Äh, mal eine ganz (peinliche <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />) Frage: Was heisst eigentlich IMHO?

Das ganze ist meiner Meinung ein gesellschaftliches Problem, und sowas dauert in der Regel min. eine Generation bis es überwunden ist.

Die Erziehung von Kindern ist für die Eltern immer eine Gradwanderung. Einserseits ist man bestrebt, den Kindern Werte, Moral, Traditionen etc. mitzugeben, andererseits muss man auch mit der Zeit gehen und Überholtes über Bord schmeissen - sprich sich den veränderten Umständen anpassen. (Beides ist sehr wichtig, denn nur so konnten sich Kulturen entwickeln und aufsteigen; nur so ist Fortschritt möglich).

Dies ist in jeder Kultur so, wobei es naturgemäß (z.T. große) Unterschiede zwischen den Kulturen gibt: Was in einer Kultur verpönt ist, ist in einer andern normal, u.u.. Des weiteren sind auch nicht alle Kulturen gleich weit fortgeschritten.

Mag sein, dass in der ländlichen Türkei besagte Einstellung noch weit verbreitet ist - nicht formal, sondern in den Köpfen in From von Moralvorstellungen; aber dies wird sich ändern, wenn es auch seine Zeit braucht.

Wir Mitteleuropäer sind da nicht anders als andere, nur haben wir halt manches schon überwunden, doch vieles davon ist noch nicht so lange her ...


There are 10 kinds of people in the world, those who understand binary and those who don't.