guten Gewissens so bescheuert abkürzen. Das sage ich als Übersetzer, Spieler und Besserwisser. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Was die Überprüfung der Übersetzung angeht:
Sicher kann man das lokalisierte Spiel durch die QA jagen. Aber besonder bei so einem großen Projekt wie Oblivion würde ich es ausschließen, daß so gut wie alle Texte aufmerksam getestet werden können. Ich gehe sogar davon aus, daß sie selbst im Original nicht in der Form perfekt getestet werden. Insofern kann es meiner Meinung nach vorkommen, daß es Textfehler gibt.
Aber bei Oblivion sind es ja schon grobe Schnitzer. Um die zu erkennen, muß man ja nicht das Spiel tagelang unter die Lupe nehmen, sondern einfach nur mal spielen.
Sag´ elgi - wie macht sich sowas eigentlich im Lebenslauf?
Da ich es taktisch klug zwischen den Zeilen "ehrenamtlicher Vorsitzender der regionalen anonymen Alkoholiker" und "zweijährige Schreinerausbildung in der JVA Fuhlsbüttel" platziere, hat sich bisher noch niemand daran gestört. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />