|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
PS: Oh, und Alrik: "Half-Life" ist ein englischer Fachausdruck und bedeutet "Halbwertszeit" (zum Beispiel bei der Kernspaltung). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> Und wenn Du schon Spieletitel übersetzst, was ist dann mit "Gegenschlag"? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich glaube, ich sollte mich vollständig von der Übersetzung zurückziehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Muß ich studieren, um so viel Wissen über die Englische Sprache ansammeln zu können ? Zu meinen Stil gehört es auch, bestimmte Ausdrücke zu karikieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Daß "Halb-Leben" nicht der *richtige* Titel sein *kann* war mir auch vorher schon klar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Das mit der Halbwertszeit höre ich jetzt zum ersten Mal (obwohl ich eigentlich selber hätte drauf kommen können). "Halb-Leben" klingt einfach zu ... "ver-rückt", um nicht benutzt zu werden, finde ich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Das Beste : Jeder weiß sofort, was gemeint ist, aber es klingt trotzdem so doof, sodaß es das Spiel in den Kakao zieht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> In der Regel mache ich das allerdings nur mit Spielen, die - in meinen Augen - zuviel "Personenkult" verursachen (zig Tausend Fanseiten und so ...), oder mit denen ich schlichtweg nicht viel anfangen kann. Satire halt. Age Of Pampires ...
Last edited by AlrikFassbauer; 12/04/06 08:37 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich glaube, Patarival ist auch der einzige, der immer wieder auf deine Übersetzungen so eingeht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Zu Oblivion: WAH2: Wenn ich das Spiel ohne irgendwelche Änderungen starte, sehe ich: Leicht fehlerhafte Schattendarstellung, gewöhnungsbedürftiges Dialogsystem, unsägliches Inventar... nach dem Dungeon dann verwaschene Texturen in nicht allzu großer Entfernung, teilweise sogar die Trennlinien der Texturen.
Kleinigkeitend und oberflächliche Mänger, sicher... ich habe es nicht allzu lange gespielt, weil mir etwas die Zeit fehlt, aber andere Berichte, in denen dies uns jenes angesprochen und Mods angeraten werden, deuten auch in spielentscheidenderen Bereichen in eine ähnliche Richtung. Und all das bringt mich dazu, die Frage dieses Threads - das perfekte RPG? - leider mit Nein zu beantworten. Von der Elder-Scrolls-Reihe gefällt mir Daggerfall immer noch am besten. Aber naja... ich denke, wir meckern hier auf einem recht hohen Niveau und Oblivion ist immer noch besser als viele andere Spiele.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: May 2003
|
Ich ergänze hier mal meine Eindrücke zu Oblivion (mit meinem Beitrag aus einem anderen Forum -leicht modifziert-)...
"Warum bloß fasziniert mich Cyrodiil schon nach einigen Stunden weniger als Morrowind?
Ich vermute, daß es an der teilweise verringerten Komplexität und Variabilität der Spielwelt liegt (das Design der Nebenquests und das "Eigenleben" der NPCs bilden da sicherlich rühmliche Ausnahmen). Dazu gehören besonders die folgenden Punkte:
a) Die größere Vorhersehbarkeit, Determiniertheit von Oblivion/Cyrodiil – von der praktisch überraschungsfreien Hauptgeschichte bis hin zu den levelabhängigen Gegnern und Items.
b) Die Schnellreisefunktion verdrängt die Routenplanung und die verschiedenen, atmosphärischen Transportmitteln aus Morrowind. Die Welt fragmentiert. Schnell liegt der Fokus fast nur noch auf den markierten Punkten – zumal der allgemeine Erkundungsfortschritt nicht auf der Karte sichtbar gemacht wird.
c) Der Quest-Autopilot (Oder: Folge dem Pfeil! Und die ständig einblendenden Texte lassen einen in keiner Sekunde im Unklaren darüber, was zu tun ist – garantiert idiotensicher!) macht die selbstständige Interpretation von Hinweisen oder die aktive Suche nach Orten oder Personen nahezu überflüssig.
d) Weniger tauchen, klettern, springen und gar kein schweben/fliegen mehr - auch wenn die Fallen eine Kompensation bieten, irgendwie ist das Erforschen der Dungeons ein bisschen simpler und unspektakulärer geworden (Anmerkung: naja, die Fallen sind schon ganz gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).
e) In Cyrodiil ist überhaupt alles etwas konventioneller, weniger exotisch, weniger originell, weniger spannend – vom Baustil in den Städten, über die genretypischen Monster und Nutztiere, die praktisch durchgehend idyllischen Landschaften (Marke: englischer Park) bis hin zum relativ spannungsfreien gesellschaftlichen Miteinander.
f) Die Itemvielfalt ist im Vergleich zu Morrowind deutlich zurückgegangen. Es gibt weniger Rüstungen, weniger Kleidungsstücke, weniger Waffen usw."
Trotzdem: Wie elgi treffend sagte - meckern auf hohem (höchstem) Niveau! Denn das Spiel ist auch im "Original" schon sehr gut und schlägt in diesem Zustand ein Großteil der Konkurrenz um Längen. Bei aller Kritik - eine Kaufzurückhaltung ist aus meiner Sicht wahrlich nicht angebracht.
Oh, ein bisschen spät geworden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />
Sterben geht immer -
mal schauen was vorher geht
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
Ich weiß nicht....aber irgendwie kann ich die ganzen Eindrücke nicht mit euch teilen. Bei mir dreht sich alles ins Gegensätzliche. a) Die größere Vorhersehbarkeit, Determiniertheit von Oblivion/Cyrodiil – von der praktisch überraschungsfreien Hauptgeschichte bis hin zu den levelabhängigen Gegnern und Items.
Die Gegner sind mir eigentlich relativ egal, ich werde immer gefordert, nichts wird zu leicht. Das ist ein Pluspunkt gegenüber Morrowind, wo man irgendwann alles mit einem Schlag töten konnte. Bei den Gegenständen habe ich mir ein Plugin runtergeladen, welches die seltenen Rüstungen und Waffen wirklich selten machen. Aber selbst wenn ich das Plugin nicht hätte, würde es mich nicht besonders stören. b) Die Schnellreisefunktion verdrängt die Routenplanung und die verschiedenen, atmosphärischen Transportmitteln aus Morrowind. Die Welt fragmentiert. Schnell liegt der Fokus fast nur noch auf den markierten Punkten – zumal der allgemeine Erkundungsfortschritt nicht auf der Karte sichtbar gemacht wird.
Ich finde die Schnellreisefunktion eigentlich sehr gut. Wenn ich in Anvil bin und ne Quest bekomme bei ich in einer Höhle nahe Cheydinhal etwas finden muss, dann habe ich keine Lust erst quer durch Cyrodiil zu wandern/reiten. Man hätte das ja vielleicht ändern können, dass man nur schnellreisen kann, wenn man sich ein Pferd geholt hat (wobei es dafür auch wieder ein Plugin gibt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) aber mich stört es nicht wirklich. Aber ansonsten gab es doch in Daggerfall genauso eine Schnellreisefunktion? Da hat es doch auch niemanden gestört. c) Der Quest-Autopilot (Oder: Folge dem Pfeil! Und die ständig einblendenden Texte lassen einen in keiner Sekunde im Unklaren darüber, was zu tun ist – garantiert idiotensicher!) macht die selbstständige Interpretation von Hinweisen oder die aktive Suche nach Orten oder Personen nahezu überflüssig.
Da muss ich teilweise Recht geben. Man hätte den Pfeil darauf beschränken sollen nur Personen zu markieren. Ich will nicht minutenlang durch die Stadt rennen und schauen wo sich gerade NPC XY befindet. Oder zusätzlich nur neue Markierungen zu äh...markieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />. Hat mich bei Morrowind gestört, wenn der NPC mir die Stelle wo ich hin soll markiert hat, aber ich vor lauter Markierungen nicht gesehen habe, welche davon er nun eigentlich hinzugefügt hat *g*. d) Weniger tauchen, klettern, springen und gar kein schweben/fliegen mehr - auch wenn die Fallen eine Kompensation bieten, irgendwie ist das Erforschen der Dungeons ein bisschen simpler und unspektakulärer geworden (Anmerkung: naja, die Fallen sind schon ganz gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).
Nunja, die Dungeons waren in Morrowind langweiliger und noch gleicher aufgebaut als in Oblivion. Wobei ich sagen muss, dass ich in Oblivion noch nie auf zwei identische Dungeons gestoßen bin. Die sind zwar oft aus gleichen Legosteinen gebaut, aber anders angeordnert. Das war bei Morrowind nicht sehr oft der Fall. Was bei Morrowind aber auch oft offensichtlich war: Man findet in einem Dungeon einen Levitationstrank oder -rolle. Sofort wusste man, dass man damit irgendwo rauffliegen muss. Ist aber wohl Geschmackssache. e) In Cyrodiil ist überhaupt alles etwas konventioneller, weniger exotisch, weniger originell, weniger spannend – vom Baustil in den Städten, über die genretypischen Monster und Nutztiere, die praktisch durchgehend idyllischen Landschaften (Marke: englischer Park) bis hin zum relativ spannungsfreien gesellschaftlichen Miteinander.
Und? Anstatt durchgehen deprimierende Landschaften gibt es halt idyllische, lebendige. Außerdem ist es halt nunmal ein anderes Gebiet, es ist nicht Vvardenfell, es gibt keinen Roten Berg der es Asche regnen lässt. Es gibt keine hässlichen Riesenpilze die einen an Alice im Wunderland erinnern. Was erwartet man denn von einem kaiserlichen Gebiet, bei dem man schon die ganze Zeit wusste, dass es ans römische Reich angelegt ist? Außerdem hat jede Stadt einen anderen Baustil. Bruma hat Holzhütten, Leyawiin schöne bunte Häuser, Bravil sieht nach einem Feriencamp aus und die Kaiserstadt wie eine altrömische Stadt. Gerade in diesem Punkt sollte man aufhören das mit Morrowind zu vergleichen, es ist nicht Morrowind, es ist Cyrodiil, ein anderes Land. Man kann doch auch nicht sagen Deutschland ist so langweilig weil es keine exotischen Gebäude wie in China oder in Dawoderpfefferwächst hat. Es ist eine komplett andere Kultur. f) Die Itemvielfalt ist im Vergleich zu Morrowind deutlich zurückgegangen. Es gibt weniger Rüstungen, weniger Kleidungsstücke, weniger Waffen usw."
Da kann ich nichts hinzufügen. Die Itemvielfalt ist geringer. Trotzdem stört es mich nicht. In den letzten 3 Wochen habe ich ausschließlich Oblivion gespielt, habe mittlerweile 75 Spielstunden, bin Großmeister der Arena, Meister der Kämpfergilde und bin erst heute der Magiergilde beigetreten. Die Hauptquest habe ich ungefähr zur Hälfte durch. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. 37 € für 100+ Stunden Spielspaß. Ich habe in noch keinem anderen Spiel soviele Spielstunden gehabt (naja, außer WoW, aber das zählt nicht so wirklich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />. Nicht einmal Morrowind konnte das erreichen. Die Quests waren einfach viel zu langweilig, die Landschaft war so deprimierend und tod, mein Charakter wollte mehrmals Selbstmord begehen. Man hätte eine Aschenlandschaft auch wesentlich lebendiger gestalten können <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />. Sicher ist Oblivion nicht perfekt, aber es kann nun einmal nichts perfektes auf der Welt geben. Die Menschheit kann sowas einfach nicht erschaffen, dazu ist sie selber viel zu unperfekt. So, das war es vorerst. Bin müde, muss schlafen.
Hope is the first step on the road to disappointment.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Man kann doch auch nicht sagen Deutschland ist so langweilig weil es keine exotischen Gebäude wie in China oder in Dawoderpfefferwächst hat. Doch, man kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das RPGDOT Review habe ich mal überflogen.
Zumindest für mich kein Grund mir Oblivion nicht zu kaufen. Zumindest die englische Version. Bleibt nur die Frage wo man die bekommt? Zu einem Angemessenen Preis.
ps. besonders der Punkt wo man mit Richtungspfeil geleitet wird finde ich super. Ich hasse es stundenlang irgendwo herumzuirren... Auch das Schnellreisesystem ist ein echter Pluspunkt. Schliesslich verbringe ich nicht mehr ganz so viel Zeit vorm PC beim spielen wie früher. Da muss halt alles etwas einfacher und schneller gehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Last edited by Tutamun; 13/04/06 08:04 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
[ elgi: Du Un-Patriot !! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> ] WOH-HOH! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Da hab´ ich aber was losgetreten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> 13 Posts seit gestern und einige davon so als ob jemand in einer verstaubten Ecke des Forums über (m)eine Truhe gestolpert wäre und sich dabei (m)einen LONGOSCRIPTUS `zugezogen´ hätte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> `Schießt´ mal etwas langsamer - hat überhaupt jeder die Rezension gelesen, bevor er hier `vom Leder gezogen´ hat? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> "Ausgewogen", sagt´ ich! Bei einigem sollten wir uns doch drauf einige können, daß es ziemlich Geschmackssache ist und das nicht 100%ig dem Originalspiel ankreiden. Zum Beispiel mit diesem `Questanzeiger´ - Ihr könnt ein Körperteil Eurer Wahl verwetten ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), daß Bethesda da jede Menge `Zuschriften´ ( ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/smirk.gif) ) bekommen hat, die sowas sogar vehement forderten. Tuts Ansicht dazu ist beredter und legitimer Beleg und ehrlich gesagt könnt´ ich mir selbst vorstellen, diese Spielhilfe ab und an Mal heranzuziehen - je nachdem, wie sehr ich ggf. an einer Stelle hänge und die Führung im Spiel selber dann diesbzgl. ist (durch welche natürlich in einem guten RPG eigentlich die `Quest-Guidance´ vonstatten gehen sollte, anders gesagt, Hänger im Spielfluß vermieden werden sollten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ). Auch meine Zeit ist leider nicht mehr so überreichlich vorhanden, ich komm´ eigentlich nur noch im Urlaub dazu sowas episches wie ein CRPG anzugehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Gut, ab- und anschaltbar hätte das Ganze vielleicht sein sollen. `The same´ für das Schnellreisesystem - Geschmackssache. Am Ende zwingt einen eigentlich auch keiner selbiges zu nutzen. Andere Punkte werden da schon mit viel mehr Grund ins Felde geführt, diejenigen, welche viel stärker in der Spielmechanik verankert sind, wie das vielzitierte "Levelling System" selbstverständlich. "Oblivion" fällt halt am Ende des Tages in die Kategorie der Spiele, die man evtl. nach Veröffentlichung etwas reifen lassen muß, wie wir es z.B. mit diversen Patches erfahren durften - spart Nerven, Enttäuschung und schließlich auch Zaster! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Aber das kennen wir doch mittlerweile! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wo bleibt da die entsprechende `Abgeklärtheit´? Auf Hype mußte (sollte) man sich doch noch nie verlassen?!! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/smirk.gif) Freuen kann uns im Vergleich, daß wir dem Hersteller in diesem Aspekt mit dem Endprodukt nicht so ausgeliefert sind, wie bei dem Gros der anderen Spiele! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Und auch das mit den `bezahlbaren Mods´ ist denke ich eher ein Versuchsballon... und zwar einer, der so wohl nicht wirklich aufgehen wird - da hat sich Bethesda mit der Veröffentlichung des TES-CS die kostenlose Konkurrenz doch schon frei Haus mitgeliefert. Wie wollten die gegen die Kreativität und das Engagement der Community ernsthaft bestehen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Ragon
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: May 2003
|
... (Stichwort: Quest-Autopilot)
Gut, ab- und anschaltbar hätte das Ganze vielleicht sein sollen.
`The same´ für das Schnellreisesystem - Geschmackssache. Am Ende zwingt einen eigentlich auch keiner selbiges zu nutzen.
Genau! - und zwar mit der Grundeinstellung "aus"! Und die "Weicheier" -schon ganz österlich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> - dürfen es in den Optionen dann gerne zuschalten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> EDIT: @Titarius: Ich kann mit Deiner Sichtweise gut leben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - zumindest widersprichst Du mir ja nicht in allen Punkten... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Von der Länge der Spielzeit her, dürften wir ähnlich viel vom Spiel gesehen haben (Bretone, lvl 35, etwas über 60 Quests erledigt - inkl. Hauptquest).
Last edited by MIB; 13/04/06 04:11 PM.
Sterben geht immer -
mal schauen was vorher geht
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Idee dieses Mods hier gefällt mir: AS Better Skill Progression"... This plugin alters the way the magic and mercantile skills progress. Instead of being based on the number of times a spell is casted / transactions, progression is now based on the power of the spell relative to your level / value of the item bartered. This means the player no longer has the incentive to waste time bartering one cheap item at a time to gain mercantile, or use low-mana spells exlusively...." In diese Richtung hatten wir damals glaub´ ich auch schon für <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> diskutiert für das Model eines "raise-by-use" Skillsystems, wie es ja die TES-Reihe (oder auch Wizardry) benutzt. Die Frage ist natürlich, wie sich so etwas, in der Theorie clever anhörendes, in der Praxis, insbesondere im Balancing, tatsächlich macht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Gruß, Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" /> *freu, freu, freu* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" /> Es gibt einen Patch(?) oder etwas ähnliches, der es ermöglicht, auch mit älteren Grafikkarten zu spielen. Ich habe eine Geforce4 Ti 4800. Diese Datei installiert, 2x gestartet und es läuft!!!! Hier den Link dazu!!! Viel Spaß beim Spielen!!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> Ich habe etwas rumexperimentiert und herausbekommen, dass man das Spiel dann mit der neuen exe-Datei starten muss. Es läuft jetzt mit leichtem "Nachzieheffekt" von der Steuerung her gesehen, sprich etwas träge. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu einer "normalen" Version.
Last edited by Morgain; 26/04/06 04:47 PM.
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Herzlichen Glühstrumpf, Morgain! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />
Dann mal viel Spaß! Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Dec 2004
|
Danke für den Test, Morgain. Dann werde ich mir einen Kauf des Spiels wohl doch noch überlegen. Denn, da Oldlivion offensichtlich funzt, kann ich es dann wohl doch mit meiner GeForce 4400 Ti zocken.
Ich hätte nicht eingesehen, mir für das Spiel eine neue GraKa zu kaufen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Danke, Ragon. Jetzt brauch ich nur noch die Zeit dafür!!! *seufz - immer wieder zum Spiel schiel* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Bitte, bitte Palahn - es läuft wirklich bei mir. Das Spiel ist schon sehr suchtverdächtig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Sohnemann schwärmt mir schon die Ohren voll seitdem ich es gekauft habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
*Simsalabim* - da hast Du, Morgain! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> WIE läuft denn das auf Deiner ja ursprünglich nicht unterstützten Karte? Anständig? Hast viele Details ausstellen müssen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Gruß, Ragon, der Magier
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ragon, stimmt, ich habe die Details ziemlich weit unten. Allerdings glaube ich fast, dass diese neue Datei manche Einstellungen von selbst runtersetzt. Ich hatte nämlich vorher in der Originalversion probiert, die Detail zu minimieren, aber beim Übernehmen stürzte mir das Spiel regelmäßig ab, d.h. ich kam nicht an die Einstellungen dran. Nun sind sie aber fast alle auf der untersten Stufe, ohne dass ich nochmals etwas verändert hätte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ich habe noch nicht sehr lange gespielt, befinde mich noch im Anfangskerker. Allerdings habe ich hier qualitätsmäßig keine gravierenden Mängel feststellen können. Ich vergleiche das jetzt mit Morrowind - das Original Oblivion lief ja bei mir nicht. Die Steuerung mit dem Mauszeiger reagiert, meine ich, etwas träge. Aber ansonsten läuft es gut.
Ich gebe Bescheid, falls ich etwas Schwerwiegendes entdecke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Danke, Morgain.
Ich hoffe, daß es nicht dazu kommt, sondern Du ab hier den vollen Spielspaß wohlverdient und ohne weitere Vorkommnisse genießen kannst! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Ragon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Dec 2004
|
Wieviel MB Arbeitsspeicher hast du im Rechner, Morgain?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe nur 512 MB DDR RAM und einen Pentium 4 mit 2,66 GHz - darauf läuft es, wie gesagt, bis jetzt ganz gut, Palahn.
Folgende Beobachtungen: Die Details des Grases müssen minimiert werden, das sonst größere Grafikfehler auftreten - wirkt danach ungefähr so wie in Morrowind vom Erscheinungsbild der Landschaft her. Beim Einkleiden des Charakters ist dieser schwer zu erkennen, da durch einen Grafikfehler die Umgebung komplett dunkel wird. In den Dungeons ist es trotz hellster Stufe noch recht dunkel, obwohl ich Infravision habe. Ist etwas schwierig, aber zu ertragen.
Insgesamt kann man mit diesen Fehlern aber leben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Last edited by Morgain; 29/04/06 04:47 PM.
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Dec 2004
|
Klingt ähnlich, wie mein Rechner (OK, etwas besser als meiner). Ich habe auch 512 MB RAM, 2,4 GHz Athlon und eine GeForce 4400 Ti. Ich denke, das sollte im Ergebnis ungefähr so sein, wie bei dir. Das heißt, ich werde mir Oblivion vermutlich doch demnächst mal kaufen. Wenn es so aussieht wie Morrowind, dann kann ich damit gut leben. Die Grafik finde ich immernoch annehmbar.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
|