Gestern Abend begrüsste mich meine Frau einmal nicht mit einem Kuss, sondern mit dem Oblivion-Paket (ist besser <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
Natürlich se Inglisch Kollektors Wörschn.
Ich habe es dann auch gleich installiert. Allerdings hatte mich zunächst mal die DVD, die dabei ist angesprochen. Darauf ist neben dem Trailer ein wirklich toll gemachtes Making-Of, das mir so richtig Lust gemacht hat, Oblivion zu spielen.
Danach habe ich mich dann sogleich in die sehr nette Charaktererstellung gestürzt. Zehn Minuten lang habe ich am Gesicht herumgefeilt, bis ich mich dann abgefunden habe, dass Patarival halt eben wie ein verschrecktes Schulmädchen aussieht (der Pferdeschwanz ist hierbei besonders hilfreich).
Viel mehr als das Tutorial und ein kurzes Herumstolpern an der frischen Luft habe ich noch nicht gemacht. Soviel kann ich aber bis jetzt sagen:
- Quests habe ich noch keine gemacht aber das neue Dialogsystem ist wirklich gelungen. Mimiken und Lippensychronisation kommen gut rüber. Die Gesichter sind detailliert und die Sprachausgabe ist sehr gut (nach den Passagen von Patrick Steward musste ich erstmal meine Hose wechseln <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
- Kämpfe sehen beeindruckend aus (typisch Patarival habe ich natürlich nur zugesehen, wie sich die Wachen gegenseitig verdreschen). Aber auch als ich selbst mal ein Schwert in die Hand genommen habe, waren die Kämpfe äusserst spannend. Kaum ein anderes Rollenspiel (ausser Gothic vielleicht noch) schafft es so gut, die Charakterwerte im Kampf rüberzubringen ohne dass der Kampf an echter Interaktivität einbüsst.
- Die Grafik ist fantastisch gelungen. Ragons angesprochene Zweifel kann ich verwerfen. Es stimmt, dass entfernte Texturen verschwommen sind (normalerweise fällt das aber dank den Bäumen nicht so auf) - dabei muss man allerdings beachten, dass man auch verdammt weit sehen kann. Ladepausen gibt es bei mir ebenfalls keine. Durch das Editieren der INI kann man das alles je nach Pferdestärken anpassen - wenn auch recht unbequem. Da finde ich, hätte es ein grösseres Grafikoptionenmenü gebraucht. Na, vielleicht kommt bald das passende Tool.
- Ich finde das neue Inventarsystem (und sowieso das ganze neue GUI) sehr gelungen. Endlich nicht mehr einfach nur ein Haufen von Icons, sondern schön gegliederte Listen, die man bequem nach Wunsch sortieren kann. Man trägt zu viel mit sich? Kein Problem: Liste nach geschätzem Wert sortieren und die untersten paar Waffen wirft man mit Shift-Klick weg. Oder sortier nacg Gewicht und wirf das schwerste Zeug weg. Sicher, das Inventar hat was von einer Tabellenkalkulation aber mir gefällt es.