So, der Endgegner ist gefallen. Da wollt ich mal ein kleines persönliches Fazit schreiben.
Erstmal muss ich erwähnen, dass ich DD deswegen so spät angefangen habe, weil ich auf Patches gewartet hab. Selbiges wird für BD gelten, was ich schon habe, aber noch nicht gleich anfangen werde. Warten hat sich aber gelohnt, ich habe nicht einen einzigen Absturz in DD gehabt, keine Plotstopper etc.
Bei genauerem Nachdenken gibt es in DD Dinge, die so ein bisschen Spaßbremse waren. Das fing damit an, dass ich als Kriegerin früh noch in Aleroth ein ziemlich fetten Zweihänder gefunden hatte, den ich aber mangels Stärke und Geschicklichkeit noch nicht benutzen konnte. Bis dahin hatte ich durchaus bisschen an den Gegnern zu knabbern, vor allem an den Bossen wie Trollkönige. Mit dem Zweihänder war das Problem erstmal weg. Der Witz..kaum konnte ich den benutzen, hab ich einen noch besseren gefunden (Grundschaden 104-149) mit einer Verzauberungsstufe. Der zusammen mit dem Ausbau von Stärke und Konstitution hat dafür gesorgt, dass ich nach 1/3 des Spiels keine Herausforderung mehr hatte. Im Dunkelwald ist alles nach einem Treffer umgekippt, Bosse haben bisschen mehr geschluckt, aber waren kein Problem. Erst später im Ödland hab ich 2 Treffer gebraucht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />, bevor das Fußvolk umgekippt ist. Mit 1.500 HP und Energiekäfig konnte ich, während mein Char einen Boss bearbeitet hat, zwischendurch was zu knabbern holen und wenn ich zurück war, war der Boss tot. So auch der Endgegner. Das fand ich insgesamt viel zu leicht.
Die Händler hatten nur Schrott im Angebot, was aber vielleicht auch daran lag, dass ich mit dem Schwert früh was gutes hatte. Aber auch anderes wie brauchbare Amulette oder ähnliches war nicht im Angebot. So hatte man keinen Anreiz Sachen zu sammeln, zu verkaufen um dann endlich mit meinetwegen 200.000 Gold das begehrte Schwert oder ähnliches zu kaufen. Damit ich später überhaupt noch was verkaufen konnte, musste ich die Händler sogar meine Ausrüstung reparieren lassen (5 Punkte in "reparieren" damit überwiegend sinnlos, auch weil die Gegenstände wenig abgenutzt wurden), damit die ein bisschen Gold in der Kasse hatten. Fand ich auch schlecht. Mit was soll man tauschen, wenn man bessere Sachen draußen findet als der Händler hat ? Eine gute Rüstung hatte fast den Gegenwert des kompletten Inventars des Händlers. Das einzigste was ich bei denen gekauft habe waren anfangs Tränke, später diese goldenen Klunkern zum aufwerten von Sachen. Der Sammeltrieb war praktisch nicht vorhanden. Besser wäre gewesen, die Händler hätten auch sehr gute, aber teure Sachen. So wäre der Anreiz zu sammeln und zu verkaufen, bis man sich ein gutes Schwert leisten kann, viel größer gewesen.
Die Quests waren überwiegend o.k. Nur der "Mord an Georg" Quest war bisschen unglücklich, weil der früh kam aber erst spät aufgelöst wird und man vorher immer denkt, man hat irgendwen vergessen anzusprechen, weil der Quest immer noch ungelöst ist.
Ebenfalls schlecht fand ich, dass man Quest Items verkaufen kann. Ich hab versehentlich den "besonderen" Dolch von Hauptmann Kratus verkauft, den ich aber für Corinna gebraucht hätte. So sind mir ca. 100.000 EXP durch die Lappen gegangen, weil ich nicht mehr wußte, wem ich den Dolch verkauft hatte und nicht mehr alles absuchen wollte.
Das Ödland hatte seinen Namen auch verdient. "Öd". Bis auf den Drachenquest nix..nur Sand, Steine und Monster. Da hätte ich mir mehr gewünscht. Ab dem Ödland hatte ich den Eindruck, dass den Entwicklern die Ideen, Zeit oder Geld ausgegangen sind. Der Rest wirkte irgendwie hingeschludert so nach dem Motto "ach so, wir müssen das mit dem schwarzen Ring noch irgendwie auflösen, hätten wir beinahe vergessen".
Trotz allem aber musste ich irgendwie zwanghaft weiterspielen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> und habe es nicht bereut. Umso gespannter bin ich auf BD. Um das im dortigen Forum nicht noch zu posten wäre vielleicht ganz nett, wenn mir jemand schon einen Ausblick auf BD geben kann, vor allem was an spieltechnischen Änderungen im Vergleich zu DD zu erwarten ist.